Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Schulhausmeister/in und sorge für die Instandhaltung des Ostsee-Gymnasiums.
- Arbeitgeber: Die Gemeinde Timmendorfer Strand bietet eine spannende Arbeitsumgebung in einer schönen Küstenstadt.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung nach TVöD mit attraktiven Konditionen.
- Warum dieser Job: Gestalte das Schulleben aktiv mit und trage zur Gemeinschaft bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest handwerkliches Geschick und Teamgeist mitbringen.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere in einem unterstützenden und dynamischen Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Stellenanzeige:
Die Gemeinde Timmendorfer Strand sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
eine/n Schulhausmeister/in (m/w/d)
für das Ostsee-Gymnasium
(bis zur EG 6 TVöD)
Nähere Informationen zu diesen Stellen finden Sie im Internet unter in der Rubrik Aktuelles Stellenanzeigen.
Gemeinde Timmendorfer Strand
Der Bürgermeister
Schulhausmeister/in(m/w/d) Arbeitgeber: Gemeinde Timmendorfer Strand
Kontaktperson:
Gemeinde Timmendorfer Strand HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schulhausmeister/in(m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Gemeinde Timmendorfer Strand und das Ostsee-Gymnasium. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Mission der Schule verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten als Schulhausmeister/in unter Beweis stellen. Denke an Situationen, in denen du Probleme gelöst oder die Sicherheit und Sauberkeit einer Einrichtung gewährleistet hast.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, Fragen zur Zusammenarbeit mit Lehrern, Schülern und Eltern zu beantworten. Deine Fähigkeit, gut im Team zu arbeiten und eine positive Atmosphäre zu schaffen, ist entscheidend für diese Rolle.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Instandhaltung und Pflege von Schulgebäuden. Sprich darüber, wie wichtig dir ein sauberes und sicheres Lernumfeld ist und welche Maßnahmen du ergreifen würdest, um dies zu gewährleisten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schulhausmeister/in(m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Gemeinde Timmendorfer Strand: Recherchiere die Gemeinde und das Ostsee-Gymnasium. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Anforderungen und die Aufgaben des Schulhausmeisters zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Nachweise über Qualifikationen und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen klar darlegen. Zeige, warum du gut zum Ostsee-Gymnasium passt und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die Website der Gemeinde Timmendorfer Strand ein. Überprüfe vorher, ob alle Informationen korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Timmendorfer Strand vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich über die Gemeinde Timmendorfer Strand und das Ostsee-Gymnasium. Zeige, dass du die spezifischen Anforderungen der Stelle verstehst und bereit bist, dich in die Schulgemeinschaft einzubringen.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Erzähle von deinen bisherigen Erfahrungen als Schulhausmeister/in oder in ähnlichen Positionen. Konkrete Beispiele helfen, deine Fähigkeiten und deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Als Schulhausmeister/in arbeitest du eng mit Lehrern, Schülern und dem Verwaltungsteam zusammen. Betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und wie du Konflikte konstruktiv lösen kannst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Kultur der Gemeinde zu erfahren.