Umweltmanager

Umweltmanager

Stockelsdorf Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lead and develop innovative climate protection projects for a sustainable future.
  • Arbeitgeber: Join a modern community service organization dedicated to social and environmental sustainability.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, remote work options, and extensive health management programs.
  • Warum dieser Job: Make a real impact in climate protection while working in a supportive and dynamic environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: Degree in climate protection/environmental management and experience with climate projects required.
  • Andere Informationen: Be part of a team that values creativity and independent work.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Job Description

Karriere im KlimaschutzDie Gemeinde Stockelsdorf sucht einen engagierten Klimaschutzmanager:in (m/w/d), der sich auf die Weiterentwicklung des bestehenden Klimaschutzkonzeptes einlässt. Die unbefristete Vollzeitstelle umfasst eine regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit von 39,00 Stunden.Aufgaben und VerantwortungWeiterentwicklung des bestehenden KlimaschutzkonzeptesProjektentwicklung, Projektleitung und Umsetzung von übergeordneten/übergreifenden KlimaschutzprojektenEigenständige Auswahl, Beauftragung, Koordinierung und Steuerung externer DienstleisterKoordinierung ämterübergreifender Kooperationen zur Umsetzung des KlimaschutzkonzeptesErstellung von Konzepten sowie komplexen Förderanträgen in Zusammenarbeit mit der FördermittelmanagerinLeitung, Moderation und Beratung von FacharbeitskreisenVorstellung vor politischen AusschüssenFachliche Unterstützung anderer Akteure bei der Vorbereitung und Umsetzung einzelner Maßnahmen aus dem KlimaschutzkonzeptMethodische Beratung der unterschiedlichen Zielgruppen bei der Entwicklung konkreter Qualitätsziele, Klimaschutzstandards und LeitlinienAnforderungenEin abgeschlossenes Studium im Bereich Klimaschutz/Umweltmanagement oder in einem geeigneten vergleichbaren StudiengangErfahrung mit KlimaschutzprojektenKommunikations- und Medienkompetenzeigenständiges und kreatives Arbeitendie Bereitschaft, auch außerhalb der regulären Dienstzeit Termine wahrzunehmengroßes Engagement im Umwelt- und KlimaschutzKenntnisse über die Mechanismen und Folgen des Klimawandels sowie der Möglichkeiten zur Reduzierung des negativen Einflusses des menschlichen HandelnsBereitschaft zur Aneignung der projektbezogenen notwendigen Rahmenbedingungen (Gesetzte und Verwaltungsvorschriften, übergeordnete Konzepte und politischen Vorgaben auf EU, Bundes, Landes und Kreisebene)Moderationsfähigkeit, schnelle Auffassungsgabe und Fähigkeit zur Einarbeitung in neue Themen, strukturelles und strategisches Denken/ArbeitenBenefitsAngemessene VergütungFlexible Arbeitszeit zur optimalen Vereinbarkeit von Familie und BerufMöglichkeit zum mobilen ArbeitenVielfältige Angebote des betrieblichen GesundheitsmanagementsWeitreichende Weiter- und FortbildungsmöglichkeitenModern ausgestatteter, ergonomischer ArbeitsplatzÜber unsWir sind eine moderne Dienstleistungsbetriebsgemeinschaft, die sich für eine nachhaltige und soziale Zukunft einsetzt. Wir bieten unseren Beschäftigten bezuschusste Angebote zur Mitarbeitendengewinnung/-bindung an.

Umweltmanager Arbeitgeber: Gemeinde Stockelsdorf

Die Gemeinde Stockelsdorf ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich leidenschaftlich für den Klimaschutz und eine nachhaltige Zukunft einsetzt. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und umfangreichen Weiterbildungsangeboten fördern wir nicht nur die berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter, sondern auch deren Wohlbefinden durch ein umfassendes Gesundheitsmanagement. In einem modernen und ergonomisch ausgestatteten Arbeitsumfeld bieten wir Ihnen die Chance, aktiv an bedeutenden Klimaschutzprojekten mitzuwirken und einen positiven Einfluss auf die Gemeinschaft zu haben.
G

Kontaktperson:

Gemeinde Stockelsdorf HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Umweltmanager

Tip Nummer 1

Informiere dich über aktuelle Klimaschutzprojekte und -initiativen in deiner Region. Zeige in deinem Gespräch, dass du die lokalen Herausforderungen und Chancen im Bereich Klimaschutz verstehst und bereit bist, aktiv daran zu arbeiten.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Umweltmanagement und Klimaschutz. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und Unterstützung bieten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du erfolgreich Projekte geleitet oder Gruppen moderiert hast, um deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine Kenntnisse zu den Mechanismen des Klimawandels und deren Auswirkungen zu sprechen. Informiere dich über aktuelle Forschungsergebnisse und politische Rahmenbedingungen, um im Gespräch kompetent und überzeugend aufzutreten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Umweltmanager

Kenntnisse im Bereich Klimaschutz und Umweltmanagement
Projektmanagement
Erfahrung in der Entwicklung und Umsetzung von Klimaschutzprojekten
Kommunikations- und Medienkompetenz
Eigenständiges und kreatives Arbeiten
Moderationsfähigkeiten
Fähigkeit zur Einarbeitung in neue Themen
Strukturelles und strategisches Denken
Kenntnisse über die Mechanismen des Klimawandels
Vertrautheit mit gesetzlichen Rahmenbedingungen und Verwaltungsvorschriften
Engagement im Umwelt- und Klimaschutz
Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft
Flexibilität und Bereitschaft zu unregelmäßigen Arbeitszeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Gemeinde Stockelsdorf: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Gemeinde Stockelsdorf und deren Klimaschutzkonzept. Verstehe die aktuellen Projekte und Herausforderungen, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.

Betone relevante Erfahrungen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Klimaschutz und Umweltmanagement klar hervorhebst. Nenne spezifische Projekte, an denen du gearbeitet hast, und welche Erfolge du erzielt hast.

Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Klimaschutzmanager:in unterstreicht. Gehe auf deine Kommunikations- und Medienkompetenz sowie deine Fähigkeit zur Moderation und Koordination ein.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Stockelsdorf vorbereitest

Verstehe das Klimaschutzkonzept

Mach dich mit dem bestehenden Klimaschutzkonzept der Gemeinde Stockelsdorf vertraut. Überlege dir, wie du es weiterentwickeln kannst und bringe konkrete Ideen mit in das Gespräch.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Projekte, an denen du gearbeitet hast, und sei bereit, diese zu erläutern. Zeige, wie deine Erfahrungen zur Umsetzung von Klimaschutzprojekten beitragen können.

Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren

Da die Rolle viel Kommunikation erfordert, sei bereit, deine Kommunikations- und Medienkompetenz unter Beweis zu stellen. Übe, komplexe Informationen klar und verständlich zu präsentieren.

Engagement für Umwelt- und Klimaschutz zeigen

Zeige dein persönliches Engagement für den Umwelt- und Klimaschutz. Teile deine Motivation und was dich antreibt, in diesem Bereich zu arbeiten.

Umweltmanager
Gemeinde Stockelsdorf
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>