Bauhofmitarbeiter/in (m/w/d)

Bauhofmitarbeiter/in (m/w/d)

Sonnenbühl Vollzeit 28000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil des Teams und kümmere dich um öffentliche Anlagen und Winterdienst.
  • Arbeitgeber: Die Gemeinde Sonnenbühl bietet eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit im öffentlichen Dienst.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unbefristetes Arbeitsverhältnis.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine selbständige Rolle mit direktem Einfluss auf die Gemeinde und ihre Bewohner.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung im Garten- und Landschaftsbau oder einem anderen Bauhandwerk erforderlich.
  • Andere Informationen: Führerschein Klasse BE notwendig, Klasse CE wünschenswert; Teamfähigkeit ist ein Muss!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 28000 - 42000 € pro Jahr.

Die Gemeinde Sonnenbühl sucht zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine/n Bauhofmitarbeiter/in (m/w/d) (Stellenumfang 100 % unbefristet) Das Arbeitsgebiet umfasst die Aufgaben: Unterhaltung der öffentlichen Anlagen, Grundstücke, Friedhöfe usw. mit allen anfallenden Aufgaben Einsatz im Winterdienst nterstützung bei allen anderen anfallenden Tätigkeiten im Bauhof (Eine genaue Abgrenzung der Aufgaben bleibt vorbehalten) Änderungen im Aufgabenzuschnitt bleiben vorbehalten. Sie haben: Bevorzugt eine abgeschlossene Berufsausbildung im Garten- und Landschaftsbau, in Frage kommen aber auch qualifizierte Bewerber mit abgeschlossener Berufsausbildung in einem anderen Bauhandwerk Sie besitzen den Führerschein der Klasse BE, Klasse CE wäre wünschenswert Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten, an Sonn- und Feiertagen oder zum Winterdienst Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit Wir bieten: eine abwechslungsreiche, selbständige und verantwortungsvolle Tätigkeit das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach den Regelungen des öffentlichen Dienstes Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann richten Sie Ihre Bewerbung an die Gemeinde Sonnenbühl, Hauptstr. 2 in 72820 Sonnenbühl oder bewerbung@sonnenbuehl.de . Für Fragen zur Stelle stehen Ihnen unser Ortsbaumeister, Herr Hummel, Tel. 07128 925-37 sowie die Leiterin des Hauptamtes, Frau Frank Tel. 07128 925-23 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Gemeinde Sonnenbühl | www.sonnenbuehl.de

Bauhofmitarbeiter/in (m/w/d) Arbeitgeber: Gemeinde Sonnenbühl

Die Gemeinde Sonnenbühl ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem unterstützenden Team bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung im öffentlichen Dienst schaffen wir ein positives Arbeitsumfeld, das die Work-Life-Balance fördert. Zudem profitieren Sie von einer stabilen Anstellung und der Chance, aktiv zur Verschönerung und Pflege unserer Gemeinde beizutragen.
G

Kontaktperson:

Gemeinde Sonnenbühl HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bauhofmitarbeiter/in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Gemeinde Sonnenbühl und ihre Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Region und den spezifischen Aufgaben des Bauhofs hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Tip Nummer 3

Sei bereit, über deine Flexibilität zu sprechen. Da die Stelle auch Einsätze an Sonn- und Feiertagen sowie im Winterdienst umfasst, ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft dazu klar kommunizierst.

Tip Nummer 4

Nutze die Möglichkeit, Fragen an die Ansprechpartner der Gemeinde zu stellen. Dies zeigt dein Interesse und gibt dir die Chance, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Position zu erfahren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauhofmitarbeiter/in (m/w/d)

Berufsausbildung im Garten- und Landschaftsbau
Kenntnisse im Bauhandwerk
Führerschein Klasse BE
Führerschein Klasse CE (wünschenswert)
Flexibilität bei Arbeitszeiten
Teamfähigkeit
Gute Kommunikationsfähigkeiten
Selbstständigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Bereitschaft zum Winterdienst
Erfahrung in der Unterhaltung öffentlicher Anlagen
Handwerkliches Geschick
Belastbarkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Gemeinde Sonnenbühl: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Gemeinde Sonnenbühl und ihre Aufgaben informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Projekte und den Arbeitsalltag im Bauhof zu erfahren.

Betone relevante Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Berufsausbildung im Garten- und Landschaftsbau oder einem anderen Bauhandwerk hervorhebst. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur ausgeschriebenen Stelle passen.

Führerschein und Flexibilität: Erwähne in deiner Bewerbung deinen Führerschein der Klasse BE und, falls vorhanden, auch der Klasse CE. Betone zudem deine Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten, insbesondere an Sonn- und Feiertagen sowie im Winterdienst.

Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit: Hebe deine Kommunikations- und Teamfähigkeit hervor, da diese Eigenschaften für die Arbeit im Bauhof wichtig sind. Gib Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Teamarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Sonnenbühl vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die im Bauhof anfallen. Zeige während des Interviews, dass du ein Verständnis für die Pflege öffentlicher Anlagen und den Winterdienst hast.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Da gute Kommunikations- und Teamfähigkeit gefordert sind, bringe Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen.

Flexibilität betonen

Erwähne deine Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten, insbesondere an Sonn- und Feiertagen. Dies zeigt dein Engagement und deine Anpassungsfähigkeit an die Anforderungen der Stelle.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Gemeinde Sonnenbühl und das Team zu erfahren.

Bauhofmitarbeiter/in (m/w/d)
Gemeinde Sonnenbühl
G
  • Bauhofmitarbeiter/in (m/w/d)

    Sonnenbühl
    Vollzeit
    28000 - 42000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-15

  • G

    Gemeinde Sonnenbühl

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>