Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte steuerliche Angelegenheiten und unterstütze die Gemeinde in finanziellen Fragen.
- Arbeitgeber: Die Gemeinde Seefeld am Pilsensee ist eine lebendige Gemeinschaft mit ca. 7.700 Einwohnern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Teilzeit und ein unbefristeter Vertrag warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Finanzen deiner Gemeinde und erlebe eine positive Arbeitskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Steuern und Verwaltung, ideal für Schüler und Studenten.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 14.07.2025 möglich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 18000 - 30000 € pro Jahr.
Die Gemeinde Seefeld am Pilsensee (Landkreis Starnberg) mit rund 7.700 Einwohnern, sucht ab sofort, in Teilzeit, für ca. 20 Std./Woche, unbefristet, eine Sachbearbeitung Steuern (m/w/d).
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 14.07.2025!
Die detaillierte Stellenausschreibung und weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage.
Sachbearbeitung Steuerwesen Arbeitgeber: Gemeinde Seefeld
Kontaktperson:
Gemeinde Seefeld HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeitung Steuerwesen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Gemeinde Seefeld am Pilsensee und ihre steuerlichen Herausforderungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die spezifischen Bedürfnisse der Gemeinde verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Gemeinde. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf das Steuerwesen beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Teilzeitstelle. Erkläre, warum diese Arbeitszeit für dich ideal ist und wie du deine Aufgaben effizient erledigen kannst, um den Anforderungen der Gemeinde gerecht zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung Steuerwesen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die Stellenanzeige der Gemeinde Seefeld am Pilsensee sorgfältig durch. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die für die Position der Sachbearbeitung im Steuerwesen relevant sind.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen im Steuerwesen darlegst. Zeige, warum du gut zur Gemeinde passt.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante berufliche Stationen und Qualifikationen, die für die Sachbearbeitung im Steuerwesen wichtig sind.
Fristgerechte Bewerbung: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis spätestens 14.07.2025 einreichst. Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie über unsere Website hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Seefeld vorbereitest
✨Informiere dich über die Gemeinde
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Gemeinde Seefeld am Pilsensee informieren. Verstehe ihre Struktur, aktuelle Projekte und Herausforderungen im Steuerwesen. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Steuerwesen unter Beweis stellen. Sei bereit, diese in Bezug auf die Anforderungen der Stelle zu erläutern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, den Herausforderungen im Steuerwesen oder den Erwartungen an die Rolle sein. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Position.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein angemessenes Erscheinungsbild. Für eine Position im öffentlichen Dienst ist ein gepflegtes und professionelles Auftreten wichtig. Das hinterlässt einen positiven ersten Eindruck.