Leitung für den Fachdienst Verkehr, Feuerwehr und Ordnung (m/w/d)
Jetzt bewerben
Leitung für den Fachdienst Verkehr, Feuerwehr und Ordnung (m/w/d)

Leitung für den Fachdienst Verkehr, Feuerwehr und Ordnung (m/w/d)

Stuhr Vollzeit 42000 - 58000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite den Fachdienst Verkehr, Feuerwehr und Ordnung und entwickle innovative Konzepte.
  • Arbeitgeber: Die Gemeinde Stuhr verbessert die Lebensqualität für alle Generationen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und zahlreiche Gesundheitsangebote warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte eine sichere und nachhaltige Zukunft in deiner Gemeinde mit einem motivierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in öffentlicher Verwaltung oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Vielfalt und Gleichstellung sind uns wichtig – wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 58000 € pro Jahr.

Die Gemeinde Stuhr, direkt südlich von Bremen, hat sich zum Ziel gesetzt, die Lebensqualität für junge Menschen, Familien und Ältere weiter zu verbessern. In diesem Sinne wollen wir auch den Verkehr klima- und familienfreundlich entwickeln und uns verantwortungsbewusst um Fragen der Sicherheit in der Gemeinde Stuhr kümmern.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine neue Leitung für den Fachdienst Verkehr, Feuerwehr und Ordnung (m/w/d) unbefristet in Vollzeit, teilzeitgeeignet, vergütet nach EG 12 TVöD bzw. A12 NBesG.

Der Fachdienst „Verkehr, Feuerwehr und Ordnung“ ist Verkehrsbehörde und entscheidet über verkehrsbehördliche Anordnungen, aber hat vor allem das Ziel, Bürgerinnen und Bürgern zu ermöglichen, so oft es geht auf das Auto zu verzichten und stattdessen Wege sicher zu Fuß oder mit dem Rad zurückzulegen, mit dem Bus und - in der nahen Zukunft - auch mit der neuen Linie 8. Bürgerinnen und Bürger sollen aber auch sicher in der Gemeinde Stuhr leben, deshalb unterstützt der Fachdienst die 6 Wehren unserer Freiwilligen Gemeindefeuerwehr wo es geht und sorgt für eine moderne technische Ausstattung. Schließlich organisiert der Fachdienst die Durchführung der Wahlen in der Gemeinde Stuhr und kümmert sich um ordnungsrechtliche Fragen und ihre Realisierung. Zum Fachdienst gehören 16 Kolleg*innen, mit einer Teamleitung für die Aufgaben „Wahlen, öffentliche Ordnung und Verkehr“.

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • Leitung des Fachdienstes auch durch strategische Weiterentwicklung der Ziele und der entsprechenden Verwaltungsprozesse
  • Personalführung inkl. Zielvereinbarungen
  • Budgetverantwortung, inkl. sinnvollem Mitteleinsatz und Controlling, für die o.g. Aufgaben insbesondere der Beschaffungen für die Feuerwehr
  • Entwicklung von innovativen aber auch rechtsförmlichen verkehrlichen Konzepten und Maßnahmen in dem o.g. Sinne
  • Sicherstellung der ordnungsgemäßen Durchführung von Wahlen im Zusammenwirken mit der Teamleitung
  • Vertretung der Fachbereichsleitung auch in politischen Gremien der Gemeinde Stuhr, gegenüber der freiwilligen Feuerwehr und Behörden des Landkreises und des Landes Niedersachsen.

Ihr Profil:

  • Laufbahnbefähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Allgemeine Dienste durch Abschluss als Verwaltungswirt/in (Dipl./B.A.) oder Verwaltungsbetriebswirt/in (Dipl./B.A.) oder erfolgreicher Abschluss des Angestelltenlehrganges II (Verwaltungsfachwirt*in) oder erfolgreicher Abschluss eines Studienganges der öffentlichen Verwaltung (z.B. Europäischer Studiengang Wirtschaft und Verwaltung) o.ä.
  • Berufserfahrung, vorzugsweise auch in der Kommunalverwaltung sowie Leitungserfahrung, mind. Leitungskompetenz
  • gute Rechtskenntnisse
  • Hohe Kommunikations-, Kooperations- und Durchsetzungsfähigkeit
  • Analytisches Denken, systematische und eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie Entscheidungs- und Innovationsfreude
  • Bereitschaft zur Teilnahme an Sitzungen und Terminen auch in den Abendstunden.

Wir bieten Ihnen:

  • Leitungsverantwortung in einem interessanten und vielfältigen Aufgabenbereich
  • Unterstützung durch ein motiviertes, kollegiales Team
  • Kontakt zu Bürgerinnen und Bürgern, zivilgesellschaftlichen Akteur*innen und Politischen Entscheidungsträgern
  • Vielfältige, zukunftsorientierte und kollegiale Kultur
  • Eine sichere Perspektive in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis bei einer öffentlichen Arbeitgeberin
  • Tarifgerechte Bezahlung nach dem TVöD bzw. dem Nds. Landesbesoldungsgesetz
  • Unterstützung der Vereinbarung von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Homeoffice
  • Aktives Gesundheitsmanagement, inkl. Vergünstigungen bei den örtlichen Sportvereinen oder für Fitnessstudios und Schwimmbäder (Firmenfitness)
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Zusatzversorgung, Möglichkeit der Entgeltumwandlung, leistungsorientierte Bezahlung)
  • Möglichkeit der Inanspruchnahme eines JobTickets (BSAG und VBN)
  • Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket
  • Zuschuss zu den Krankenversicherungsbeiträgen der Beamt*innen (pauschale Beihilfe)

Was ist sonst noch wichtig?

Die Gemeinde Stuhr setzt sich für die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter ein. Sie arbeitet am Abbau von Unterrepräsentanzen im Sinne des Nds. Gleichberechtigungsgesetz-es. Insbesondere ermutigen wir Männer mit den entsprechenden Qualifikationen sowie Menschen mit Behinderungen, sich zu bewerben. Eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung teilen Sie bitte ich zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mit. Die Gemeinde Stuhr strebt ferner an, dass sich die Vielfalt der Bevölkerung auch bei den Beschäftigten abbildet. Sie erkennt damit Vielfalt als Teil ihrer Unternehmenskultur an und ist bestrebt, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das Personen unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung sowie sexueller Orientierung gleiche Chancen bietet.

G

Kontaktperson:

Gemeinde Stuhr HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitung für den Fachdienst Verkehr, Feuerwehr und Ordnung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Kommunalverwaltung oder im Fachdienst Verkehr, Feuerwehr und Ordnung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Herausforderungen in der Gemeinde Stuhr. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die spezifischen Bedürfnisse der Gemeinde verstehst und innovative Lösungen vorschlagen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Budgetverantwortung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in lokalen Initiativen oder Veranstaltungen, die sich mit Verkehrssicherheit oder kommunalen Themen befassen. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, aktiv zur Verbesserung der Lebensqualität in der Gemeinde beizutragen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung für den Fachdienst Verkehr, Feuerwehr und Ordnung (m/w/d)

Führungskompetenz
Budgetmanagement
Rechtskenntnisse im Verwaltungsrecht
Kommunikationsfähigkeit
Kooperationsfähigkeit
Durchsetzungsvermögen
Analytisches Denken
Systematische Arbeitsweise
Entscheidungsfreude
Innovationsfreude
Erfahrung in der Kommunalverwaltung
Teamführung
Strategische Planung
Öffentlichkeitsarbeit
Verhandlungsgeschick

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Bereich der öffentlichen Verwaltung.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du für die Leitung des Fachdienstes geeignet bist. Gehe auf deine Vision für den Verkehr in der Gemeinde Stuhr ein und zeige dein Engagement für die Verbesserung der Lebensqualität.

Rechtskenntnisse betonen: Da gute Rechtskenntnisse gefordert sind, solltest du in deiner Bewerbung konkrete Beispiele anführen, wo du diese Kenntnisse angewendet hast. Dies kann deine Eignung für die Position unterstreichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Stuhr vorbereitest

Verstehe die Aufgaben und Ziele

Informiere dich gründlich über die spezifischen Aufgaben des Fachdienstes Verkehr, Feuerwehr und Ordnung. Zeige im Interview, dass du die Ziele der Gemeinde Stuhr verstehst und wie du zur Verbesserung der Lebensqualität beitragen kannst.

Bereite Beispiele für Führungskompetenz vor

Da die Position eine Leitungsfunktion beinhaltet, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung parat haben, die deine Führungskompetenz und Teamarbeit demonstrieren. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Teams geleitet hast.

Kenntnisse im öffentlichen Recht betonen

Da gute Rechtskenntnisse gefordert sind, solltest du im Interview deine Kenntnisse im öffentlichen Recht und in der Kommunalverwaltung hervorheben. Bereite dich darauf vor, Fragen zu rechtlichen Aspekten der Verkehrs- und Sicherheitsplanung zu beantworten.

Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen

Die Rolle erfordert hohe Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern, einschließlich Bürgern und politischen Entscheidungsträgern, kommuniziert hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, in einem komplexen Umfeld zu arbeiten.

Leitung für den Fachdienst Verkehr, Feuerwehr und Ordnung (m/w/d)
Gemeinde Stuhr
Jetzt bewerben
G
  • Leitung für den Fachdienst Verkehr, Feuerwehr und Ordnung (m/w/d)

    Stuhr
    Vollzeit
    42000 - 58000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-06

  • G

    Gemeinde Stuhr

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>