Sachbearbeitung im Ordnungsamt (m/w/d)
Sachbearbeitung im Ordnungsamt (m/w/d)

Sachbearbeitung im Ordnungsamt (m/w/d)

Stockelsdorf Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Join our team to help tackle homelessness and manage local regulations.
  • Arbeitgeber: Stockelsdorf is a modern service provider for 17,800 residents, committed to community welfare.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, remote work options, and health management programs.
  • Warum dieser Job: Make a real impact in your community while developing valuable administrative skills.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need a relevant vocational qualification and strong communication skills.
  • Andere Informationen: We encourage applications from women, people with disabilities, and those with migration experience.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Job Description

Die Gemeinde Stockelsdorf sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sachbearbeitung im Ordnungsamt (m/w/d) Die unbefristete Teilzeitstelle umfasst eine regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit von 19,50 Stunden. Die Vergütung richtet sich je nach Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 8 TVöD-V. Die Gemeindeverwaltung Stockelsdorf versteht sich als moderner Dienstleistungsbetrieb für ihre etwa 17.800 Einwohner:innen und als fürsorgliche und kooperative Arbeitgeberin für ihre rund 130 Beschäftigten.

Als Sachbearbeitung im Ordnungsamt sind Sie Teil eines engagierten Teams von elf Beschäftigten und nehmen dort Aufgaben einer kreisangehörigen örtlichen Ordnungsbehörde wahr. Zu Ihren Aufgaben gehören im Wesentlichen: • Beseitigung von Obdachlosigkeit als ordnungsrechtliche Aufgabe, d.h. die Unterbringung von Menschen, die von Obdachlosigkeit bedroht sind sowie von Personen, die der Gemeinde zur Unterbringung zugewiesen wurden • Fertigung von Ordnungsverfügungen und Festsetzung von Benutzungsgebühren • Obdachlosenstatistik Die Gemeinde Stockelsdorf erwartet folgende fachliche und persönliche Qualifikationen: • eine abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder die absolvierte 1.

Angestelltenprüfung oder eine Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich (Büromanagement, Immobilien) oder eine Berufsausbildung zur/zum Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten, Justizfachangestellten • selbstständige, strukturierte, sorgfältige und termingerechte Arbeitsweise • Genauigkeit im Umgang mit Zahlen • Einfühlungsvermögen und Sensibilität im Hinblick auf den Umgang mit dem betroffenen Personenkreis • Fähigkeit, in emotional belastenden Arbeitssituationen souverän zu handeln • Belastbarkeit und soziale Kompetenz • ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit • gute Konflikt- und Teamfähigkeit • Verantwortungsbereitschaft, Eigeninitiative und Flexibilität • Bereitschaft zur Fortbildung zum Aufbau und Vertiefung von Verwaltungskenntnissen • sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office Programmen und die Bereitschaft, sich in die vorhandenen Fachprogramme einzuarbeiten • wünschenswert sind eine mindestens dreijährige Berufserfahrung sowie ein Führerschein der Klasse B Die Gemeinde Stockelsdorf bietet Ihnen: • eine angemessene Vergütung sowie weitere Vorzüge nach den derzeit gültigen tarifrechtlichen Vorschriften – bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen eine Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 8 TVöD-V • eine flexible Arbeitszeit zur optimalen Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten • vielseitige Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements • weitreichende Weiter- und Fortbildungsmöglichkeiten • einen modern ausgestatteten, ergonomischen Arbeitsplatz Die Gemeinde Stockelsdorf bietet ihren Beschäftigten bezuschusste Angebote zur Mitarbeitendengewinnung/-bindung, wie z. B. Leasingangebote im Bereich E-Mobilität (Eurorad/Jobrad), Job-Ticket/Nah-SH-Ticket sowie unterschiedliche Angebote zur Gesundheitsförderung (Sportkurse/Firmen-Fitness) an.

Die Gemeinde Stockelsdorf verfügt über einen Frauenförderplan und ist daher an der Bewerbung qualifizierter Frauen besonders interessiert. Frauen werden im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlichen Leistung bevorzugt berücksichtigt. Auch Schwerbehinderte und Behinderte mit einer Gleichstellung werden gebeten, sich zu bewerben.

Menschen mit Migrationserfahrung werden ausdrücklich aufgefordert, sich ebenfalls zu bewerben. Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen* und unter der Angabe der Bewerbungsnummer: 05/2025 – Tz Ordnungsamt ist bis spätestens zum 28. Februar 2025 zu richten an die Gemeinde Stockelsdorf – Die Bürgermeisterin – Hauptamt -, Ahrensböker Str.

7, 23617 Stockelsdorf. E-Mail: bewerbung@stockelsdorf.de *Bei einer Übersendung als E-Mail-Anhang verwenden Sie bitte ausschließlich pdf.-Dateiformate! Die Vorstellungsgespräche sind für den 25.

März 2025 vorgesehen. Wir bitten Sie diesen Termin für Ihre eigene Planung vorzumerken und entsprechend einzuplanen. Die eingereichten Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens nicht zurückgesandt.

Die Ihnen im Bewerbungsverfahren entstehenden Kosten für z. B. Kopien, Porto oder Fahrtkosten, können leider nicht erstattet werden.

Bitte haben Sie Verständnis für dieses Vorgehen.

Sachbearbeitung im Ordnungsamt (m/w/d) Arbeitgeber: Gemeinde Stockelsdorf

Die Gemeinde Stockelsdorf ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern eine flexible Teilzeitstelle im Ordnungsamt mit einer ausgewogenen Work-Life-Balance bietet. Mit einem modernen Arbeitsplatz, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf Gesundheitsmanagement fördert die Gemeinde nicht nur die berufliche Entwicklung, sondern auch das Wohlbefinden ihrer Mitarbeiter. Zudem legt die Gemeinde großen Wert auf Diversität und Chancengleichheit, was sie zu einem attraktiven Arbeitgeber für alle qualifizierten Bewerber macht.
G

Kontaktperson:

Gemeinde Stockelsdorf HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeitung im Ordnungsamt (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben des Ordnungsamtes in Stockelsdorf. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen der Obdachlosenhilfe verstehst und bereit bist, dich in diese Thematik einzuarbeiten.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikations- und Konfliktlösungsfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit schwierigen Situationen umgegangen bist.

Tip Nummer 3

Zeige deine Bereitschaft zur Fortbildung und Weiterentwicklung im Verwaltungsbereich. Informiere dich über relevante Schulungen oder Kurse, die du bereits besucht hast oder besuchen möchtest.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Teamdynamik und den Arbeitsabläufen im Ordnungsamt zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deinem Engagement für das Team.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung im Ordnungsamt (m/w/d)

Verwaltungsfachkenntnisse
Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
Genauigkeit im Umgang mit Zahlen
Einfühlungsvermögen
Belastbarkeit in emotionalen Situationen
Soziale Kompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Konfliktfähigkeit
Teamfähigkeit
Eigeninitiative
Flexibilität
MS-Office Kenntnisse
Bereitschaft zur Fortbildung
Führerschein der Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen bereit hast. Dazu gehören ein aktueller Lebenslauf, ein Anschreiben, relevante Zeugnisse und Nachweise über deine Qualifikationen. Achte darauf, dass alles in einem einheitlichen PDF-Format vorliegt.

Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Betone deine Erfahrungen im Bereich der Verwaltung und deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen in schwierigen Situationen. Zeige, dass du die Werte der Gemeinde Stockelsdorf teilst.

E-Mail-Bewerbung: Wenn du deine Bewerbung per E-Mail versendest, achte darauf, die Bewerbungsnummer 05/2025 - Tz Ordnungsamt im Betreff anzugeben. Verwende ausschließlich PDF-Dateiformate für deine Anhänge, um sicherzustellen, dass die Dokumente korrekt angezeigt werden.

Frist beachten: Achte darauf, dass deine Bewerbung bis spätestens zum 28. Februar 2025 eingereicht wird. Plane genügend Zeit ein, um alle Unterlagen rechtzeitig zusammenzustellen und zu versenden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Stockelsdorf vorbereitest

Bereite dich auf die spezifischen Aufgaben vor

Informiere dich über die Aufgaben im Ordnungsamt, insbesondere über die Beseitigung von Obdachlosigkeit und die Fertigung von Ordnungsverfügungen. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Anforderungen dieser Position verstehst.

Hebe deine sozialen Kompetenzen hervor

Da der Umgang mit Menschen in emotional belastenden Situationen Teil des Jobs ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, die deine Einfühlsamkeit und Kommunikationsfähigkeit unter Beweis stellen.

Zeige deine Flexibilität und Eigeninitiative

Die Gemeinde Stockelsdorf sucht nach jemandem, der Verantwortung übernimmt und bereit ist, sich fortzubilden. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung zeigen.

Vertrautheit mit MS-Office und Fachprogrammen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in den gängigen MS-Office Programmen und eventuell relevanten Fachprogrammen darlegen kannst. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich schnell in die technischen Anforderungen der Stelle einzuarbeiten.

Sachbearbeitung im Ordnungsamt (m/w/d)
Gemeinde Stockelsdorf
G
  • Sachbearbeitung im Ordnungsamt (m/w/d)

    Stockelsdorf
    Vollzeit
    30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-25

  • G

    Gemeinde Stockelsdorf

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>