Rettungsschwimmer/in (w/m/d)

Rettungsschwimmer/in (w/m/d)

Stelle Vollzeit Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sichere Aufsicht im Freibad und Rettung von Badegästen.
  • Arbeitgeber: Die Gemeinde Stelle bietet eine freundliche und unterstützende Arbeitsumgebung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten während der Freibadsaison und ein tolles Team.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer wichtigen Gemeinschaftsaufgabe und erlebe den Sommer am Wasser.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest einen Rettungsschwimmer-Schein besitzen und teamfähig sein.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist auf Honorarbasis, ideal für Schüler und Studenten.

Die Gemeinde Stelle im Landkreis Harburg stellt ein:

Für die Freibadsaison Rettungsschwimmer/in (w/m/d) auf Honorarbasis.

Die ausführlichen Stellenausschreibungen finden Sie auf der Homepage der Gemeinde Stelle www.gemeinde-stelle.de.

Gemeinde Stelle Der Bürgermeister Unter den Linden 18 • Stelle

Rettungsschwimmer/in (w/m/d) Arbeitgeber: Gemeinde Stelle

Die Gemeinde Stelle im Landkreis Harburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Rettungsschwimmern/in (w/m/d) nicht nur eine verantwortungsvolle Aufgabe in einem lebendigen Freibad bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld fördert. Mit flexiblen Arbeitszeiten während der Freibadsaison und der Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung in einem engagierten Team, ist die Gemeinde Stelle der ideale Ort für alle, die eine sinnstiftende Tätigkeit suchen und gleichzeitig Teil einer freundlichen Gemeinschaft sein möchten.
G

Kontaktperson:

Gemeinde Stelle HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Rettungsschwimmer/in (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Gemeinde Stelle und ihre Freibäder. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Besonderheiten und Herausforderungen des Standorts kennst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Rettungsschwimmerfähigkeiten beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Rettungsschwimmern oder Fachleuten in der Branche. Vielleicht kannst du wertvolle Tipps oder Informationen über die Gemeinde Stelle erhalten, die dir bei deiner Bewerbung helfen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Sicherheit im Wasser und deine Bereitschaft, in einem Team zu arbeiten. Dies kann einen großen Unterschied machen und deine Chancen erhöhen, den Job zu bekommen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rettungsschwimmer/in (w/m/d)

Erste-Hilfe-Kenntnisse
Lebensrettende Maßnahmen
Schwimmfähigkeiten
Aufmerksamkeit und Wachsamkeit
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Stressresistenz
Verantwortungsbewusstsein
Konfliktlösungskompetenz
Physische Fitness
Beobachtungsfähigkeiten
Flexibilität
Freundliches Auftreten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Gemeinde Stelle: Besuche die offizielle Website der Gemeinde Stelle, um mehr über die Anforderungen und Aufgaben eines Rettungsschwimmers zu erfahren. Achte auf spezifische Informationen zur Freibadsaison und den Honorarbasis-Vertrag.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Nachweise über deine Rettungsschwimmerqualifikationen und eventuell ein aktuelles Gesundheitszeugnis. Ein Motivationsschreiben kann ebenfalls hilfreich sein.

Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: Erkläre in deinem Motivationsschreiben, warum du dich für die Position als Rettungsschwimmer/in interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst. Betone deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen und deine Verantwortungsbereitschaft.

Reiche deine Bewerbung ein: Sende deine vollständigen Unterlagen an die angegebene Adresse der Gemeinde Stelle. Achte darauf, dass alles gut formatiert und fehlerfrei ist, bevor du die Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Stelle vorbereitest

Kenntnis der Sicherheitsprotokolle

Informiere dich über die spezifischen Sicherheitsprotokolle und Notfallmaßnahmen, die in der Gemeinde Stelle gelten. Zeige im Interview, dass du diese Protokolle verstehst und bereit bist, sie anzuwenden.

Praktische Fähigkeiten demonstrieren

Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten im Wasser zu demonstrieren. Möglicherweise wird ein Teil des Interviews eine praktische Prüfung beinhalten, also sei bereit, deine Rettungstechniken zu zeigen.

Teamarbeit betonen

Rettungsschwimmer arbeiten oft im Team. Betone deine Erfahrungen in der Teamarbeit und wie du in stressigen Situationen mit anderen zusammenarbeiten kannst, um die Sicherheit der Badegäste zu gewährleisten.

Fragen zur Gemeinde stellen

Zeige dein Interesse an der Gemeinde Stelle, indem du Fragen zu den spezifischen Herausforderungen und Erwartungen für Rettungsschwimmer in dieser Region stellst. Das zeigt, dass du dich mit der Stelle auseinandergesetzt hast.

Rettungsschwimmer/in (w/m/d)
Gemeinde Stelle
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>