Auf einen Blick
- Aufgaben: Erlebe eine spannende Ausbildung in der Gemeindeverwaltung mit vielfältigen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Die Gemeinde Seevetal bietet dir eine zukunftsorientierte Ausbildung in einem unterstützenden Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße umfangreiche technische Ausstattung und ein HVV Deutschland-Ticket.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Gemeinde Seevetal und profitiere von einem starken Netzwerk unter Auszubildenden.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen mittleren Bildungsabschluss für diese Ausbildung.
- Andere Informationen: Ausbildungsstart ist am 1. August, mit einer Kombination aus Theorie und Praxis.
Duale Ausbildung Gemeinde Seevetal Landkreis Harburg Deine Gemeinde. Dein Job. Deine Zukunft. Du (m/w/d) suchst eine Ausbildung/ Studium und möchtest dabei von Anfang an Verantwortung übernehmen? Dann bist du bei uns genau richtig! Bei uns erwartet dich ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet, ein offenes und unterstützendes Team sowie die Möglichkeit, die Gemeinde Seevetal aktiv mitzugestalten. Wir bieten dir einen Ausbildungsplatz mit Perspektive. Ausbildungsstart ist nach Bedarf jeweils der 1. August Für eine fundierte, zukunftsorientierte Ausbildung: www.seevetal.de/ausbildung Beschreibung Die 3-jährige Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten gliedert sich in berufspraktische und theoretische Zeiten. Die theoretische Ausbildung, Zwischen- und Abschlusslehrgang, finden beim Niedersächsischen Studieninstitut (NSI) statt. Den Abschluss bilden hierbei die aus vier fachübergreifenden Bereichen bestehende schriftliche Prüfung sowie die als praxisnaher Fall simulierte praktische Prüfung. In dem berufspraktischen Teil durchlaufen Sie verschiedene Organisationseinheiten der Gemeindeverwaltung Seevetal und erhalten einen vielfältigen Einblick in die Aufgaben einer Kommunalverwaltung. Hier sind die Hauptabteilung, die Ortsverwaltung, die Abteilung für Familie, Jugend und Soziales, das Bauamt, die Ordnungsabteilung, das Amt für Gebäudewirtschaft sowie das Kämmereiamt hauptsächlich zu nennen. Ergänzend nehmen Sie am dienstbegleitenden Unterricht beim Landkreis Harburg teil, der einmal wöchentlich (außer in den Schulferien und während des Blockunterrichts) stattfindet, sowie den Blockunterricht an der Berufsschule in Winsen (Luhe). Voraussetzungen mittlerer Bildungsabschluss Benefits Möglichkeit der Übernahme Umfangreiche technische Ausstattung HVV Deutschland-Ticket Gutes Netzwerk unter den Auszubildenden Informationen über den Beruf Berufsfeld: Wirtschaft, Verwaltung
Ausbildung: Verwaltungsfachangestellte/-r (m/w/d) Arbeitgeber: Gemeinde Seevetal
Kontaktperson:
Gemeinde Seevetal HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung: Verwaltungsfachangestellte/-r (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Gemeinde Seevetal und ihre spezifischen Aufgaben. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Kommunalverwaltung hast und bereit bist, aktiv zur Gestaltung der Gemeinde beizutragen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden der Gemeinde zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke in den Ausbildungsalltag geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf die verschiedenen Abteilungen der Gemeindeverwaltung beziehen. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten und Interessen mit den Anforderungen der einzelnen Bereiche verknüpfen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und dein Engagement während des gesamten Bewerbungsprozesses. Betone, dass du gerne im Team arbeitest und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen, um die Gemeinde Seevetal aktiv mitzugestalten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Verwaltungsfachangestellte/-r (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Gemeinde Seevetal: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die Gemeinde Seevetal informieren. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über die Aufgaben und Werte der Verwaltung.
Erstelle ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten interessierst. Betone deine Motivation und welche Fähigkeiten du mitbringst, die für die Stelle relevant sind.
Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder besondere Projekte hinzu, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Vorbereitung auf mögliche Fragen: Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, welche Fragen zur Ausbildung und zu deiner Person gestellt werden könnten, und übe deine Antworten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Seevetal vorbereitest
✨Informiere dich über die Gemeinde Seevetal
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über die Gemeinde Seevetal informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Projekte und Initiativen aktuell laufen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da du in einem offenen und unterstützenden Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du Beispiele für deine Teamarbeit parat hast. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und was du dabei gelernt hast.
✨Fragen zur Ausbildung stellen
Bereite einige Fragen zur Ausbildung und den verschiedenen Abteilungen vor, die du durchlaufen wirst. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Ausbildung interessiert bist und mehr über die Aufgaben einer Kommunalverwaltung erfahren möchtest.
✨Präsentiere deine Verantwortungsbereitschaft
Da die Stelle Verantwortung erfordert, solltest du im Interview betonen, wie du in der Vergangenheit Verantwortung übernommen hast. Erzähle von Projekten oder Aufgaben, bei denen du selbstständig Entscheidungen getroffen hast.