Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die Planung und Entwicklung von Sport- und Freizeitflächen sowie Umweltprojekten.
- Arbeitgeber: Die Gemeinde Timmendorfer Strand ist ein attraktives Seebad mit hohem Freizeitwert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Zuschüsse für Fahrradleasing und einen Arbeitsplatz mit Meeresluft.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und gestalte aktiv die Umwelt und Freizeitangebote der Gemeinde.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Techniker/in oder Meister/in im Umweltbereich oder Garten-/Landschaftsbau erforderlich.
- Andere Informationen: Frauen und schwerbehinderte Bewerber werden besonders gefördert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Gemeinde Timmendorfer Strand sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Sachbearbeiter/in (m/w/d) für Spiel- und Sportanlagen sowie Umweltangelegenheiten für den Fachdienst Bauverwaltung und Umweltschutz. Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig.
Der Aufgabenbereich umfasst im Wesentlichen folgende Tätigkeitsfelder:
- Sportquartiersentwicklung
- Planung der Neubau- und Unterhaltungsmaßnahmen von Sportanlagen
- Aufstellung und Fortschreibung des Spielplatzentwicklungskonzepts
- Durchführung der Ausschreibung und Vergabe bei Neubau, Unterhaltung sowie der jährlichen Überprüfung von Spiel- und Bolzplätzen
- Planung und Entwicklung von Neubau-, Unterhaltungs-, Pflegemaßnahmen von Freizeitflächen
- Planung und Ausführung von Naturschutzprojekten inkl. der Initiierung und Durchführung von Umweltaktionen (z.B. Aktion saubere Landschaft)
- Planung und Ausführung von Renaturierungsmaßnahmen und Maßnahmen zur Stärkung des Biotopverbundes
- Begleitung Neubau, Unterhaltung und Pflege von Gewässern, Küsten- und Hochwasserschutzanlagen sowie Buhnensystemen
- Zuarbeit für die Beantragung von Fördergeldern für das Sachgebiet
- Haushaltsangelegenheiten für das Sachgebiet
- Vorbereitung der Sitzungsvorlagen für das Aufgabengebiet
- Abstimmung der Tiefbauarbeiten von Ver- und Entsorgungsträger sowie Überwachung und Abnahme der Arbeiten
Vorausgesetzt wird:
- eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Techniker/in oder Meister/in in einem umwelttechnischen Beruf oder im Bereich Garten-/ Landschaftsbau oder eine gleichwertige Qualifikation mit entsprechender mehrjähriger Berufserfahrung in den vorgenannten Aufgabenbereichen.
- Fundierte MS-Office-Kenntnisse und Kenntnisse im Umgang mit Geoinformationssystemen
- Fahrerlaubnis der Klasse B
- Fähigkeit zum selbstständigen, strukturierten und sorgfältigen Arbeiten
- gute Team- und Kooperationsfähigkeit
- Verhandlungsgeschick im Umgang mit Interessenkonflikten und eine gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeit
- Bereitschaft zur Teilnahme an abendlichen Sitzungsdiensten kommunalpolitischer Gremien
Die Eingruppierung erfolgt entsprechend den persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen bis in die Entgeltgruppe 9a TVöD.
Wir bieten:
- eine vielseitige, interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierten Team
- einen Zuschuss zum Fahrradleasing/ Fahrradkauf oder für den ÖPNV
- einen Arbeitsplatz mit Meeresluft und als anerkanntes Seebad einen hohen Wohn- und Freizeitwert
Die Gemeinde hat sich zum Ziel gesetzt, Frauen in ihrem beruflichen Werdegang besonders zu fördern. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Für Fragen zum Tätigkeitsfeld steht Ihnen Frau Fick unter der Rufnummer 04503-807153 zur Verfügung. Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an Frau Derlatka unter der Rufnummer 04503-807183.
Aussagekräftige Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen werden per Mail an bewerbung@timmendorfer-strand.org oder postalisch an den Bürgermeister der Gemeinde Timmendorfer Strand, Fachdienst Allgemeine Verwaltung, Postfach 1106, 23661 Timmendorfer Strand erbeten. Bei Bewerbungen in Papierform bitten wir um Übersendung von Kopien, da die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt und nach Ende des Auswahlverfahrens vernichtet werden. Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet.
Gemeinde Timmendorfer Strand Der Bürgermeister
Sachbearbeiter/in (m/w/d) Arbeitgeber: Gemeinde Timmendorfer Strand
Kontaktperson:
Gemeinde Timmendorfer Strand HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Gemeinde Timmendorfer Strand oder im Bereich Bauverwaltung und Umweltschutz arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Initiativen der Gemeinde. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du gut informiert bist und ein echtes Interesse an den Themen Spiel- und Sportanlagen sowie Umweltangelegenheiten hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Herausforderungen im Bereich Naturschutz und Sportquartiersentwicklung vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da die Stelle viel Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat hast, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten, die für die Position als Sachbearbeiter/in wichtig sind.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Gehe darauf ein, wie deine Qualifikationen mit den Anforderungen der Gemeinde Timmendorfer Strand übereinstimmen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Erfahrungen, insbesondere im Bereich Umwelttechnik oder Garten-/Landschaftsbau, hervor und stelle sicher, dass deine MS-Office-Kenntnisse und andere geforderte Fähigkeiten deutlich sichtbar sind.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen, wie Anschreiben, Lebenslauf und relevante Zeugnisse, vollständig und in der geforderten Form einreichst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Timmendorfer Strand vorbereitest
✨Informiere dich über die Gemeinde
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Gemeinde Timmendorfer Strand und ihre aktuellen Projekte im Bereich Spiel- und Sportanlagen sowie Umweltschutz informieren. Zeige dein Interesse an der Gemeinde und deren Zielen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Planung und Durchführung von Projekten im Umweltbereich oder im Garten- und Landschaftsbau verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Qualifikationen zu untermauern.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Stelle eine gute Team- und Kooperationsfähigkeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Betone, wie du Konflikte gelöst hast und welche Rolle du in einem Team gespielt hast.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über den Zeitrahmen zu erfahren.