Leitung für den Fachdienst Liegenschaften & Betriebe (m/w/d)
Leitung für den Fachdienst Liegenschaften & Betriebe (m/w/d)

Leitung für den Fachdienst Liegenschaften & Betriebe (m/w/d)

Stuhr Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite den Fachdienst für Liegenschaften und Betriebe in der Gemeinde Stuhr.
  • Arbeitgeber: Die Gemeinde Stuhr setzt sich für die Lebensqualität aller Altersgruppen ein.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf die Gemeinschaft zu haben.
  • Warum dieser Job: Gestalte die soziale und nachhaltige Entwicklung in deiner Gemeinde aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung im Bereich Immobilienmanagement und Führungskompetenzen.
  • Andere Informationen: Wir suchen eine motivierte Person, die Veränderungen bewirken möchte.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Gemeinde Stuhr hat sich zum Ziel gesetzt, die Lebensqualität für Menschen jeden Alters und insbesondere auch für Familien weiter zu verbessern. Vor diesem Hintergrund kommt dem Bereich der sozialen und nachhaltigen Weiterentwicklung der eigenen Liegenschaften (Immobilien und Grundstücke) sowie der gemeindeeigenen Betriebe eine besondere Bedeutung zu.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Leitung für den Fachdienst Liegenschaften & Betriebe (m/w/d)

unbefristet in Vollzeit, teilzeitgeeignet mit mind. 30 Stunden, vergütet nach EG 12 TVöD bzw. A13 NBesG

Der Fachdienst Liegenschaften & Betriebe bewirtschaftet die gemeindeeigenen Liegenschaften und entwickelt diese unter den Aspekten der Nachhaltigkeit und Energieeffizienz weiter. Zusätzlich fallen auch die Friedhöfe in den Bereich Liegenschaften. Dem Fachdienst sind zudem die Sozialstation und der Baubetriebshof angegliedert. Die Mitarbeiter*innen der Sozialstation leisten die ambulante Versorgung der pflegebedürftigen Menschen in der Gemeinde, die Mitarbeiter*innen des Baubetriebshofes sorgen für die Grünpflege und Sauberkeit der vielfältigen Spielplätze, Wege, Straßen, Friedhöfe und sonstigen Anlagen der Gemeinde.

Zum Fachdienst gehören, inklusive der Mitarbeiter*innen auf dem Baubetriebshof und der Sozialstation, 95 Kolleg*innen, inklusive einer Pflegedienstleitung für die Sozialstation und einer Leitung für den Baubetriebshof.

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • Leitung des Fachdienstes auch durch strategische Weiterentwicklung der Ziele und der entsprechenden Verwaltungsprozesse
  • Personalführung inkl. Zielvereinbarungen
  • Budgetverantwortung, inkl. sinnvollem Mitteleinsatz und Controlling,
  • Im Rahmen der Grundstücksverwaltung Kauf, Verkauf und Tausch von Grundstücken und Immobilien
  • Verantwortung für die organisatorische und strategische Ausrichtung des Baubetriebshofes sowie der Sozialstation inklusive Budgetverantwortung und Verantwortung der Betriebsergebnisse auch ggü. den Gremien.

Ihr Profil:

  • Laufbahnbefähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Allgemeine Dienste durch Abschluss als Verwaltungswirt/in (Dipl./B.A.) oder Verwaltungsbetriebswirt/in (Dipl./B.A.). oder
  • erfolgreicher Abschluss des Angestelltenlehrganges II (Verwaltungsfachwirt*in) oder
  • erfolgreicher Abschluss eines Studienganges der öffentlichen Verwaltung (z.B. Europäischer Studiengang Wirtschaft und Verwaltung) o.vglb. oder
  • erfolgreicher Abschluss eines Studienganges der Betriebswirtschafslehre (Dipl./B.A.), idealerweise mit Schwerpunkt Immobilienwirtschaft
  • mehrjährige Berufserfahrung, idealerweise in der Kommunalverwaltung sowie mehrjährige Leitungserfahrung und -kompetenz
  • gute Rechtskenntnisse, insbesondere im Bereich des Kommunalrechts und der Liegenschaftsverwaltung (Immobilien)
  • Hohe Kommunikations-, Kooperations- und Durchsetzungsfähigkeit
  • Analytisches Denken, systematische und eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie Entscheidungs- und Innovationsfreude
  • Bereitschaft zur Teilnahme an Sitzungen und Terminen auch in den Abendstunden.

Wir bieten Ihnen:

  • Leitungsverantwortung in einem interessanten und vielfältigen Aufgabenbereich
  • Unterstützung durch ein motiviertes, kollegiales Team
  • Kontakt zu Bürgerinnen und Bürgern, zivilgesellschaftlichen Akteur*innen und politischen Entscheidungsträgern
  • Vielfältige, zukunftsorientierte und kollegiale Kultur
  • Eine sichere Perspektive in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis bei einer öffentlichen Arbeitgeberin
  • Tarifgerechte Bezahlung nach dem TVöD bzw. dem Nds. Landesbesoldungsgesetz
  • Unterstützung der Vereinbarung von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Homeoffice
  • Aktives Gesundheitsmanagement, inkl. Vergünstigungen bei den örtlichen Sportvereinen oder für Fitnessstudios und Schwimmbäder (Firmenfitness)
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Zusatzversorgung, Möglichkeit der Entgeltumwandlung, leistungsorientierte Bezahlung)
  • Möglichkeit der Inanspruchnahme eines JobTickets (BSAG und VBN)
  • Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket
  • Zuschuss zu den Krankenversicherungsbeiträgen der Beamt*innen (pauschale Beihilfe)

Leitung für den Fachdienst Liegenschaften & Betriebe (m/w/d) Arbeitgeber: Gemeinde Stuhr

Die Gemeinde Stuhr ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich leidenschaftlich für die Verbesserung der Lebensqualität seiner Bürger einsetzt. Mit einem starken Fokus auf soziale und nachhaltige Entwicklung bietet die Gemeinde nicht nur ein unterstützendes Arbeitsumfeld, sondern auch vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Die offene und kollegiale Arbeitskultur fördert den Austausch und die Zusammenarbeit, was die Arbeit in dieser dynamischen Gemeinde besonders erfüllend macht.
G

Kontaktperson:

Gemeinde Stuhr HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitung für den Fachdienst Liegenschaften & Betriebe (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Gemeinde Stuhr und ihre aktuellen Projekte im Bereich der sozialen und nachhaltigen Entwicklung. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Vision und Ziele der Gemeinde verstehst und unterstützen möchtest.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Liegenschaften und Betriebe. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Ideen zur Verbesserung der Lebensqualität in der Gemeinde zu präsentieren. Überlege dir innovative Ansätze, wie man die Liegenschaften und Betriebe nachhaltig entwickeln kann.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit im öffentlichen Sektor. Betone, warum dir die soziale Verantwortung und die nachhaltige Entwicklung am Herzen liegen und wie du dazu beitragen kannst, die Lebensqualität in Stuhr zu steigern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung für den Fachdienst Liegenschaften & Betriebe (m/w/d)

Führungskompetenz
Projektmanagement
Kenntnisse im Immobilienmanagement
Nachhaltigkeitsbewusstsein
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Analytische Fähigkeiten
Verhandlungsgeschick
Budgetplanung und -kontrolle
Kenntnisse im öffentlichen Recht
Strategisches Denken
Konfliktlösungskompetenz
Organisationstalent
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige genau zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Leitung des Fachdienstes Liegenschaften & Betriebe wichtig sind.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich der sozialen und nachhaltigen Entwicklung von Liegenschaften hervorhebt. Zeige, wie du zur Verbesserung der Lebensqualität in der Gemeinde beitragen kannst.

Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Fähigkeiten betont, die für die Position wichtig sind. Füge Beispiele für frühere Projekte oder Erfolge im Bereich Immobilienmanagement oder soziale Entwicklung hinzu.

Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Stuhr vorbereitest

Verstehe die Mission der Gemeinde

Informiere dich über die Ziele und Projekte der Gemeinde Stuhr, insbesondere im Bereich der sozialen und nachhaltigen Entwicklung. Zeige im Interview, dass du die Vision der Gemeinde teilst und wie deine Erfahrungen dazu passen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du erfolgreich Projekte im Bereich Liegenschaften oder Betriebe geleitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfolge greifbar zu machen.

Fragen zur Nachhaltigkeit stellen

Bereite Fragen vor, die dein Interesse an nachhaltigen Praktiken und sozialen Projekten zeigen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an den Werten der Gemeinde.

Teamarbeit betonen

Da die Rolle eine Führungsposition ist, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Zusammenarbeit hervorzuheben. Teile Beispiele, wie du Teams motiviert und erfolgreich geleitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Leitung für den Fachdienst Liegenschaften & Betriebe (m/w/d)
Gemeinde Stuhr
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

G
  • Leitung für den Fachdienst Liegenschaften & Betriebe (m/w/d)

    Stuhr
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-05

  • G

    Gemeinde Stuhr

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>