Fachangestellter (m/w/d) für Bäderbetriebe in Vollzeit
Jetzt bewerben
Fachangestellter (m/w/d) für Bäderbetriebe in Vollzeit

Fachangestellter (m/w/d) für Bäderbetriebe in Vollzeit

Seevetal Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue unsere Hallen- und Freibäder und sorge für ein sicheres Badeerlebnis.
  • Arbeitgeber: Wir sind die Gemeinde, die für die besten Bäder in der Region sorgt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und tolle Team-Events.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und bringe Freude ins Schwimmbad!
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung im Bereich Bäderbetriebe oder vergleichbare Erfahrung haben.
  • Andere Informationen: Vollzeitstelle mit Entwicklungsmöglichkeiten und einem freundlichen Arbeitsumfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wie ein Fisch im Wasser: Ihr Arbeitsplatz sind die gemeindlichen Bäder (Hallen- und Freibadbereich).

Fachangestellter (m/w/d) für Bäderbetriebe in Vollzeit Arbeitgeber: Gemeinde Seevetal

Als Fachangestellter für Bäderbetriebe in Vollzeit bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und unterstützenden Team zu arbeiten, das sich leidenschaftlich um die Sicherheit und das Wohlbefinden unserer Badegäste kümmert. Unsere modernen Einrichtungen in der Gemeinde fördern eine positive Arbeitsatmosphäre, in der Sie Ihre Fähigkeiten weiterentwickeln können, während wir Ihnen attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten und flexible Arbeitszeiten bieten. Genießen Sie die Vorteile eines sicheren Arbeitsplatzes in einer Umgebung, die sowohl Teamgeist als auch individuelle Entfaltung schätzt.
G

Kontaktperson:

Gemeinde Seevetal HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachangestellter (m/w/d) für Bäderbetriebe in Vollzeit

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Fachangestellten für Bäderbetriebe. Besuche lokale Bäder und sprich mit den Mitarbeitern, um einen Eindruck von ihrem Arbeitsalltag zu bekommen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Jobmessen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über offene Stellen bei uns zu erfahren.

Tip Nummer 3

Zeige deine Leidenschaft für den Wassersport und die Arbeit in Bädern. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen und dein Engagement in diesem Bereich verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf ein Vorstellungsgespräch vor, indem du häufige Fragen zu Sicherheitsprotokollen und Kundenservice in Bädern recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachangestellter (m/w/d) für Bäderbetriebe in Vollzeit

Kundenservice
Teamfähigkeit
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Technisches Verständnis
Erste-Hilfe-Kenntnisse
Flexibilität
Aufmerksamkeit für Sicherheit
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Kenntnisse in der Wasseraufbereitung
Freundlichkeit
Belastbarkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Fachangestellter für Bäderbetriebe wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Arbeit in Bädern wichtig sind. Betone deine Kenntnisse im Bereich Sicherheit, Kundenservice und Teamarbeit.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich für die Arbeit in den gemeindlichen Bädern qualifiziert. Zeige deine Leidenschaft für den Job und deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Seevetal vorbereitest

Kenntnis der Bäderbetriebe

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Abläufe in den gemeindlichen Bädern. Zeige im Interview, dass du die verschiedenen Bereiche, wie Hallen- und Freibad, verstehst und bereit bist, dich in diese einzuarbeiten.

Teamfähigkeit betonen

Da du in einem Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte umzusetzen.

Kundenorientierung zeigen

In der Rolle als Fachangestellter für Bäderbetriebe wirst du oft mit Besuchern in Kontakt kommen. Stelle sicher, dass du deine Fähigkeit zur Kundenorientierung unter Beweis stellst, indem du zeigst, wie du auf die Bedürfnisse der Gäste eingehst.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Fachangestellter (m/w/d) für Bäderbetriebe in Vollzeit
Gemeinde Seevetal
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>