Leiter der öffentlichen Verwaltung
Leiter der öffentlichen Verwaltung

Leiter der öffentlichen Verwaltung

Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Verwaltung und koordiniere wichtige Aufgaben für die Gemeinde.
  • Arbeitgeber: Die Gemeinde Thiendorf sucht nach einem engagierten Hauptamtsleiter.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Weiterbildungsmöglichkeiten und Sozialleistungen im öffentlichen Dienst.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gemeinde und arbeite in einem verantwortungsvollen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Verwaltungsrecht oder Betriebswirtschaft und relevante Kenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen jeden Geschlechts und mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen sie! Stellenausschreibung der Gemeinde Thiendorf. Bei der Gemeindeverwaltung Thiendorf ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen: Hauptamtsleiter (m/w/d). Bei der zu besetzenden Stelle handelt es sich um eine unbefristete Stelle in Vollzeit.

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:

  • Leitung, Steuerung und Koordinierung des Hauptamtes
  • Dienst- und Fachaufsicht der Beschäftigten im Amt
  • Organisation des Dienstbetriebes der Verwaltung
  • Personalangelegenheiten
  • IT-Koordination
  • Rechtsangelegenheiten
  • Satzungsrecht
  • Vertragswesen
  • Vergabestelle
  • Vorbereitung von Grundsatzentscheidungen
  • Gremienarbeit
  • Führen der Sachgebiete Personal, Kindertagesstätten, Gewerbe, Schule, Ordnung- u. Sicherheit, Brandschutz
  • Budgetverantwortung für das Hauptamt
  • Aufgaben der Wahlbehörde

Für diese Tätigkeit erwarten wir:

  • erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom, Bachelor, Master) im Verwaltungsrecht, Betriebswirtschaft oder gleichwertige Qualifikation
  • idealerweise tätigkeitsbezogene Kenntnisse im Kommunalrecht, Verwaltungsorganisation, des öffentlichen Dienst- u. Arbeitsrechts
  • Sozial-, Führungs- und Entscheidungskompetenz
  • Engagement, Belastbarkeit, Kommunikationsfähigkeit und eigenverantwortliches sowie ergebnisorientiertes Arbeiten
  • Bereitschaft zur Fortbildung und sich selbstständig in Themengebiete einzuarbeiten
  • Teilnahme an Beratungen außerhalb der regulären Dienstzeit
  • PKW-Führerschein

Das bieten wir:

  • ein interessantes, vielseitiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
  • Vergütung bis Entgeltgruppe 11 TVöD beim Vorliegen der entspr. Qualifikation
  • Anspruch auf die üblichen Sozialleistungen im öffentlichen Dienst
  • 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Ihre Bewerbung einschließlich aussagekräftiger Unterlagen (Lebenslauf, Schul- und Berufsabschlüsse sowie Zeugnisse beruflicher Tätigkeiten) reichen Sie bitte bis zum 07.03.2025 per E-Mail im PDF-Format an personal@thiendorf.de oder per Post an die Gemeinde Thiendorf / Kennwort: HAL / Kamenzer Str. 25 / 01561 Thiendorf ein. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Bei Fragen können Sie sich gern an den Bürgermeister, Herrn Mocker, Tel. 035248 84012 oder die Sachbearbeiterin Personal Frau Schulze, Tel. 035248 84022 wenden.

Senden Sie uns nur Kopien Ihrer Unterlagen und verzichten Sie auf Bewerbungsmappen und Schutzfolien, da sämtliche Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens datenschutzkonform vernichtet werden. Eine Bestätigung des Eingangs der Bewerbungsunterlagen erfolgt nicht. Bewerbungskosten werden von der Gemeinde nicht erstattet.

Angesichts der in der Gemeinde anzustrebenden Chancengleichheit in allen Bereichen des Berufslebens sind Bewerbungen von Personen jeden Geschlechts gleichermaßen erwünscht. Die Bewerbung schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter Menschen im Sinne des Paragrafen 2 Absatz 3 Sozialgesetzbuch – Neuntes Buch (SGB IX) –, ist ausdrücklich erwünscht. Ein entsprechender Nachweis ist den Bewerbungsunterlagen beizufügen.

Mit der Abgabe der Bewerbung wird in die Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens eingewilligt. Ein Widerruf der Einwilligung ist jederzeit möglich.

Leiter der öffentlichen Verwaltung Arbeitgeber: Gemeinde Thiendorf

Die Gemeinde Thiendorf ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Umfeld zu arbeiten. Mit einer unbefristeten Vollzeitstelle im Hauptamt profitieren Sie von attraktiven Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, 30 Tagen Urlaub pro Jahr sowie umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Unsere offene und unterstützende Arbeitskultur fördert Ihre persönliche und berufliche Entwicklung und ermöglicht es Ihnen, aktiv an der Gestaltung der Gemeindeverwaltung mitzuwirken.
G

Kontaktperson:

Gemeinde Thiendorf HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leiter der öffentlichen Verwaltung

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im öffentlichen Dienst arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Gemeindeverwaltung geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Themen und Herausforderungen in der Kommunalverwaltung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Führungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Sozial- und Entscheidungskompetenz unter Beweis stellen. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Fortbildung. Informiere dich über relevante Weiterbildungsangebote im Bereich Verwaltungsrecht oder Kommunalrecht und erwähne diese in Gesprächen. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Position.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter der öffentlichen Verwaltung

Führungskompetenz
Kenntnisse im Verwaltungsrecht
Kenntnisse im Kommunalrecht
Organisationsfähigkeit
Personalmanagement
IT-Koordination
Rechtskenntnisse
Vertragsrecht
Vergaberecht
Budgetverantwortung
Entscheidungskompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Belastbarkeit
Engagement
Teamarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige der Gemeinde Thiendorf sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Hauptamtsleiter wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Verwaltungsrecht und deine Führungskompetenzen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du für die Stelle geeignet bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen ein und erläutere, wie du zur Weiterentwicklung der Gemeindeverwaltung beitragen kannst.

Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 07.03.2025 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Unterlagen zusammenzustellen und sicherzustellen, dass sie im richtigen Format (PDF) vorliegen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Thiendorf vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Verwaltungsrecht und der Kommunalverwaltung. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.

Zeige deine Führungsqualitäten

Da die Position eine Leitungsfunktion beinhaltet, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung und -motivation zu sprechen. Betone, wie du Teams erfolgreich geleitet und Herausforderungen gemeistert hast.

Informiere dich über die Gemeinde Thiendorf

Recherchiere die Gemeinde und ihre aktuellen Projekte oder Herausforderungen. Zeige im Gespräch, dass du ein Interesse an der Gemeinde hast und bereit bist, aktiv zur Lösung von Problemen beizutragen.

Bereite Fragen für den Interviewer vor

Stelle Fragen zur Organisation, den Herausforderungen des Hauptamtes und den Erwartungen an die Rolle. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position sowie an der Gemeinde.

Leiter der öffentlichen Verwaltung
Gemeinde Thiendorf
G
  • Leiter der öffentlichen Verwaltung

    Vollzeit
    42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-20

  • G

    Gemeinde Thiendorf

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>