Schulhausmeister/in (m/w/d) für die Gemeinschaftsgrundschule Waldniel
Jetzt bewerben
Schulhausmeister/in (m/w/d) für die Gemeinschaftsgrundschule Waldniel

Schulhausmeister/in (m/w/d) für die Gemeinschaftsgrundschule Waldniel

Schwalmtal Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sorge für die Instandhaltung und Sauberkeit der Schule.
  • Arbeitgeber: Die Gemeinde Schwalmtal ist ein engagierter Arbeitgeber in der Region.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Lernumfeld für Schüler und trage zur Gemeinschaft bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick und Teamfähigkeit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Starte deine Karriere in einem stabilen und unterstützenden Umfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Die Gemeinde Schwalmtal sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Schulhausmeister/in (m/w/d) für die Gemeinschaftsgrundschule Waldniel.

Schulhausmeister/in (m/w/d) für die Gemeinschaftsgrundschule Waldniel Arbeitgeber: Gemeinde Schwalmtal

Die Gemeinde Schwalmtal bietet als Arbeitgeber ein engagiertes und unterstützendes Arbeitsumfeld, das auf die Bedürfnisse der Mitarbeiter eingeht. Als Schulhausmeister/in an der Gemeinschaftsgrundschule Waldniel profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, einer positiven Teamkultur und vielfältigen Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Zudem genießen Sie die Vorzüge einer attraktiven Lage, die sowohl eine gute Anbindung an die Natur als auch an städtische Einrichtungen bietet.
G

Kontaktperson:

Gemeinde Schwalmtal HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Schulhausmeister/in (m/w/d) für die Gemeinschaftsgrundschule Waldniel

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Gemeinschaftsgrundschule Waldniel und ihre spezifischen Bedürfnisse. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Schule und ihre Umgebung gut kennst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Bereich Gebäudeverwaltung oder Hausmeistertätigkeiten zu nennen. Dies zeigt, dass du die nötigen Fähigkeiten mitbringst und bereits praktische Erfahrungen gesammelt hast.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Schulhausmeistern oder Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die dir bei deiner Bewerbung helfen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zur Sicherheit und Instandhaltung von Schulgebäuden zu beantworten. Zeige, dass du ein Bewusstsein für die Wichtigkeit dieser Themen hast und wie du dazu beitragen kannst, eine sichere Lernumgebung zu schaffen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schulhausmeister/in (m/w/d) für die Gemeinschaftsgrundschule Waldniel

Handwerkliches Geschick
Technisches Verständnis
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in der Gebäudetechnik
Erfahrung im Umgang mit Werkzeugen
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Grundkenntnisse in der Sicherheits- und Gesundheitstechnik
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle recherchieren: Informiere dich über die Gemeinschaftsgrundschule Waldniel und die Gemeinde Schwalmtal. Besuche deren offizielle Webseiten, um mehr über die Schule, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen an die Schulhausmeister/in-Position zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Gebäudeverwaltung und deine Fähigkeit, mit Schülern und Lehrern zu kommunizieren.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen ein und wie diese dir helfen werden, die Aufgaben als Schulhausmeister/in erfolgreich zu bewältigen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Webseite ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Schwalmtal vorbereitest

Informiere dich über die Schule

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Gemeinschaftsgrundschule Waldniel informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Schwerpunkte und das Schulkonzept zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du Herausforderungen als Schulhausmeister/in gemeistert hast. Dies könnte die Instandhaltung von Gebäuden oder die Zusammenarbeit mit Lehrern und Eltern betreffen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das könnten Fragen zur Teamstruktur oder zu den Erwartungen an die Rolle sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.

Kleidung und Auftreten

Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und angemessene Kleidung für das Interview. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Position ernst nimmst.

Schulhausmeister/in (m/w/d) für die Gemeinschaftsgrundschule Waldniel
Gemeinde Schwalmtal
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>