Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst im Tiefbau arbeiten und das öffentliche Kanalnetz betreuen.
- Arbeitgeber: Die Gemeinde Steinen bietet eine unbefristete Stelle im öffentlichen Dienst.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeiterrabatte warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Infrastruktur mit und profitiere von Weiterbildungsmöglichkeiten in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Handwerksausbildung und EDV-Kenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen ohne Mappen sind umweltfreundlich und erwünscht.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen ab sofort oder nach Vereinbarung eine/n technischen Mitarbeiter im Werkhof (w/m/d) in Vollzeit.
Ihr Aufgabengebiet:
- Tiefbauarbeiten
- Arbeiten im öffentlichen Kanalnetz
- Kontrolle und Wartung der gesamten Abwasseranlagen
- allgemeine Werkhoftätigkeiten
Ihr Profil:
- abgeschlossene Handwerksausbildung (im Bereich Tiefbau, Maurer, Straßenbau)
- Abschluss des Sachkundenkurses „Dichtheitsprüfung von Grundstücksentwässerungsanlagen“, wäre von Vorteil, kann betrieblich erworben werden
- Führerschein Klasse B (Klasse C von Vorteil)
- Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
- EDV-Kenntnisse
Wir suchen eine/n engagierte/n Mitarbeiter/in mit selbstständiger und teamorientierter Arbeitsweise und gutem technischen Verständnis. Im Bedarfsfalle kann der Einsatz auch anderweitig beim Betrieb der Technischen Dienste erfolgen. Die Übernahme von regelmäßigem Bereitschaftsdienst (Rufbereitschaft) im Team wird vorausgesetzt.
Wir bieten:
- eine attraktive unbefristete Vollzeitstelle im öffentlichen Dienst mit einem interessanten und anspruchsvollen Aufgabengebiet
- eine leistungsgerechte Vergütung nach TVöD
- Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Bezahlung nach TVöD sowie eine betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
- persönliche und fachliche Weiterbildungsangebote
- attraktive Mitarbeiterrabatte über Corporate Benefits sowie Möglichkeiten eines Dienstradleasings nach TVöD
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich an den Stellv. Leiter des Werkhofes Herrn Krüger (Tel. 07627/9100-98) oder an unsere Personalabteilung (Tel. 076279100-78, -31 oder -32). Bitte verzichten Sie aus Gründen des Umweltschutzes bei Ihrer Bewerbung auf Bewerbungsmappen, Schnellhefter und Klarsichthüllen sowie Originaldokumente, da die Bewerbungsunterlagen grundsätzlich nicht zurückgeschickt werden. Für die Übersendung einer Eingangsbestätigung und für eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch bitten wir um Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 29.06.2025.
Gemeinde Steinen
Eisenbahnstraße 31, 79585 Steinen
Kontaktperson:
Gemeinde Steinen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: technischen Mitarbeiter im Werkhof (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle, insbesondere über die Dichtheitsprüfung von Grundstücksentwässerungsanlagen. Wenn du diesen Kurs noch nicht absolviert hast, zeige deine Bereitschaft, ihn während der Einarbeitung zu erwerben.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Gemeinde Steinen und deren Technische Dienste zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du Beispiele für deine Teamarbeit und selbstständige Arbeitsweise parat hast. Überlege dir auch, wie du deine EDV-Kenntnisse konkret in der Praxis angewendet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Stelle, indem du dich über aktuelle Projekte oder Herausforderungen im Bereich Tiefbau und Abwasseranlagen informierst. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: technischen Mitarbeiter im Werkhof (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen wie die abgeschlossene Handwerksausbildung und den Sachkundenkurs.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als technischer Mitarbeiter im Werkhof wichtig sind. Betone deine EDV-Kenntnisse und deine Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen. Zeige dein Engagement und deine Teamorientierung.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen beifügst und keine Bewerbungsmappen oder Klarsichthüllen verwendest, um den Umweltschutz zu berücksichtigen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Steinen vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Tiefbauarbeiten und Abwasseranlagen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Stelle erfordert eine teamorientierte Arbeitsweise. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu demonstrieren.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere die Gemeinde Steinen und ihre technischen Dienste. Zeige im Interview, dass du ein Interesse an der Organisation und ihren Projekten hast, um dein Engagement zu unterstreichen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung gefordert wird, kannst du im Interview nach den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum und Engagement für die Stelle.