Sachbearbeiter*in (m/w/d) - ['Vollzeit', 'Homeoffice']
Sachbearbeiter*in (m/w/d) - ['Vollzeit', 'Homeoffice']

Sachbearbeiter*in (m/w/d) - ['Vollzeit', 'Homeoffice']

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate im Bauvollzug und überprüfe Bauanträge.
  • Arbeitgeber: Die Gemeinde Sankt Wolfgang bietet eine unbefristete Stelle in der Bauverwaltung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit sozialer Verantwortung und Teamarbeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Verwaltungsfachangestellte*r oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bitte im PDF-Format an die Gemeinde senden.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Gemeinde Sankt Wolfgang sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Sachbearbeiter*in (m/w/d) für die gemeindliche Bauverwaltung unbefristet.Die Stelle kann in Teil- oder Vollzeit besetzt werden. Ihre Aufgabenschwerpunkte: Beratung im Bauvollzug Überprüfung von Bauanträgen, Anträgen auf Vorbescheid sowie auf Genehmigungsfreistellung Stellungnahmen nach § 36 BauGB Vollzug der gemeindlichen Satzungen Erteilung isolierter Befreiungen Bearbeitung weiterer baurechtlicher Anträge und formloser Anfragen Erstellung der Beschlussvorlagen für Bauausschuss, Mitwirkung bei Ladung und Teilnahme am Sitzungsdienst Mitwirkung bei der Aufstellung von Bauleitplänen Straßen- und Wegerecht Erstellung verkehrsrechtlicher Anordnungen Was bieten wir Ihnen: Eine interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten Eingruppierung nach den Bestimmungen des TVöD Die Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes wie Zusatzversorgung, Leistungsentgelt und Jahressonderzahlung; Dienstradleasing; gleitende Arbeitszeit und Möglichkeit zum Arbeiten im Homeoffice Was wir von Ihnen erwarten: Erfolgreicher Abschluss zur*zum Verwaltungsfachangestellten, AL/BL I, zum*zur Beamten in der zweiten Qualifikationsebene Kenntnisse im Bereich der Bauverwaltung erwünscht Kenntnisse im Bauordnungs- und Bauplanungsrecht fundierte EDV-Kenntnisse eine selbstständige, zuverlässige und gewissenhafte Arbeitsweise Teamfähigkeit sowie sicheres und höfliches Auftreten Kontakt: Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung an die Gemeinde Sankt Wolfgang, Hauptstraße 9, 84427 Sankt Wolfgang oder per E-Mail an per E-Mail bitte ausschließlich im PDF-Format. Für Fragen zu Aufgaben und Stelleninhalten steht Ihnen der Geschäftsleiter, Herr Miksch,Tel.: 08085/188-26 gerne zur Verfügung. Bewerber*innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangigberücksichtigt.

Sachbearbeiter*in (m/w/d) - ['Vollzeit', 'Homeoffice'] Arbeitgeber: Gemeinde St. Wolfgang

Die Gemeinde Sankt Wolfgang ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in der Bauverwaltung bietet. Mit vielfältigen Fortbildungsmöglichkeiten, flexiblen Arbeitszeiten und der Option auf Homeoffice fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung in einem unterstützenden Teamumfeld. Zudem profitieren Sie von den attraktiven Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, die Ihnen Sicherheit und Perspektiven für Ihre Zukunft bieten.
G

Kontaktperson:

Gemeinde St. Wolfgang HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter*in (m/w/d) - ['Vollzeit', 'Homeoffice']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Bauverwaltung in Sankt Wolfgang. Zeige in deinem Gespräch, dass du die lokalen Gegebenheiten und Herausforderungen verstehst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Kenntnisse im Bauordnungs- und Bauplanungsrecht belegen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung mitbringst.

Tip Nummer 3

Nutze die Möglichkeit, Fragen zu stellen, um dein Interesse an der Stelle zu zeigen. Frage nach den aktuellen Projekten der Gemeinde oder den Herausforderungen, die die Bauverwaltung derzeit bewältigen muss.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, indem du während des Gesprächs aktiv zuhörst und auf die Aussagen deines Gegenübers eingehst. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter*in (m/w/d) - ['Vollzeit', 'Homeoffice']

Kenntnisse im Bauordnungsrecht
Kenntnisse im Bauplanungsrecht
Verwaltungsfachkenntnisse
EDV-Kenntnisse
Selbstständige Arbeitsweise
Zuverlässigkeit
Gewissenhaftigkeit
Teamfähigkeit
Sicheres Auftreten
Höfliches Auftreten
Beratungskompetenz
Erstellung von Beschlussvorlagen
Mitwirkung im Sitzungsdienst
Kenntnisse im Straßen- und Wegerecht
Bearbeitung baurechtlicher Anträge

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Gemeinde Sankt Wolfgang: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Gemeinde Sankt Wolfgang und ihre Bauverwaltung informieren. Schau dir die offiziellen Webseiten an, um mehr über die Aufgaben und die Kultur der Gemeinde zu erfahren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Nachweise über deinen Abschluss als Verwaltungsfachangestellte*r, sowie eventuell benötigte Zertifikate oder Nachweise über EDV-Kenntnisse.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen im Bereich Bauverwaltung und deine Kenntnisse im Bauordnungs- und Bauplanungsrecht hervorhebst. Zeige auf, warum du gut zur Gemeinde Sankt Wolfgang passt.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständige Bewerbung im PDF-Format per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde St. Wolfgang vorbereitest

Kenntnisse im Bauverwaltungsrecht betonen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse im Bauordnungs- und Bauplanungsrecht während des Interviews hervorhebst. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du diese Kenntnisse in der Praxis angewendet hast.

Selbstständige Arbeitsweise demonstrieren

Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du selbstständig und gewissenhaft gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und umsetzen kannst.

Teamfähigkeit unter Beweis stellen

Da Teamarbeit wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit mit Kollegen oder anderen Abteilungen parat haben. Zeige, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.

Fragen zur Stelle vorbereiten

Zeige dein Interesse an der Position, indem du gezielte Fragen zur gemeindlichen Bauverwaltung und den spezifischen Aufgaben stellst. Das zeigt, dass du dich mit der Stelle auseinandergesetzt hast und motiviert bist.

Sachbearbeiter*in (m/w/d) - ['Vollzeit', 'Homeoffice']
Gemeinde St. Wolfgang
G
  • Sachbearbeiter*in (m/w/d) - ['Vollzeit', 'Homeoffice']

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-09

  • G

    Gemeinde St. Wolfgang

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>