Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Pflege-Team bei der Betreuung und Pflege von Bewohner*innen.
- Arbeitgeber: Das Seniorenzentrum Im Reiat bietet moderne Pflegeplätze in Thayngen.
- Mitarbeitervorteile: Wertvolle Praxisstelle, interdisziplinäres Team, kontinuierliches Lernen und Aufstiegschancen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Pflege von morgen aktiv mit und entwickle innovative Ideen im Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist Student*in der Pflegefachperson HF oder möchtest die Ausbildung beginnen.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere in einem zukunftsorientierten Umfeld mit Eigenverantwortung.
Einwohnergemeinde Thayngen Aktuelle Infos: www.thayngen.ch Thayngen ist eine vielseitige Gemeinde mit rund 5‘800 Einwohnern im Herzen des Reiats. Das Seniorenzentrum Im Reiat ist im Dezember 2018 neu eröffnet worden und verfügt über insgesamt 83 Pflegeplätze. Der moderne und komfortable Bau liegt im Zentrum von Thayngen, dem Hauptort des Bezirks Reiat. Den Gästen wird eine abwechslungsreiche Tagesgestaltung geboten mit attraktiven Angeboten und Veranstaltungen.
Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung eine/n STUDIERENDE PFLEGEFACH-PERSON HF SENIORENZENTRUM IM REIAT & SPITEX THAYNGEN
Deine Aufgabenbereiche:
- Du unterstützt unser Pflege-Team bei der individuellen Betreuung und Pflege unserer Bewohner innen / Klient in- nen und hilfst, ihre Lebensqualität zu steigern.
- Du übernimmst die Durchführung von Pflegemassnahmen unter Anleitung und trägst dazu bei, die Pflegeprozesse aktiv mitzugestalten.
- Du begleitest die Bewohner innen / Klient innen in ihrem Alltag und sorgst dafür, dass sie sich wohl und sicher fühlen.
- Du dokumentierst Pflegeprozesse und beobachtest den Gesundheitszustand der Bewohner*innen, um rechtzeitig Anpassungen vorzunehmen.
- Du wirst aktiv in interdisziplinäre Teamgespräche eingebunden und hast die Möglichkeit, deine Ideen und Perspektiven einzubringen.
- Du kannst bei der Umsetzung neuer Pflegekonzepte mithelfen und innovative Ideen einfließen lassen.
Dein Profil:
- Du bist Student*in in der Ausbildung zur Pflegefachperson HF und möchtest deine Studieninhalte in der Praxis vertiefen.
- Du möchtest eine Ausbildung zur Pflegefachperson HF beginnen.
- Du hast Freude daran, mit Menschen zu arbeiten und ihr Leben aktiv zu verbessern.
- Du zeigst Eigeninitiative, hast ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Teamgeist.
- Du bist offen für neue Erfahrungen und bringst eine positive Haltung sowie die Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterentwicklung mit.
- Du möchtest die Pflege von morgen aktiv mitgestalten und im Team Ideen und Lösungen entwickeln.
Wir bieten dir:
- Eine wertvolle Praxisstelle in einer modernen Einrichtung, in dem du dein theoretisches Wissen aktiv einbringen und erweitern kannst.
- Ein motiviertes, interdisziplinäres Team, das dich unterstützt, fördert und mit dir gemeinsam neue Pflegeansätze entwickelt.
- Die Möglichkeit, täglich Neues zu lernen – über die Pflege, über die Menschen, mit denen du arbeitest, und über dich selbst.
- Ein Arbeitsumfeld, in dem Pflege mehr ist als ein Job – Pflege ist eine eigenständige Profession, die du aktiv mitgestalten kannst.
- Perspektiven für eine langfristige Karriere im Gesundheitswesen, mit einem klaren Fokus auf Weiterentwicklung und Aufstiegschancen.
- Eine praxisorientierte Ausbildung, die dich optimal auf deine berufliche Zukunft vorbereitet.
Pflege ist mehr als ein Job – es ist eine Profession! Starte deine Karriere als Pflegefachperson im Seniorenzentrum im Reiat oder in der Spitex und lerne, was es bedeutet, Pflege mit Herz und Verstand zu gestalten. Bei uns kannst du nicht nur dein Wissen anwenden, sondern auch die Zukunft der Pflege aktiv mitgestalten. Bei uns findest du eine vielseitige Aufgabe mit Eigenverantwortung und Gestaltungsmöglichkeiten in einem offenen, zukunftsorientierten Umfeld.
Haben wir dein Interesse geweckt? Für Fragen steht dir Frau Vjolla Zejnaj, Zentrumsleiterin, gerne zur Verfügung: 052 645 05 40. Deine vollständige Bewerbung sendest du bitte per E-Mail an: vjolla.zejnaj@thayngen.ch
Studierende Pflegefachperson HF Arbeitgeber: Gemeinde Thayngen
Kontaktperson:
Gemeinde Thayngen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Studierende Pflegefachperson HF
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Pflegekonzepte und -ansätze, die im Seniorenzentrum Im Reiat angewendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Interesse an innovativen Pflegepraktiken hast und bereit bist, diese aktiv mitzugestalten.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die deine Neugierde und dein Engagement für die Pflege zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und deine Motivation zu verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit. In der Pflege ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten, also bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die dies unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Eigeninitiative, indem du Ideen oder Vorschläge mitbringst, wie du zur Verbesserung der Lebensqualität der Bewohner*innen beitragen kannst. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studierende Pflegefachperson HF
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Gemeinde Thayngen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Einwohnergemeinde Thayngen und das Seniorenzentrum Im Reiat informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Einrichtung, ihre Werte und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren.
Betone deine Motivation: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Stelle als Studierende Pflegefachperson HF interessierst. Hebe hervor, wie deine Studieninhalte mit den Aufgaben im Seniorenzentrum übereinstimmen und welche Erfahrungen du bereits in der Pflege gesammelt hast.
Hebe deine Teamfähigkeit hervor: Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im interdisziplinären Team erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit in der Bewerbung zu betonen. Nenne konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Ausbildung oder Praktika, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Verfasse ein individuelles Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben persönlich und individuell. Vermeide Standardformulierungen und gehe auf die spezifischen Anforderungen der Stelle ein. Zeige, dass du die Werte der Einrichtung teilst und bereit bist, aktiv zur Verbesserung der Lebensqualität der Bewohner*innen beizutragen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Thayngen vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du im Seniorenzentrum übernehmen wirst. Überlege dir, wie du deine theoretischen Kenntnisse in der Praxis anwenden kannst und bringe konkrete Beispiele mit.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Pflege
Lass während des Interviews deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen durchscheinen. Erkläre, warum dir die Verbesserung der Lebensqualität von Bewohner*innen wichtig ist und wie du dazu beitragen möchtest.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamgeist in dieser Position entscheidend ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team zeigen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise im Seniorenzentrum zu erfahren.