Leitung (m/w/d) Schulkindbetreuung
Leitung (m/w/d) Schulkindbetreuung

Leitung (m/w/d) Schulkindbetreuung

Steinenbronn Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Schulkindbetreuung und koordiniere das Team für ca. 120 Kinder.
  • Arbeitgeber: Die Gemeinde Steinenbronn bietet eine attraktive Lage und hohe Freizeitmöglichkeiten.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Vergütung nach TVöD-SuE 16, Sozialleistungen und Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Betreuung von Kindern aktiv mit und entwickle deine pädagogischen Fähigkeiten weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialpädagogik oder als staatlich anerkannte/r Erzieher/in erforderlich.
  • Andere Informationen: Bevorzugte Berücksichtigung für einen Betreuungsplatz für eigene Kinder.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Job Description

Die Gemeinde Steinenbronn (ca. 6.600 Ew.) liegt verkehrsgünstig in der Region Stuttgart und hat einen hohen Freizeitwert durch die Nähe zu Landschafts- und Naturschutzgebieten wie z.B. den Naturpark Schönbuch.

Für unsere Schulkindbetreuung suchen wir baldmöglichst eine Leitung (m/w/d)in Vollzeit Die Mitarbeiter/innen der Schulkindbetreuung in der Klingenbachschule der Gemeinde Steinenbronn begleiten und betreuen ca. 120 Kinder zum einen im freien Spiel und bieten zum anderen situationsgerechte Angebote nach der Schulzeit und in der Ferienzeit an. Die Betreuungszeiten sind täglich von 07.00 bis 08.30 Uhr und 12.00 bis 14:00 Uhr.

Zusätzlich wird eine Nachmittagsbetreuung von Montag bis Donnerstag bis 16.30 Uhr angeboten. Die Betreuungszeiten in den Schulferien sind durchgängig von 07.00 bis 14.00 Uhr. Ihre Aufgaben Leitung der Schulkindbetreuung Organisationsaufgaben Koordination des Mitarbeitereinsatzes Kontakt zu den Eltern und der Grundschulleitung Administrative Aufgaben Pädagogische Konzept für laufende Betreuung und Ferienbetreuung Öffentlichkeitsarbeit Betreuung der Kinder Eine Änderung und Erweiterung des Aufgabengebietes behalten wir uns vor.

Wir wünschen uns Freude und Lust am Aufbau und/oder Weiterentwicklung einer Einrichtung Fachliche und soziale Kompetenzen Wertschätzender Umgang mit Kindern Engagement, Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein Abgeschlossenes Studium der Pädagogik oder staatlich anerkannte/r Erzieher/in mit Zusatzausbildung (z.B. Fachwirt/in für Organisation und Führung) Wir bieten Vergütung nach TVöD-SuE 16 (4074€ – 5829€) Eine bevorzugte Berücksichtigung für einen Betreuungsplatz für Ihre Kinder in einer unserer Einrichtungen Die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen, Fortbildungsmöglichkeiten, Supervision und betriebliches Gesundheitsmanagement Möglichkeit eines Dienstradleasings MasterCard Steinenbronn – monatlich bis zu 50 € steuerfreier Sachbezug Kommunalrente Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe der Referenznummer YF-19081 senden Sie bitte bis spätestens 16.03.2025 an das Bürgermeisteramt Steinenbronn, Postfach 11 06, 71140 Steinenbronn oder per E-Mail an stellenanzeigen(AT)steinenbronn.de. Für nähere Auskünfte steht Ihnen Frau Schreiber unter der Telefonnummer 07157 1291-20 gerne zur Verfügung.

Wir werden die Unterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung des Datenschutzes vernichten.Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. www.steinenbronn.de

Leitung (m/w/d) Schulkindbetreuung Arbeitgeber: Gemeinde Steinenbronn

Die Gemeinde Steinenbronn ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine attraktive Vergütung nach TVöD-SuE 16 bietet, sondern auch ein wertschätzendes Arbeitsumfeld mit einem starken Fokus auf die persönliche und berufliche Weiterentwicklung seiner Mitarbeiter/innen. In der idyllischen Lage nahe des Naturparks Schönbuch profitieren Sie von einer hohen Lebensqualität und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten, während Sie in der Schulkindbetreuung eine bedeutende Rolle in der Entwicklung und Betreuung von Kindern spielen.
G

Kontaktperson:

Gemeinde Steinenbronn HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitung (m/w/d) Schulkindbetreuung

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Schulkindbetreuung oder im sozialen Bereich tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Gemeinde Steinenbronn und ihre Einrichtungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die spezifischen Bedürfnisse der Kinder und Eltern in dieser Region verstehst und bereit bist, darauf einzugehen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Leitung und Organisation von Teams vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Führungsqualitäten und dein Engagement für die Weiterentwicklung von Einrichtungen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Ideen für das pädagogische Konzept zu präsentieren. Überlege dir innovative Ansätze, die du in die Schulkindbetreuung einbringen könntest, um die Betreuung der Kinder zu verbessern und die Zusammenarbeit mit Eltern und Schule zu stärken.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung (m/w/d) Schulkindbetreuung

Fachliche und soziale Kompetenzen
Engagement und Eigeninitiative
Verantwortungsbewusstsein
Organisationsfähigkeiten
Koordination von Mitarbeitereinsätzen
Kommunikationsfähigkeiten
Erfahrung in der pädagogischen Arbeit
Entwicklung von pädagogischen Konzepten
Öffentlichkeitsarbeit
Umgang mit Kindern
Teamfähigkeit
Flexibilität
Administrative Fähigkeiten
Freude an der Arbeit mit Kindern

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Gemeinde Steinenbronn: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Gemeinde Steinenbronn und die Klingenbachschule informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Einrichtung, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.

Gestalte ein ansprechendes Bewerbungsschreiben: Dein Bewerbungsschreiben sollte klar und präzise sein. Betone deine fachlichen und sozialen Kompetenzen sowie dein Engagement für die Arbeit mit Kindern. Zeige auf, wie du zur Weiterentwicklung der Schulkindbetreuung beitragen kannst.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält. Hebe insbesondere deine Ausbildung und beruflichen Stationen hervor, die für die Leitung der Schulkindbetreuung relevant sind.

Referenznummer nicht vergessen: Achte darauf, die Referenznummer YF-19081 in deiner Bewerbung anzugeben. Dies hilft der Gemeinde, deine Unterlagen schnell zuzuordnen und zeigt, dass du die Stellenanzeige aufmerksam gelesen hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Steinenbronn vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern

Erzähle von deinen Erfahrungen in der Betreuung von Kindern und wie du ihre Entwicklung unterstützt hast. Deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern wird positiv wahrgenommen.

Bereite dich auf organisatorische Fragen vor

Da die Position auch organisatorische Aufgaben umfasst, solltest du Beispiele für deine Fähigkeiten in der Organisation und Koordination anführen. Überlege dir, wie du den Mitarbeitereinsatz effektiv planen würdest.

Präsentiere dein pädagogisches Konzept

Sei bereit, dein pädagogisches Konzept für die Schulkindbetreuung zu erläutern. Zeige, wie du kreative und situationsgerechte Angebote für die Kinder entwickeln würdest.

Stelle Fragen zur Einrichtung

Zeige dein Interesse an der Gemeinde Steinenbronn und der Klingenbachschule, indem du Fragen zur Einrichtung und deren Zielen stellst. Das zeigt, dass du dich mit der Stelle auseinandergesetzt hast.

Leitung (m/w/d) Schulkindbetreuung
Gemeinde Steinenbronn
G
  • Leitung (m/w/d) Schulkindbetreuung

    Steinenbronn
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-13

  • G

    Gemeinde Steinenbronn

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>