Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Umsatzsteuer und unterstütze bei steuerlichen Angelegenheiten in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Die Gemeinde Sylt bietet ein innovatives Arbeitsumfeld auf einer der schönsten Inseln Deutschlands.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und umfangreiche Weiterbildung warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Finanzen der Gemeinde mit und profitiere von einem verantwortungsvollen Aufgabengebiet.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellter oder Bilanzbuchhalter mit Erfahrung in Umsatzsteuer.
- Andere Informationen: Wir unterstützen dich bei der Wohnungssuche und bieten zahlreiche Gesundheitsangebote.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Gemeinde Sylt sucht für den Fachdienst 2.4 Anlagenbuchhaltung und Controlling im Fachbereich Finanzen und Controlling zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Bilanzbuchhalter / Steuerfachangestellter Umsatzsteuer (m/w/d) Das sind Ihre Aufgaben: Erfassung der umsatzsteuerpflichtigen Bewegungen Unterstützung der Fachämter bei der Vorbereitung und Bereitstellung der Unterlagen für die extern beauftragten Steuerberater sowie die dazugehörige Koordination in der Inselverwaltung Unterstützung bei der Analyse der einzelnen Geschäftsprozesse hinsichtlich der Umsatzsteuer- und Körperschaftssteuerangelegenheiten Mitarbeit bei dem Aufbau und der Pflege eines entsprechenden Berichtswesens Mitarbeit bei der Erarbeitung von Vorgaben für Standards bei der Rechnungslegung und Vertragsgestaltung insbesondere unter Berücksichtigung der steuerlichen Belange Erstellung und Pflege eines neu einzurichtenden Tax Compliance System in Zusammenarbeit mit dem mandatierten Steuerberater Zukünftige Umsetzung der Umsatzsteuer § 2 b für Körperschaften des öffentlichen Rechts Erstellen der Umsatzsteuervoranmeldungen Steuerliche Bearbeitung von Geschäftsvorfällen mit ausländischen Vertragspartnern (innergemeinschaftliche Erwerbe, § 13b UStG) Zusammenarbeit mit den die Betriebe gewerblicher Art betreffenden Bereichen zwecks Erfassung der umsatzsteuerrelevanten Daten Unterstützung bei der Erstellung von Haushaltsplanungen und Jahresabschlüssen Wir bieten Ihnen: Eine Vergütung je nach Qualifikation bis zur Entgeltgruppe 11 TVöD sowie eine betriebliche Altersversorgung (VBL) Zahlung einer Jahressonderzahlung, einer leistungsorientierten Prämie gemäß Tarifvertrag (TVöD) und eine monatliche Inselzulage Unbefristete Vollzeitstelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden, nach Absprache auch in Teilzeit möglich ein interessantes, vielseitiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem innovativen Arbeitsumfeld Optimale Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitmodelle (Gleitzeit) Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten Unterstützung bei der Wohnungssuche auf der Insel Sylt Zudem haben wir im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements verschiedene Angebote wie beispielsweise Sonderkonditionen für Fitnessstudios oder Sylter Welle, Betriebssport wie Zumba oder Fußball, eine Laufgruppe und vieles mehr Teilweise können Tätigkeiten im Homeoffice erledigt werden Das sind unsere Erwartungen an Sie: Abgeschlossene Berufsausbildung als Steuerfachwirt / Steuerfachangestellter mit zusätzlichen Qualifikationen oder als Bilanzbuchhalter mit entsprechenden zusätzlichen Qualifikationen Fundierte Erfahrungen in den Bereichen Umsatzsteuer und Körperschaftssteuer Fundierte Kenntnisse im Umgang mit EDV (Microsoft Office), Kenntnisse in einer kommunalen Finanzsoftware (kameral und/oder doppisch) wären wünschenswert, Alternativ Kenntnisse einer kaufmännischen Finanzsoftware bzw. eines ERP-Systems Für weitere Informationen zum Aufgabengebiet steht Ihnen Herr Marställer, Fachbereichsleitung des Fachbereich 2 Finanzen und Controlling, telefonisch unter 04651 – 851 300 zur Verfügung. Die Vorgaben des Schwerbehindertengesetzes bzw. des Allgemeinen Gleichbehandlungs-gesetzes (AGG), sowie des Gesetzes zur Gleichstellung der Frauen im öffentlichen Dienst für SH (GstG), werden berücksichtigt. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bitte bis zum an die Gemeinde Sylt Personal und Organisation Andreas-Nielsen-Str. 1 25980 Sylt / OT Westerland Referenznummer: J Veröffentlicht am bei Jobs-beim-Staat.de
Bilanzbuchhalter / Steuerfachangestellter Umsatzsteuer (m/w/d) Arbeitgeber: Gemeinde Sylt

Kontaktperson:
Gemeinde Sylt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bilanzbuchhalter / Steuerfachangestellter Umsatzsteuer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im öffentlichen Dienst oder in der Finanzbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Gemeinde Sylt und ihre spezifischen Herausforderungen im Bereich Finanzen und Controlling. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die Besonderheiten der Region verstehst und wie du zur Lösung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fachfragen vor, die sich auf Umsatzsteuer und Körperschaftssteuer beziehen. Zeige dein Wissen und deine Erfahrungen in diesen Bereichen, um zu demonstrieren, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, Fragen zu stellen, wenn du mit dem Fachbereichsleiter sprichst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Chance, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bilanzbuchhalter / Steuerfachangestellter Umsatzsteuer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Bilanzbuchhalter / Steuerfachangestellter relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Umsatzsteuer und Körperschaftssteuer sowie deine EDV-Kenntnisse.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Gemeinde Sylt passen. Gehe auf die spezifischen Aufgaben ein, die in der Stellenanzeige genannt werden.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Sylt vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Stelle fundierte Kenntnisse in Umsatzsteuer und Körperschaftssteuer erfordert, solltest du dich auf mögliche Fachfragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Expertise unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse über kommunale Finanzsoftware
Informiere dich über die gängigen kommunalen Finanzsoftwarelösungen, die in der Verwaltung verwendet werden. Wenn du bereits Erfahrung mit einer solchen Software hast, sei bereit, darüber zu sprechen und wie du sie in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Die Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachämtern ist ein wichtiger Teil der Rolle. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen und Herausforderungen zu meistern.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Gemeinde Sylt, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Arbeitsbedingungen stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du dich in das Team integrieren kannst.