Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Bauamt und manage spannende Projekte in der Gemeinde.
- Arbeitgeber: Die Gemeinde Strullendorf ist eine lebendige Kommune im Landkreis Bamberg mit ca. 8.000 Einwohnern.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten und ein engagiertes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Infrastruktur deiner Gemeinde und hinterlasse einen bleibenden Eindruck.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bauwesen oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit vielen individuellen Aufgaben wartet auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Die Gemeinde Strullendorf, Landkreis Bamberg (ca. 8.000 Einwohner), sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Bauamtsleitung (m/w/d).
Zahlreiche individuelle Aufgaben warten auf Sie in Vollzeit in unbefristeter Anstellung.
Bauamtsleitung (m/w/d) Arbeitgeber: Gemeinde Strullendorf
Kontaktperson:
Gemeinde Strullendorf HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauamtsleitung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bauprojekte und Herausforderungen in der Gemeinde Strullendorf. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die lokalen Gegebenheiten und Bedürfnisse hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bauwesen oder in der öffentlichen Verwaltung. Besuche lokale Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Erwartungen an die Bauamtsleitung zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Bauleitung und im Projektmanagement unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du die nötige Erfahrung mitbringst.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die aktuellen rechtlichen Rahmenbedingungen im Bauwesen, insbesondere in Bayern. Ein fundiertes Wissen darüber kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch kompetent aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauamtsleitung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige der Gemeinde Strullendorf gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die für die Bauamtsleitung relevant sind.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Position darlegst. Betone, warum du die ideale Besetzung für die Bauamtsleitung bist und welche Erfahrungen du mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Stationen und Qualifikationen hervor, die für die Bauamtsleitung von Bedeutung sind.
Vollständigkeit der Unterlagen prüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Unterlagen vollständig sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören Anschreiben, Lebenslauf und eventuell weitere Nachweise oder Zertifikate.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Strullendorf vorbereitest
✨Informiere dich über die Gemeinde
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Gemeinde Strullendorf und ihre aktuellen Bauprojekte informieren. Zeige dein Interesse an der Region und bringe Ideen ein, wie du zur Entwicklung beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Bauleitung unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Bauamtsleitung zu erfahren.
✨Präsentiere deine Führungsqualitäten
Da es sich um eine Leitungsposition handelt, ist es wichtig, dass du deine Führungsqualitäten und Teamfähigkeit hervorhebst. Erkläre, wie du Teams motivierst und Projekte erfolgreich leitest.