Staatlich anerkannte Erzieher*in oder pädagogische Fachkraft
Staatlich anerkannte Erzieher*in oder pädagogische Fachkraft

Staatlich anerkannte Erzieher*in oder pädagogische Fachkraft

Steinen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die Entwicklung und Bildung von Kindern in einem kreativen Team.
  • Arbeitgeber: Die Gemeinde Steinen betreibt vier moderne Kindertageseinrichtungen mit über 200 Betreuungsplätzen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Fortbildungen und attraktive Corporate Benefits.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und bringe deine Ideen in die pädagogische Arbeit ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Staatlich anerkannte Erzieher*in oder pädagogische Fachkraft nach § 7 KiTaG erforderlich.
  • Andere Informationen: Tarifgerechte Vergütung bis EG S8a TvöD SuE, plus Sonderzahlungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Gemeinde Steinen ist Trägerin von vier Kindertageseinrichtungen mit rund 200 Betreuungsplätzen für Kinder im Alter von einem Jahr bis zum Schuleintritt. Für unsere Einrichtungen stellen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein: staatlich anerkannte Erzieher / pädagogische Fachkräfte (m/w/d) nach § 7 KiTaG für Ü3-Betreuung in Teil- und Vollzeit.

Kita Hüsingen: In die schöne Landschaft des Dinkelbergs eingebettet, mit einem traumhaft schönen Ausblick, liegt die dreigruppige Kita Hüsingen mit bis zu 55 Plätzen (U3 + Ü3). Die Kita Hüsingen arbeitet im Ü3-Bereich in den eigens dafür gestalteten Neubau nach dem offenen Konzept.

Dora-Merian-Kita: In den drei Kindergartengruppen und in einer Krippengruppe werden insgesamt bis zu 74 Kinder in ihrer Entwicklung begleitet und gefördert.

Kindergarten Berghüsli Hägelberg: Im Dorfkern des malerischen Ortsteils Hägelberg, liegt der zweigruppige Kindergarten mit insgesamt 30 Plätzen. In Planung ist ein derzeit ein Kindergartenneubau für insgesamt 55 Krippen- und Kindergartenplätze.

Mit eigenen Ideen, Vorschlägen und Interessen können sich unsere Mitarbeitenden beruflich verwirklichen und die pädagogische Arbeit der Einrichtungen im Team weiterentwickeln. Eigenverantwortlich und selbständig tragen sie zur Entwicklung und Bildungsverläufe der Kinder in unseren Einrichtungen bei.

Mit Fortbildungen, Supervision und pädagogischen Tagen fördern wir die Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden. Je nach Qualifikation erfolgt eine tarifgerechte Vergütung bis EG S8a TvöD SuE, zzgl. Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt. Unsere Mitarbeitenden profitieren außerdem von diversen Corporate Benefits.

Staatlich anerkannte Erzieher*in oder pädagogische Fachkraft Arbeitgeber: Gemeinde Steinen

Die Gemeinde Steinen bietet als Arbeitgeber ein inspirierendes Umfeld für staatlich anerkannte Erzieher*innen und pädagogische Fachkräfte, die in einer der vier liebevoll gestalteten Kindertageseinrichtungen arbeiten möchten. Mit einem starken Fokus auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch Fortbildungen und Supervision sowie einer tarifgerechten Vergütung bis EG S8a TvöD SuE, schaffen wir eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre. Unsere Mitarbeitenden haben die Möglichkeit, ihre eigenen Ideen einzubringen und aktiv zur pädagogischen Arbeit beizutragen, während sie in der malerischen Umgebung des Dinkelbergs tätig sind.
G

Kontaktperson:

Gemeinde Steinen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Staatlich anerkannte Erzieher*in oder pädagogische Fachkraft

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen pädagogischen Konzepte der Einrichtungen, für die du dich bewirbst. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie und die Ziele der Kita verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachkräften in der Region. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Bedürfnisse der Kitas in deiner Umgebung zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Anforderungen der Stelle anwenden kannst. Denke an Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern. Teile in Gesprächen deine Ideen zur Förderung der Kinderentwicklung und wie du das Team unterstützen möchtest, um eine positive Lernumgebung zu schaffen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Staatlich anerkannte Erzieher*in oder pädagogische Fachkraft

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationstalent
Flexibilität
Kenntnisse in frühkindlicher Pädagogik
Beobachtungs- und Dokumentationsfähigkeiten
Konfliktlösungskompetenz
Kreativität
Interkulturelle Kompetenz
Selbstständigkeit
Motivationsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Fähigkeit zur individuellen Förderung von Kindern

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Erwartungen an die Bewerber zu verstehen. Achte besonders auf spezifische Qualifikationen und Erfahrungen, die gefordert werden.

Motivationsschreiben verfassen: Erstelle ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine pädagogischen Ansätze darlegst. Betone, wie du zur Weiterentwicklung der Einrichtungen beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen hervor, die dich als geeigneten Kandidaten auszeichnen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Steinen vorbereitest

Bereite dich auf die pädagogischen Konzepte vor

Informiere dich über die verschiedenen pädagogischen Konzepte, die in den Einrichtungen angewendet werden. Zeige im Interview, dass du mit diesen Konzepten vertraut bist und eigene Ideen zur Umsetzung einbringen kannst.

Präsentiere deine Erfahrungen mit Kindern

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit mit Kindern vor. Erzähle von Situationen, in denen du erfolgreich auf die Bedürfnisse der Kinder eingegangen bist oder kreative Lösungen gefunden hast.

Zeige Teamfähigkeit und Eigenverantwortung

Betone deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten, aber auch eigenverantwortlich Entscheidungen zu treffen. Die Einrichtungen suchen nach Mitarbeitenden, die sowohl im Team als auch selbstständig agieren können.

Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fortbildungen und Entwicklungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich kontinuierlich zu verbessern.

Staatlich anerkannte Erzieher*in oder pädagogische Fachkraft
Gemeinde Steinen
G
  • Staatlich anerkannte Erzieher*in oder pädagogische Fachkraft

    Steinen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-21

  • G

    Gemeinde Steinen

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>