Schulhausmeister/in (m/w/d) für das Ostsee-Gymnasium
Jetzt bewerben
Schulhausmeister/in (m/w/d) für das Ostsee-Gymnasium

Schulhausmeister/in (m/w/d) für das Ostsee-Gymnasium

Timmendorfer Strand Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Schulhausmeister/in und sorge für die Instandhaltung des Ostsee-Gymnasiums.
  • Arbeitgeber: Die Gemeinde Timmendorfer Strand bietet eine dynamische Arbeitsumgebung in einer schönen Küstenstadt.
  • Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung nach TVöD mit attraktiven Konditionen.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Schulleben aktiv mit und trage zur Bildung der nächsten Generation bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest handwerkliches Geschick und ein Auge für Details mitbringen.
  • Andere Informationen: Besuche unsere Website für weitere Informationen zu dieser spannenden Stelle.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Job Description

Stellenanzeige:Die Gemeinde Timmendorfer Strand sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkteine/n Schulhausmeister/in (m/w/d)für das Ostsee-Gymnasium(bis zur EG 6 TVöD)Nähere Informationen zu diesen Stellen finden Sie im Internet unter www.timmendorfer-strand.org in der Rubrik Aktuelles Stellenanzeigen.Gemeinde Timmendorfer StrandDer Bürgermeister

Schulhausmeister/in (m/w/d) für das Ostsee-Gymnasium Arbeitgeber: Gemeinde Timmendorfer Strand

Die Gemeinde Timmendorfer Strand ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten. Als Schulhausmeister/in am Ostsee-Gymnasium profitieren Sie von einer positiven Arbeitskultur, attraktiven Sozialleistungen und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten, die Ihre berufliche und persönliche Entfaltung fördern. Genießen Sie zudem die Vorzüge eines malerischen Standorts an der Ostsee, der nicht nur eine hohe Lebensqualität bietet, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld schafft.
G

Kontaktperson:

Gemeinde Timmendorfer Strand HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Schulhausmeister/in (m/w/d) für das Ostsee-Gymnasium

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Schulhausmeisters. Besuche die Website der Gemeinde Timmendorfer Strand, um mehr über das Ostsee-Gymnasium und seine Einrichtungen zu erfahren.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir über typische Herausforderungen und Lösungen im Schulbetrieb Gedanken machst. Zeige, dass du proaktiv und lösungsorientiert bist.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit an Schulen und dein Engagement für die Schulgemeinschaft. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Chancen erhöhen, die Stelle zu bekommen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schulhausmeister/in (m/w/d) für das Ostsee-Gymnasium

Handwerkliches Geschick
Technisches Verständnis
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Selbstständigkeit
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in der Gebäudetechnik
Erfahrung im Umgang mit Reinigungs- und Pflegeprodukten
Verantwortungsbewusstsein
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Gemeinde Timmendorfer Strand: Besuche die offizielle Website der Gemeinde, um mehr über das Ostsee-Gymnasium und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Schulhausmeister/in zu erfahren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente wie Lebenslauf, Zeugnisse und Nachweise über deine Qualifikationen bereit hast. Ein Motivationsschreiben kann ebenfalls hilfreich sein.

Formuliere dein Bewerbungsschreiben: Achte darauf, dass dein Bewerbungsschreiben klar und präzise ist. Betone deine Erfahrungen im Bereich Gebäudeverwaltung und deine Motivation, an der Schule zu arbeiten.

Reiche deine Bewerbung ein: Sende deine vollständigen Unterlagen über die Website der Gemeinde Timmendorfer Strand ein. Überprüfe vorher, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Timmendorfer Strand vorbereitest

Informiere dich über die Gemeinde

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Gemeinde Timmendorfer Strand und das Ostsee-Gymnasium informieren. Zeige, dass du Interesse an der Schule und der Gemeinschaft hast.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Schulhausmeister/in unter Beweis stellen. Das können Situationen sein, in denen du Probleme gelöst oder die Sicherheit und Sauberkeit in einem Gebäude gewährleistet hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen des Jobs zu erfahren.

Kleidung und Auftreten

Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und angemessene Kleidung für das Interview. Ein freundliches und selbstbewusstes Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Schulhausmeister/in (m/w/d) für das Ostsee-Gymnasium
Gemeinde Timmendorfer Strand
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>