Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Entwicklung und Organisation von Liegenschaften und Betrieben in der Gemeinde Stuhr.
- Arbeitgeber: Die Gemeinde Stuhr setzt auf soziale und nachhaltige Projekte für ihre Bürger.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung im öffentlichen Dienst mit attraktiven Konditionen.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft deiner Gemeinde und mache einen echten Unterschied.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Führungskompetenzen und Erfahrung im Bereich Liegenschaften und Betriebsführung.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf kreative Ideen zur Weiterentwicklung unserer sozialen Angebote.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Die Gemeinde Stuhr sucht zum
nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Leitung für den Fachdienst Liegenschaften & Betriebe (m/w/d)
EG 12 TVöD, A 13 NBesG
die/der aktiv die soziale und nachhaltige Weiterentwicklung
der eigenen Liegenschaften in der Gemeinde Stuhr voranbringt und sich verantwortungsbewusst um die organisatorische und strategische Ausrichtung der Sozialstation und des Baubetriebshofes der Gemeinde Stuhr kümmert.
Weitere Informationen finden Sie unter
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Leitung für den Fachdienst Liegenschaften & Betriebe (m/w/d) Arbeitgeber: Gemeinde Stuhr
Kontaktperson:
Gemeinde Stuhr HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung für den Fachdienst Liegenschaften & Betriebe (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Gemeinde Stuhr und ihre aktuellen Projekte im Bereich Liegenschaften und Betriebe. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Vision und die Herausforderungen der Gemeinde verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur nachhaltigen Entwicklung und sozialen Verantwortung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du diese Themen in deiner bisherigen Arbeit angegangen bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Führungsqualitäten und strategisches Denken in Gesprächen. Bereite dich darauf vor, wie du das Team motivieren und die organisatorische Ausrichtung effektiv gestalten würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung für den Fachdienst Liegenschaften & Betriebe (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Leitung des Fachdienstes Liegenschaften & Betriebe wichtig sind.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Betone deine Erfahrungen in der sozialen und nachhaltigen Entwicklung sowie deine organisatorischen Fähigkeiten.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Qualifikationen hervorhebt, die für die ausgeschriebene Stelle von Bedeutung sind. Achte darauf, dass er übersichtlich und professionell gestaltet ist.
Bewerbung fristgerecht einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente angehängt sind und überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Stuhr vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Leitung für den Fachdienst Liegenschaften & Betriebe. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Projekte geleitet oder strategische Entscheidungen getroffen hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Zeige dein Engagement für Nachhaltigkeit
Da die Gemeinde Stuhr Wert auf soziale und nachhaltige Entwicklung legt, solltest du deine eigenen Ideen und Ansätze zur Förderung dieser Ziele präsentieren. Zeige, dass dir diese Themen am Herzen liegen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.