Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Anfragen und Anliegen der Bürger im Bürgerbüro.
- Arbeitgeber: Die Gemeinde Stuhr bietet eine engagierte und unterstützende Arbeitsumgebung.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Stelle, faire Bezahlung nach TVöD und ein modernes Online-Bewerbungsportal.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Bürgerkommunikation und trage zur Gemeinschaft bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Teamfähigkeit und Engagement sind wichtig.
- Andere Informationen: Startdatum ist der 01.2026, also jetzt bewerben!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sachbearbeiter*in für den Fachdienst Bürgerbüro (m/w/d)
Die Gemeinde Stuhr sucht eine/n Sachbearbeiter*in für den Fachdienst Bürgerbüro (m/w/d) zum 01.2026, EG 6 TVöD, unbefristet.
Sachbearbeiter/in (m/w/d) das Bürgerbüro Arbeitgeber: Gemeinde Stuhr
Kontaktperson:
Gemeinde Stuhr HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter/in (m/w/d) das Bürgerbüro
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Bürgerbüros in der Gemeinde Stuhr. Je besser du die Abläufe und Herausforderungen kennst, desto gezielter kannst du im Gespräch darauf eingehen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Bürgerbüros. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Tipps für das Vorstellungsgespräch.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Position im öffentlichen Dienst gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Gemeinde und deren Projekten. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du dich mit der Gemeinde identifizierst und ihre Ziele unterstützt, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter/in (m/w/d) das Bürgerbüro
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Sachbearbeiters im Bürgerbüro, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Fähigkeiten im Bereich Verwaltung und Kundenservice, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und welche Erfahrungen dich für die Position qualifizieren. Gehe auf deine Motivation ein, im Bürgerbüro zu arbeiten und wie du zur Gemeinde Stuhr beitragen kannst.
Online-Bewerbung einreichen: Nutze das Online-Bewerbungsportal der Gemeinde Stuhr, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt hochgeladen sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Stuhr vorbereitest
✨Informiere dich über die Gemeinde Stuhr
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über die Gemeinde Stuhr und deren Bürgerbüro informieren. Verstehe die Aufgaben und Herausforderungen, die mit der Position verbunden sind, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, dass du die erforderlichen Fähigkeiten für die Stelle als Sachbearbeiter/in im Bürgerbüro besitzt. Dies könnte beispielsweise den Umgang mit Bürgeranfragen oder die Bearbeitung von Anträgen betreffen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise im Bürgerbüro zu erfahren. Fragen zur Teamstruktur oder zu aktuellen Projekten sind immer gut.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Für eine Position im öffentlichen Dienst ist es wichtig, einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen. Wähle Kleidung, die sowohl bequem als auch angemessen für das Interview ist.