einen/eine Stadtplaner*in mit besonderem Quartiersbezug (m/w/d)
einen/eine Stadtplaner*in mit besonderem Quartiersbezug (m/w/d)

einen/eine Stadtplaner*in mit besonderem Quartiersbezug (m/w/d)

Stuhr Vollzeit 40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die Zukunft der Gemeinde durch spannende Stadtentwicklungsprojekte und interdisziplinäre Teamarbeit.
  • Arbeitgeber: Die Gemeinde Stuhr setzt sich fĂĽr eine hohe Lebensqualität fĂĽr alle Altersgruppen ein.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristete Anstellung und attraktive VergĂĽtung nach TVöD.
  • Warum dieser Job: Sei Teil von innovativen Projekten, die das Leben in der Gemeinde verbessern und zukunftsfähig machen.
  • GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bereich Stadtplanung oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeitmöglichkeiten ab 30 Stunden pro Woche sind verfĂĽgbar.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.

Die Gemeinde Stuhr hat sich zum Ziel gesetzt, die Lebensqualität für junge Menschen, Familien und Ältere weiter zu verbessern. In diesem Sinne haben wir aktuell baulich Großes vor und planen, entwickeln, realisieren und begleiten neben „normalen“ Alltagsaufgaben wie Straßensanierungen sowie Kita- und Schulerweiterungsbauten einige spannende, abwechslungsreiche und komplexe Ortsentwicklungsvorhaben, Bauvorhaben und die Verkehrswende – um die Gemeinde noch attraktiver und zukunftsfähiger zu gestalten.

Wir freuen uns daher über engagierte, kompetente Stadtplaner*innen, die uns bei unseren interessanten Projekten unterstützen möchten und die Arbeit in interdisziplinären Teams lieben.

Wir suchen für den Fachdienst Ortsteil- und Regionalentwicklung zum nächstmöglichen Zeitpunkt: unbefristet in Vollzeit, teilzeitgeeignet mit mindestens 30 Stunden, vergütet nach EG 11 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 11 NBesG.

Die Gemeinde Stuhr ist Mittelzentrum und Bauaufsichtsbehörde.

einen/eine Stadtplaner*in mit besonderem Quartiersbezug (m/w/d) Arbeitgeber: Gemeinde Stuhr

Die Gemeinde Stuhr ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich leidenschaftlich für die Verbesserung der Lebensqualität seiner Bürger einsetzt. Mit einem starken Fokus auf interdisziplinäre Zusammenarbeit und spannenden Projekten in der Stadt- und Quartiersentwicklung bietet die Gemeinde nicht nur ein inspirierendes Arbeitsumfeld, sondern auch vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Zudem profitieren Mitarbeiter von flexiblen Arbeitszeitmodellen und einer attraktiven Vergütung, was Stuhr zu einem idealen Ort für engagierte Stadtplaner*innen macht.
G

Kontaktperson:

Gemeinde Stuhr HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: einen/eine Stadtplaner*in mit besonderem Quartiersbezug (m/w/d)

✨Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Stadtplanern und Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, die sich mit Stadtentwicklung beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.

✨Informiere dich über die Gemeinde Stuhr

Setze dich intensiv mit den aktuellen Projekten und Herausforderungen der Gemeinde Stuhr auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die spezifischen Bedürfnisse und Ziele der Gemeinde hast.

✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen

Hebe deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams hervor. Zeige, dass du in der Lage bist, mit verschiedenen Fachrichtungen zusammenzuarbeiten, um innovative Lösungen für komplexe Stadtentwicklungsprojekte zu finden.

✨Engagement für die Lebensqualität

Betone dein persönliches Engagement für die Verbesserung der Lebensqualität in Gemeinden. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die zeigen, wie du zur Schaffung attraktiver und zukunftsfähiger Lebensräume beigetragen hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: einen/eine Stadtplaner*in mit besonderem Quartiersbezug (m/w/d)

Stadtplanung
Projektmanagement
Kenntnisse in der Verkehrsplanung
Interdisziplinäre Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Analytisches Denken
Kenntnisse im Bau- und Planungsrecht
Ă–ffentlichkeitsarbeit
Fähigkeit zur Konfliktlösung
Nachhaltigkeitsbewusstsein
Raumordnungsrecht
Präsentationsfähigkeiten
Verhandlungsgeschick
Kenntnisse in GIS (Geographische Informationssysteme)
Engagement für die Lebensqualität in Gemeinden

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich ĂĽber die Gemeinde Stuhr: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausfĂĽhrlich ĂĽber die Gemeinde Stuhr und ihre aktuellen Projekte informieren. Besuche die offizielle Website und schaue dir die spezifischen Anforderungen fĂĽr die Stelle an.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du die ideale Person für die Stelle als Stadtplaner*in bist. Betone deine Erfahrungen in der Quartiersentwicklung und deine Fähigkeit, in interdisziplinären Teams zu arbeiten.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Fähigkeiten hervor, die für die Stadtplanung und die spezifischen Projekte der Gemeinde Stuhr wichtig sind.

Dokumente überprüfen und einreichen: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen wie Zeugnisse und Nachweise vorhanden sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Stuhr vorbereitest

✨Verstehe die Gemeinde und ihre Projekte

Informiere dich gründlich über die Gemeinde Stuhr und ihre aktuellen Projekte. Zeige im Interview, dass du die Vision der Gemeinde verstehst und wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung der Lebensqualität beitragen können.

✨Bereite Beispiele für interdisziplinäre Zusammenarbeit vor

Da die Arbeit in interdisziplinären Teams betont wird, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachrichtungen zeigen.

✨Zeige dein Interesse an Quartiersentwicklung

Betone dein Interesse und deine Kenntnisse in der Quartiersentwicklung. Diskutiere, wie du innovative Ansätze einbringen kannst, um die Attraktivität und Zukunftsfähigkeit der Gemeinde zu steigern.

✨Frage nach den Herausforderungen der Gemeinde

Stelle Fragen zu den spezifischen Herausforderungen, denen sich die Gemeinde gegenübersieht, insbesondere in Bezug auf die Verkehrswende und Ortsentwicklung. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, aktiv Lösungen zu finden.

einen/eine Stadtplaner*in mit besonderem Quartiersbezug (m/w/d)
Gemeinde Stuhr
G
  • einen/eine Stadtplaner*in mit besonderem Quartiersbezug (m/w/d)

    Stuhr
    Vollzeit
    40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-17

  • G

    Gemeinde Stuhr

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>