Auf einen Blick
- Aufgaben: Erlebe eine spannende Ausbildung in Hotellerie und Hauswirtschaft mit abwechslungsreichen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Das Seniorenzentrum Im Reiat bietet ein modernes Umfeld im Herzen von Thayngen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein gutes Arbeitsklima, individuelle Betreuung und Austausch mit anderen Lernenden.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und entwickle dich zur verantwortungsbewussten Fachkraft.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene obligatorische Schulbildung und Freude an praktischen Arbeiten sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich bis zum 1.8.2024 und starte deine Karriere in der Hotellerie!
Thayngen ist eine vielseitige Gemeinde mit rund 5‘700 Einwohnern im Herzen des Reiats. Das Seniorenzentrum Im Reiat ist im Dezember 2018 neu eröffnet worden und verfügt über insgesamt 83 Pflegeplätze. Der moderne und komfortable Bau liegt im Zentrum von Thayngen, dem Hauptort des Bezirks Reiat. Den Gästen wird eine abwechslungsreiche Tagesgestaltung geboten mit attraktiven Angeboten und Veranstaltungen.
Wir bieten per 1.8.2024 eine Lehrstelle als Fachperson Hotellerie – Hauswirtschaft EFZ, Fachrichtung Hauswirtschaft.
Was dich erwartet:
- Eine vielseitige und interessante Ausbildung in den Bereichen Hotellerie und Hauswirtschaft
- Abwechslungsreiche Aufgaben in der professionellen Reinigung, der Wäscheversorgung/Lingerie und bei der Gästebetreuung
- Vielseitige und eigenverantwortliche Aufgaben
- Individuelle Betreuung und ein gutes Arbeitsklima mit viel Abwechslung
- Austausch mit anderen Lernenden innerhalb der Gemeinde
Deine Kompetenzen:
- Abgeschlossene obligatorische Schulbildung
- Freude an praktischen und hauswirtschaftlichen Arbeiten sowie an der Teamarbeit
- Freude und Interesse an der Begegnung mit hilfsbedürftigen, älteren Menschen
- Freundlicher Umgang und gepflegtes Auftreten
- Sinn für Ordnung und Sauberkeit
- Selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise
- Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in der deutschen Sprache
Wir bieten dir eine spannende, praxisorientierte und fundierte Ausbildung in einem motivierten Team. Unser Ziel ist es, dich zu einer verantwortungsbewussten und eigenständigen Fachkraft mit viel Freude und Begeisterung für diesen Beruf auszubilden.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Für Fragen steht dir Sandra Ege, Leiterin Hotellerie, gerne zur Verfügung: 052 645 05 42. Deine vollständige Bewerbung sendest du bitte an das Seniorenzentrum Im Reiat Thayngen, Frau Sandra Ege, Blumenstrasse 19, 8240 Thayngen, oder per E-Mail an: imreiat@thayngen.ch.
Lehrstelle - Fachpers. Hotellerie/Hausw. EFZ Arbeitgeber: Gemeinde Thayngen
Kontaktperson:
Gemeinde Thayngen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrstelle - Fachpers. Hotellerie/Hausw. EFZ
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Einwohnergemeinde Thayngen und das Seniorenzentrum Im Reiat. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Mission der Einrichtung verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und deinen freundlichen Umgang mit Menschen zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, wo du in einem Team gearbeitet hast oder hilfsbedürftigen Personen geholfen hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Begeisterung für die Hotellerie und Hauswirtschaft. Informiere dich über aktuelle Trends in der Branche und bringe Ideen ein, wie du zur Verbesserung des Gästeservices beitragen kannst.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung und dem Arbeitsumfeld zeigen. Dies zeigt, dass du aktiv an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle - Fachpers. Hotellerie/Hausw. EFZ
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Gemeinde Thayngen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Einwohnergemeinde Thayngen informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über das Seniorenzentrum Im Reiat und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren.
Erstelle ein ansprechendes Bewerbungsschreiben: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du deine Motivation für die Lehrstelle als Fachperson Hotellerie – Hauswirtschaft klar darlegen. Betone deine Freude an praktischen Arbeiten und den Umgang mit älteren Menschen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Achte darauf, deine Teamfähigkeit und deine selbstständige Arbeitsweise zu betonen.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben beifügst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Thayngen vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen
Informiere dich über die häufigsten Fragen in Vorstellungsgesprächen für die Hotellerie und Hauswirtschaft. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Bereite konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika vor, die deine Freude an praktischen Arbeiten und den Umgang mit Menschen zeigen. Dies kann helfen, deine Motivation und Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Freundliches Auftreten
Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und eine freundliche Körpersprache. Ein Lächeln und ein offenes Auftreten können einen positiven ersten Eindruck hinterlassen und zeigen, dass du gut mit Gästen umgehen kannst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und der Einrichtung. Du könntest zum Beispiel nach den Ausbildungsinhalten oder dem Teamklima fragen.