Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und administriere die IT-Systeme an Schulen in Steinhagen.
- Arbeitgeber: Die Gemeinde Steinhagen ist ein engagierter Schulträger mit Fokus auf moderne Bildungstechnologien.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle, flexible Arbeitszeiten und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft der Schulen und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene IT-Ausbildung und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind besonders willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Gemeinde Steinhagen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n IT-Systemadministrator/in (m/w/d) für die Betreuung und Administration der Schulen im Bereich der pädagogischen Schulnetzwerke (vier gemeindliche Grundschulen, Realschule Steinhagen und Steinhagener Gymnasium). Organisatorisch ist die Stelle dem Amt für Schulen, Jugend, Sport und Kultur zugeordnet.
Aufgaben
- Wahrnehmung von Steuerungs- und Beratungsaufgaben gegenüber den Schulen im Rahmen der Medienentwicklungsplanung der Gemeinde Steinhagen als Schulträgerin
- Laufende Weiterentwicklung der bestehenden technischen Konzepte der Schul-IT und deren Anpassung an aktuelle Entwicklungen
- Erfassung und fortlaufende Aktualisierung des IT-Bestandes, Dokumentation der umgesetzten Maßnahmen, Beschaffung von Hard- und Software und Mitwirkung bei der Erstellung von Leistungsverzeichnissen im Rahmen von Ausschreibungsverfahren, Budgetkontrolle
- Entgegennahme, Prüfung und Bearbeitung von Supportanfragen im 1st- und 2nd-Level Support
- Einrichtung, Wartung und Störungsbeseitigung von Hard- und Software
- Aktive Netzwerktechnik (WAN, LAN)
- Identitäts- und Berechtigungsmanagement (iServ, Jamf School, M365)
- Patch-Management (Windows, iOS und Android)
- Koordinierung/Zusammenarbeit von/mit Dienstleistern und Herstellern
Profil
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung im IT-Bereich (Fachinformatiker/in Anwendungsentwicklung oder Systemintegration, Technische/r Systeminformatiker/in, IT-Systemkauffrau/-mann, IT-Systemelektroniker/in (je m/w/d))
- Engagiertes, selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
- Ausgeprägtes service- und anwenderorientiertes Verhalten, Kommunikationsfähigkeit
- Teamfähigkeit, Organisationsfähigkeit und Zuverlässigkeit
- Fortbildungsbereitschaft
- Pkw-Führerschein
Wir bieten
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit (39 Wochenstunden)
- Eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 9b TVöD-VKA
- Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeitregelung
- Eine betriebliche Altersvorsorge
- Angebote zur Gesundheitsförderung
- Fortbildungsmöglichkeiten
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des Sozialgesetzbuches Neuntes Buch sind ausdrücklich erwünscht und werden besonders berücksichtigt.
Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie, dass ein gültiger Arbeitsgenehmigung für Deutschland für Nicht-EU-Bürger erforderlich ist. Leider können Bewerbungen ohne gültige Arbeitsgenehmigung und ausreichende Deutschkenntnisse nicht berücksichtigt werden.
IT-Systemadministratorin/IT-Systemadministrator (m/w/d) Arbeitgeber: Gemeinde Steinhagen
Kontaktperson:
Gemeinde Steinhagen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Systemadministratorin/IT-Systemadministrator (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen IT-Systeme und Netzwerktechnologien, die in Schulen verwendet werden. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen im Bereich Schul-IT vertraut bist.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bildungsbereich oder der IT-Branche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Lösungen in der Schul-IT zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen im 1st- und 2nd-Level Support sowie im Identitäts- und Berechtigungsmanagement klar und präzise darstellst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Informiere dich über aktuelle Trends in der IT und Schultechnologie und bringe Beispiele für Fortbildungen oder Zertifikate mit, die du erworben hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Systemadministratorin/IT-Systemadministrator (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als IT-Systemadministrator/in in der Gemeinde Steinhagen wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Netzwerktechnik, Support und IT-Management.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der Schul-IT beitragen können.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du alle geforderten Nachweise, wie z.B. deinen Ausbildungsabschluss, beifügst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Steinhagen vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die neuesten Entwicklungen in der IT-Systemadministration kennst, insbesondere im Bereich Schulnetzwerke. Informiere dich über aktuelle Technologien und Softwarelösungen, die in Schulen verwendet werden, wie iServ oder Jamf School.
✨Beispiele für Problemlösungen vorbereiten
Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich technische Probleme gelöst hast. Dies könnte die Bearbeitung von Supportanfragen oder die Wartung von Hard- und Software umfassen. Zeige, wie du in stressigen Situationen ruhig und lösungsorientiert bleibst.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle Teamfähigkeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Betone, wie du in der Vergangenheit mit Kollegen oder externen Dienstleistern zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Fragen zur Medienentwicklungsplanung stellen
Zeige dein Interesse an der Rolle, indem du Fragen zur Medienentwicklungsplanung der Gemeinde Steinhagen stellst. Frage nach den aktuellen Herausforderungen und Zielen, um zu zeigen, dass du proaktiv denkst und bereit bist, zur Weiterentwicklung beizutragen.