Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Straßenbeleuchtung und Lichtsignalanlagen für ein sicheres Sylt.
- Arbeitgeber: Die Gemeinde Sylt setzt sich für Umwelt- und Naturschutz ein.
- Mitarbeitervorteile: Tarifliche Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Unterstützung bei der Wohnungssuche.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem innovativen Team mit Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker und idealerweise Erfahrung in der Straßenbeleuchtung.
- Andere Informationen: Unbefristete Vollzeitstelle mit 39 Stunden pro Woche.
Job Description
Die Gemeinde Sylt sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit und unbefristet einen
Elektroniker Straßenbeleuchtung / Lichtsignalanlagen (m/w/d)
im Fachbereich 4 – Umwelt und Bauen für den Fachdienst 4.3 Tiefbau. Gemeinsam sorgen wir durch Natur- und Umweltschutz für ein lebenswertes Sylt. Dabei sichern wir die gesamte kommunale Infrastruktur der Gemeinde – bald mit Ihnen?
Ihre spannenden Aufgaben:
- Durch den Neubau und die digitale Bestandserfassung der Straßenbeleuchtungs- sowie Lichtsignalanlagen sorgen Sie für ein gut beleuchtetes und sicheres Gemeindegebiet.
- Immer energetisch: Von der Wartung über den Unterhalt bis zur Reparatur ist Ihr Einsatzgebiet dabei breit gestreut.
- Zudem arbeiten Sie gemeinsam mit einem engagierten Team unter Einsatz moderner EDV-Technik an der Digitalisierung der Bestandsdaten und Modernisierung der Steuerungstechnik.
- Nicht zuletzt setzen wir in der Rufbereitschaft auf Ihre verantwortungsvolle und eigenständige Arbeitsweise.
Ihre Vorteile bei uns:
- Tarifliche Vergütung nach Entgeltgruppe 7 TVöD sowie eine betriebliche Altersversorgung (VBL)
- Zahlung einer Jahressonderzuwendung, einer leistungsorientierten Prämie gemäß Tarifvertrag (TVöD) und eine monatliche Inselzulage
- Ein interessantes, vielseitiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem innovativen und herausfordernden Arbeitsumfeld
- Unbefristete Vollzeitstelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden
- Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitmodelle (Gleitzeit)
- Unterstützung bei der Wohnungssuche auf der Insel Sylt
- Verschiedene Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements, wie Sonderkonditionen für Fitnessstudios oder Sylter Welle, Betriebssport wie Zumba oder Fußball, eine Laufgruppe und vieles mehr
Ihr überzeugendes Profil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung zum Elektroniker (m/w/d)
- Ein klares Plus: Berufspraxis rund um Straßenbeleuchtung und Lichtsignalanlagen
- Alternativ: Bereitschaft, sich schnell in neue Aufgabengebiete einzuarbeiten – wir unterstützen Sie gerne dabei, noch fehlendes Know-how aufzubauen
- Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse B, idealerweise ergänzt um eine zusätzliche Fahrerlaubnis Klasse C1
- Kenntnisse in der aktuellen Standardsoftware MS Office
- Auch bei wechselnden Anforderungen ein hohes Maß an persönlichem Engagement, Einsatzbereitschaft und Flexibilität sowie kommunikatives Geschick
Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen der Fachdienstleiter Tiefbau, Herr Dirk Rußkamp, Tel. 04651/851-625. Sollten Sie Fragen rund um das Beschäftigungsverhältnis haben, dann wenden Sie sich an Herrn Hans-Peter Tüchsen, Fachdienst Personal und Organisation, Tel. 04651 851-233 oder per E-Mail: personal@gemeinde-sylt.de
Die Vorgaben des Schwerbehindertengesetzes bzw. des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) sowie des Gesetzes zur Gleichstellung der Frauen im öffentlichen Dienst für SH (GstG) werden berücksichtigt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 7. September 2025 per E-Mail an personal@gemeinde-sylt.de oder per Post an die
Gemeinde Sylt
Personal und Organisation
Andreas-Nielsen-Str. 1
25980 Sylt / OT Westerland
Elektroniker Verkehrssicherheit (m/w/d) Arbeitgeber: Gemeinde Sylt

Kontaktperson:
Gemeinde Sylt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroniker Verkehrssicherheit (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Branche arbeiten oder bereits bei der Gemeinde Sylt tätig sind. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich Straßenbeleuchtung und Lichtsignalanlagen. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den neuesten Technologien und Trends auskennst, um dein Interesse und Engagement zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Digitalisierung und modernen EDV-Technik vor. Da dies ein wichtiger Teil der Stelle ist, kannst du durch fundierte Antworten und eigene Ideen punkten und zeigen, dass du bereit bist, dich in neue Themen einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft! Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die belegen, wie du in stressigen Situationen reagiert hast oder wie du dich schnell in neue Aufgaben eingearbeitet hast. Das wird deine Eignung für die Rufbereitschaft unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker Verkehrssicherheit (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Ausbildung als Elektroniker und eventuelle Berufserfahrungen im Bereich Straßenbeleuchtung und Lichtsignalanlagen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung der kommunalen Infrastruktur beitragen können. Zeige dein Engagement für Umweltschutz und Teamarbeit.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zeugnisse, vollständig und in einem ansprechenden Format einreichst. Überprüfe alles auf Richtigkeit und Vollständigkeit, bevor du deine Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Sylt vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle einen Elektroniker für Straßenbeleuchtung und Lichtsignalanlagen betrifft, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich zeigen.
✨Zeige dein Engagement für Umweltschutz
Die Gemeinde Sylt legt großen Wert auf Natur- und Umweltschutz. Bereite einige Gedanken darüber vor, wie du durch deine Arbeit zur Verbesserung der Umwelt beitragen kannst. Dies zeigt dein Interesse an den Werten der Gemeinde.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In der Stellenbeschreibung wird betont, dass du im Team arbeiten wirst. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Die Gemeinde bietet umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du während des Interviews nach diesen Möglichkeiten fragst. Das zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.