Duales Studium: Duales Studium Verwaltungswissenschaften (B.A.)
Jetzt bewerben
Duales Studium: Duales Studium Verwaltungswissenschaften (B.A.)

Duales Studium: Duales Studium Verwaltungswissenschaften (B.A.)

Seevetal Duales Studium Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du übernimmst Verantwortung in verschiedenen Ämtern der Gemeinde Seevetal.
  • Arbeitgeber: Die Gemeinde Seevetal bietet eine moderne und unterstützende Arbeitsumgebung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße umfangreiche technische Ausstattung und ein HVV Deutschland-Ticket.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft deiner Gemeinde und arbeite in einem offenen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachhochschulreife sowie gute Noten in Deutsch und Mathematik erforderlich.
  • Andere Informationen: Das duale Studium dauert 3 Jahre mit praktischen Abschnitten in verschiedenen Abteilungen.

Deine Gemeinde. Dein Job. Deine Zukunft. Du (m/w/d) suchst eine Ausbildung/ Studium und möchtest dabei von Anfang an Verantwortung übernehmen? Dann bist du bei uns genau richtig! Bei uns erwartet dich ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet, ein offenes und unterstützendes Team sowie die Möglichkeit, die Gemeinde Seevetal aktiv mitzugestalten. Wir bieten dir einen Ausbildungsplatz mit Perspektive. Ausbildungsstart ist nach Bedarf jeweils der 1. August Für eine fundierte, zukunftsorientierte Ausbildung: www.seevetal.de/ausbildung Beschreibung Das Duale Studium beginnt jeweils am 01.08. des Jahres und dauert 3 Jahre. Studienabschnitte an der Kommunalen Hochschule für Verwaltung in Niedersachsen mit Sitz in Hannover (24 Monate) wechseln sich dabei mit berufspraktischen Studienabschnitten (12 Monate) in einer technisch modernen Verwaltung mit engagierten und kompetenten Kolleginnen und Kollegen ab. Sie durchlaufen in den berufspraktischen Studienabschnitten verschiedene Ämter und Abteilungen (z. B. Hauptamt, Ordnungsamt, Kämmerei, Bauamt, etc.) der Gemeinde Seevetal. Im 2. Jahr des Studiums ist eine 2-monatige Fremdausbildung bei einer anderen Kommunalverwaltung vorgeschrieben, die im Verhältnis zur Ausbildungsbehörde auf einer anderen Ebene tätig ist. Voraussetzungen Für den Studiengang Verwaltungswissenschaften benötigen Sie eine zum Hochschulstudium berechtigende Schulbildung (z. B. Abitur oder Fachhochschulreife) sowie die deutsche Staatsangehörigkeit oder die Staatsangehörigkeit eines Mitgliedstaates der Europäischen Union. Bei der Einstellung darf das 40. Lebensjahr, als schwerbehinderter Mensch das 45. Lebensjahr, noch nicht vollendet sein. Neben einer guten Auffassungsgabe und Allgemeinbildung legen wir großen Wert auf gute Noten in den Fächern Deutsch und Mathematik. Außerdem berücksichtigen wir Ihre Leistungen in Sozialkunde und Englisch. Erforderlich ist die gesundheitliche Eignung für die Berufung in ein Beamtenverhältnis. Erfolgreiche Teilnahme am 2-stufigen Test der Deutschen Gesellschaft für Personalwesen e.V. (DGP) und anschließenden internen Gesprächen. Benefits Möglichkeit der Übernahme Umfangreiche technische Ausstattung HVV Deutschland-Ticket Gutes Netzwerk unter den Auszubildenden

Duales Studium: Duales Studium Verwaltungswissenschaften (B.A.) Arbeitgeber: Gemeinde Seevetal

Die Gemeinde Seevetal ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, von Anfang an Verantwortung zu übernehmen und aktiv an der Gestaltung deiner Gemeinde mitzuwirken. Mit einem offenen und unterstützenden Team, modernen Arbeitsbedingungen und einer fundierten Ausbildung in Verwaltungswissenschaften, fördert die Gemeinde nicht nur deine berufliche Entwicklung, sondern bietet auch ein starkes Netzwerk unter den Auszubildenden sowie die Perspektive auf eine Übernahme nach dem Studium.
G

Kontaktperson:

Gemeinde Seevetal HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium: Duales Studium Verwaltungswissenschaften (B.A.)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Gemeinde Seevetal und ihre verschiedenen Ämter. Ein gutes Verständnis der Strukturen und Aufgaben kann dir helfen, in Gesprächen zu glänzen und zu zeigen, dass du wirklich an der Mitgestaltung der Gemeinde interessiert bist.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Auswahlprozess geben und dir Tipps für die praktischen Studienabschnitte anbieten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf den 2-stufigen Test der Deutschen Gesellschaft für Personalwesen e.V. vor. Informiere dich über die Inhalte des Tests und übe gezielt, um deine Chancen auf eine erfolgreiche Teilnahme zu erhöhen.

Tip Nummer 4

Zeige während der internen Gespräche deine Motivation und dein Engagement. Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Ausbildung und der Gemeinde unterstreichen, und sei bereit, deine Stärken und Fähigkeiten zu präsentieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium: Duales Studium Verwaltungswissenschaften (B.A.)

Analytisches Denken
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Organisationstalent
Verantwortungsbewusstsein
Interkulturelle Kompetenz
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Flexibilität
Kenntnisse in Verwaltungsrecht
Mathematische Fähigkeiten
Deutschkenntnisse auf hohem Niveau
Sozialkompetenz
Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Gemeinde Seevetal: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die Gemeinde Seevetal informieren. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über die Aufgaben, die Kultur und die Werte der Gemeinde.

Betone deine Motivation: In deinem Bewerbungsschreiben ist es wichtig, deine Motivation für das duale Studium in Verwaltungswissenschaften klar darzustellen. Erkläre, warum du Verantwortung übernehmen möchtest und was dich an der Arbeit in der Gemeinde Seevetal reizt.

Hebe relevante Qualifikationen hervor: Achte darauf, in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen und Noten in Deutsch, Mathematik sowie Sozialkunde und Englisch hervorzuheben. Dies zeigt, dass du die Anforderungen des Studiengangs erfüllst.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Nachweise beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Seevetal vorbereitest

Informiere dich über die Gemeinde Seevetal

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über die Gemeinde Seevetal informieren. Verstehe die Struktur der Verwaltung, die verschiedenen Ämter und deren Aufgaben. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.

Bereite Beispiele für Teamarbeit vor

Da du in einem offenen und unterstützenden Team arbeiten wirst, ist es wichtig, Beispiele für deine Teamfähigkeit parat zu haben. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.

Zeige deine Begeisterung für Verwaltungswissenschaften

Stelle sicher, dass du während des Interviews deine Leidenschaft für das Studium der Verwaltungswissenschaften zeigst. Erkläre, warum du dich für diesen Studiengang entschieden hast und wie du die erlernten Fähigkeiten in der Praxis anwenden möchtest.

Frage nach den Entwicklungsmöglichkeiten

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den Perspektiven und Entwicklungsmöglichkeiten nach dem dualen Studium zu stellen. Das zeigt, dass du langfristig denkst und an deiner Karriere interessiert bist.

Duales Studium: Duales Studium Verwaltungswissenschaften (B.A.)
Gemeinde Seevetal
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>