Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte Thusis lebenswert mit abwechslungsreichen Aufgaben im Freien.
- Arbeitgeber: Die Gemeinde Thusis bietet eine dynamische Arbeitsumgebung im Herzen GraubĂĽndens.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, faire Bezahlung, 5 Wochen Ferien und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe einen Job mit Sinn, Teamspirit und direktem Kontakt zu Menschen.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Handwerkliche Ausbildung, FĂĽhrerausweis Kat. B und Freude am Arbeiten im Team.
- Andere Informationen: Werde unser Schneeheld im Winter und profitiere von Weiterbildungen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Mach Thusis noch lebenswerter! Du willst einen Job mit Sinn, der dich fordert, kein Tag wie der andere ist und bei dem du täglich mit Menschen in Kontakt kommst? Dann bist du bei uns genau richtig! Zur Verstärkung unserer technischen Betriebe suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine*n Werkdienst-Profi (80-100 %).
Das macht deinen Job spannend:
- Du sorgst dafĂĽr, dass unsere Gemeinde top aussieht und alles funktioniert.
- Kein Tag gleicht dem anderen: Von Strassenunterhalt bis zur Reparatur vom Schulhaus.
- Du arbeitest hauptsächlich draussen und bleibst fit.
- Moderne Maschinen und Werkzeuge unterstĂĽtzen dich.
- Du reparierst und wartest auch unsere Maschinen.
- Im Winter bist du unser/e Schneeheld/in im Räumungsdienst.
Das bringst du mit:
- Eine abgeschlossene handwerkliche Ausbildung, z.B. Baumaschinenmech.
- Fähigkeit Maschinen zu warten und reparieren.
- FĂĽhrerausweis Kat. B.
- Hands-on-Mentalität, Teamspirit und Eigenverantwortung.
- Freude am Kontakt mit Menschen.
- Bereitschaft für Pikettdienst (dafür gibt's auch extra Entschädigung!).
Das bieten wir dir:
- Einen sicheren Job mit echtem Impact fĂĽr die Gemeinde.
- Top-Team mit super Arbeitsklima.
- Faire Bezahlung und moderne Sozialleistungen.
- Weiterbildungen für deine persönliche Entwicklung.
- 5 Wochen Ferien.
- Flexible Arbeitszeiten wo möglich.
Bereit die Zukunft von Thusis mitzugestalten? Dann werde Teil unseres Teams und schick deine Bewerbung an kanzlei@thusis.ch oder ruf Roman Beeli an (079 611 10 65) – er erzählt dir mehr über den Job!
Thusis - pulsierend im Herzen GraubĂĽndens. Der perfekte Mix aus urbanem Leben und natĂĽrlicher Bergwelt. Hier kannst du nach der Arbeit direkt auf die Bike-Trails oder im Winter auf die Piste!
Werkdienst-Profi (80-100 %) Arbeitgeber: Gemeinde Thusis
Kontaktperson:
Gemeinde Thusis HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkdienst-Profi (80-100 %)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Gemeinde Thusis und ihre aktuellen Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Verbesserung der Lebensqualität in der Gemeinde hast und bereit bist, aktiv daran mitzuwirken.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Maschinen und im Team zeigen. Dies wird dir helfen, deine Hands-on-Mentalität und Teamspirit zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und der Gemeinde zeigen. Zum Beispiel könntest du nach den Herausforderungen fragen, die im Winterdienst auftreten, oder wie das Team zusammenarbeitet, um die Gemeinde instand zu halten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft für Pikettdienste. Das ist ein wichtiger Aspekt der Stelle, und wenn du dies proaktiv ansprichst, kannst du einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkdienst-Profi (80-100 %)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle eine Verbindung zur Gemeinde her: Beginne deine Bewerbung, indem du zeigst, dass du die Gemeinde Thusis und ihre Bedürfnisse verstehst. Erkläre, warum du daran interessiert bist, die Lebensqualität in der Gemeinde zu verbessern.
Hebe deine handwerklichen Fähigkeiten hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene handwerkliche Ausbildung sowie deine Erfahrung in der Wartung und Reparatur von Maschinen. Zeige konkrete Beispiele auf, wo du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.
Teamarbeit und Kommunikation: Da der Job viel Kontakt mit Menschen erfordert, solltest du in deiner Bewerbung betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist und welche Erfahrungen du im Umgang mit anderen gemacht hast. Nenne spezifische Situationen, in denen du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis gestellt hast.
Bereitschaft für Pikettdienst: Erwähne in deinem Anschreiben deine Bereitschaft, Pikettdienste zu übernehmen. Dies zeigt dein Engagement und deine Flexibilität, was für die Position von großer Bedeutung ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Thusis vorbereitest
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Da der Job als Werkdienst-Profi handwerkliche Fähigkeiten erfordert, solltest du dich auf praktische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Maschinen und Werkzeugen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In diesem Job ist Teamarbeit wichtig. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und wie du mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Der Job bietet keine Routine, daher ist es wichtig, dass du deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit zeigst. Erkläre, wie du mit unerwarteten Situationen umgehst und bereit bist, verschiedene Aufgaben zu übernehmen, sei es im Straßenunterhalt oder im Winterdienst.
✨Bereite Fragen für den Arbeitgeber vor
Zeige dein Interesse an der Gemeinde und dem Job, indem du Fragen vorbereitest. Frage nach den Herausforderungen, die die Gemeinde aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung. Das zeigt, dass du engagiert bist und mehr über die Rolle erfahren möchtest.