Lehrstelle - Kauffrau/Kaufmann EFZ ab 2026
Jetzt bewerben
Lehrstelle - Kauffrau/Kaufmann EFZ ab 2026

Lehrstelle - Kauffrau/Kaufmann EFZ ab 2026

Thayngen Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erledige kaufmännische Arbeiten in verschiedenen Abteilungen der öffentlichen Verwaltung.
  • Arbeitgeber: Die Einwohnergemeinde Thayngen ist eine lebendige Gemeinde mit rund 5‘900 Einwohnern.
  • Mitarbeitervorteile: Abwechslungsreiche Tätigkeiten, persönliche Begleitung und ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kollegialen Teams und lerne täglich Neues in einem spannenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an gesellschaftlichen Themen, sehr gute Deutschkenntnisse und Computerkenntnisse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 9. Juli 2025 willkommen.

Einwohnergemeinde Thayngen ist eine vielseitige Gemeinde mit rund 5‘900 Einwohnern im Herzen des Reiats. Wir suchen per 1. August 2026 eine/einen Lernende/n Kauffrau/Kaufmann EFZ.

Als Kauffrau/Kaufmann in der Branche öffentliche Verwaltung erledigst du kaufmännische Arbeiten in verschiedenen Abteilungen. Kundenkontakt am Schalter oder am Telefon und ein vielseitiges Arbeitsgebiet machen eine Lehre in der öffentlichen Verwaltung zu einer abwechslungsreichen Erfahrung.

Wir bieten dir:

  • Abwechslungsreiche Tätigkeit in sechs verschiedenen Abteilungen
  • Stärkenorientierte persönliche Begleitung durch den Berufsbildner während der gesamten Lehrzeit
  • Stellung als wertvolles Teammitglied in einem kollegialen, sich unterstützenden Team

Du bringst mit:

  • Interesse an gesellschaftlichen, politischen und rechtlichen Themen
  • Abgeschlossene Volksschule mit sehr guten Deutschkenntnissen schriftlich und mündlich sowie Fremdsprachenkenntnisse in Englisch und Französisch
  • Gute Umgangsformen und Offenheit jeden Tag etwas Neues dazu zu lernen
  • Computerkenntnisse mit Tastaturschreiben und sicherer Umgang mit den neusten Internettechnologien

Bist du bereit durch deinen Einsatz und dank der kaufmännischen Ausbildung zu einem Profi zu werden? Dann sende uns deine Bewerbung bis 9. Juli 2025 an: Giovanni Provenzano, Berufsbildner jobs@thayngen.ch. Weitere Infos findest du unter www.thayngen.ch.

G

Kontaktperson:

Gemeinde Thayngen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrstelle - Kauffrau/Kaufmann EFZ ab 2026

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Einwohnergemeinde Thayngen und ihre verschiedenen Abteilungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Gemeinde und ihren Aufgaben hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf mögliche Fragen zu gesellschaftlichen, politischen und rechtlichen Themen vor. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich mit den Inhalten der Ausbildung auseinanderzusetzen.

Tip Nummer 3

Praktiziere deine Kommunikationsfähigkeiten, sowohl auf Deutsch als auch in Englisch und Französisch. Ein sicherer Umgang mit Fremdsprachen kann dir einen Vorteil im Kundenkontakt verschaffen.

Tip Nummer 4

Nutze soziale Netzwerke oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise in der öffentlichen Verwaltung zu erfahren. Networking kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle - Kauffrau/Kaufmann EFZ ab 2026

Interesse an gesellschaftlichen, politischen und rechtlichen Themen
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Fremdsprachenkenntnisse in Englisch und Französisch
Gute Umgangsformen
Offenheit für Neues
Computerkenntnisse
Sicherer Umgang mit Internet-Technologien
Tastaturschreiben
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Gemeinde Thayngen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Einwohnergemeinde Thayngen informieren. Besuche ihre Website, um mehr über die Gemeinde, ihre Werte und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren.

Gestalte ein ansprechendes Bewerbungsschreiben: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du dein Interesse an der Lehrstelle als Kauffrau/Kaufmann EFZ betonen. Erkläre, warum du dich für die öffentliche Verwaltung interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst, die dich zu einem wertvollen Teammitglied machen.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine schulischen Leistungen, insbesondere in Deutsch und Fremdsprachen, sowie deine Computerkenntnisse.

Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 9. Juli 2025 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente sorgfältig vorzubereiten und zu überprüfen, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Thayngen vorbereitest

Informiere dich über die Gemeinde Thayngen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über die Einwohnergemeinde Thayngen informieren. Schau dir die Webseite an und lerne mehr über die verschiedenen Abteilungen und deren Aufgaben. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele für Kundenkontakt vor

Da der Job viel Kundenkontakt beinhaltet, ist es hilfreich, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder sogar aus Praktika vorzubereiten. Überlege dir, wie du in bestimmten Situationen freundlich und professionell reagiert hast.

Zeige deine Sprachkenntnisse

Da gute Deutschkenntnisse sowie Englisch und Französisch gefordert sind, sei bereit, während des Interviews in diesen Sprachen zu kommunizieren. Du könntest auch einige Sätze in Englisch oder Französisch einstreuen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Sei offen für Neues

Die Stelle erfordert Offenheit und die Bereitschaft, täglich dazuzulernen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Lernbereitschaft und Anpassungsfähigkeit betreffen. Zeige, dass du motiviert bist, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.

Lehrstelle - Kauffrau/Kaufmann EFZ ab 2026
Gemeinde Thayngen
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>