Leiterin oder Leiter (m/w/d) für den gemeinsamen Bauhof
Leiterin oder Leiter (m/w/d) für den gemeinsamen Bauhof

Leiterin oder Leiter (m/w/d) für den gemeinsamen Bauhof

Trittau Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team von 20 Bauhofmitarbeitenden und koordiniere spannende Projekte.
  • Arbeitgeber: Die Gemeinde Trittau bietet eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre in der Metropolregion Hamburg.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße leistungsorientierte Bezahlung, betriebliche Altersvorsorge und individuelle Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Herausforderungen und trage zur Verbesserung deiner Gemeinde bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Garten- und Landschaftsbau oder Baubereich, Führerschein Klasse B/BE erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Schwerbehinderten sind ausdrücklich erwünscht.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Verantwortung, Teamwork und abwechslungsreiche Herausforderungen warten auf Sie! Die Gemeinde Trittau sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Leiterin oder einen Leiter (m/w/d) für den gemeinsamen Bauhof der Gemeinden Trittau und Lütjensee unbefristet in Voll- oder Teilzeit. Bei Erfüllung der Voraussetzungen ist eine Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 9a TVöD möglich. Der Bauhof ist Teil des Fachdienstes Hoch- und Tiefbau. Die Gemeinden Trittau und Lütjensee betreiben unter einheitlicher Leitung einen gemeinsamen Bauhof. Das Personal verbleibt bei den jeweiligen Gemeinden Lütjensee und Trittau. Als Leitung des Bauhofs sind Sie personalverantwortlich und für die Koordinierung der derzeit 20 Bauhofmitarbeitenden zuständig. Das Arbeitsverhältnis wird bei der Gemeinde Trittau begründet. Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere folgende Tätigkeiten: • Personalverantwortung für die Bauhofmitarbeitenden einschließlich Einsatzplanung und -abrechnung, • Planung und Abwicklung des Winterdienstes, • Beschaffung, • in Absprache mit der Verwaltung die Planung und Umsetzung der strategischen Ausrichtung des Bauhofes, • Verantwortung für die gemeindlichen Fahrzeuge und Geräte, • Überwachung und Unterhaltung der öffentlichen Gemeindeflächen und gemeindlichen Verkehrsflächen sowie Kinderspielplätze und Grünflächen, • Mitarbeit auf dem Bauhof. Die Gemeinde Trittau bietet Ihnen: • leistungsorientierte Bezahlung (LOB), • Jahressonderzahlung, • betriebliche Altersvorsorge durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder, • einen technisch top ausgestatteten, neu errichteten Bauhof, • eine vertrauensvolle, respektvolle, wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einem freundlichen und offenen Team, • gestellte Arbeitskleidung mit Reinigungsservice, • individuelle Fortbildungsmöglichkeiten, • familienfreundliche Rahmenbedingungen aufgrund einer Vielzahl von Kindertageseinrichtungen und allen Schularten des gegliederten Schulsystems, • im Bedarfsfall eine Notfallbetreuung zur Sicherung der Kinderbetreuung und der Pflege von pflegebedürftigen Angehörigen, die Gemeinde ist Mitglied im Verein „Beruf und Familie im HanseBelt“. Sie verfügen über: • eine abgeschlossene Ausbildung im Garten- und Landschaftsbau oder Baubereich, möglichst mit Meisterprüfung, mindestens jedoch mit mehrjähriger Erfahrung in der Betriebsführung, • Führerschein der Klassen B/BE, • Bereitschaft zum Dienst außerhalb der regulären Arbeitszeiten, auch an Sonn- und Feiertagen. Das wäre wünschenswert: • gute soziale Kompetenzen, • Teamfähigkeit und Kompetenz im Umgang mit konflikthaften Situationen, • ein hohes Maß an Flexibilität, Eigeninitiative, Belastbarkeit und Durchsetzungsfähigkeit, • MS-Office/Computer-Kenntnisse und die Bereitschaft, sich in die Bauhof-Software einzuarbeiten. Die hauptamtlich verwaltete Gemeinde Trittau führt als amtsangehörige Gemeinde die Geschäfte des Amtes Trittau mit weiteren 9 ehrenamtlich verwalteten Gemeinden mit rd. 19.250 Einwohner/innen. Darüber hinaus werden die Verwaltungsgeschäfte der Schulverbände Trittau und Lütjensee wahrgenommen. Die Gemeinde Trittau gehört zur Metropolregion Hamburg und liegt verkehrsgünstig zwischen Hamburg und Lübeck nahe der A 24 und der B 404 / A 21 im südöstlichen Holstein. Das Naturschutzgebiet „Hahnheide“ und die umliegenden Seen runden das Bild ab. Die Gemeinde Trittau setzt sich für die berufliche Förderung von Frauen ein. Bewerbungen von geeigneten Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte geben Sie in der Bewerbung Ihren gewünschten Stundenumfang an. Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (Lebenslauf mit lückenlosem Tätig-keitsnachweis, Zeugnisse) senden Sie bitte an den Bürgermeister der Gemeinde Trittau, Personalbüro, Europaplatz 5, 22946 Trittau oder per E-Mail an: Die Übersendung von Originalunterlagen und aufwändigen Bewerbungsmappen ist nicht erforderlich. Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass die Rücksendung der Be-werbungsunterlagen nur gegen einen adressierten Freiumschlag erfolgt. Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet. Für Fragen steht Ihnen Herr Kramer, Leiter des Fachdienstes Hoch- und Tiefbau (Te-lefon 04154/8079-70 oder ), gern zur Verfügung. Gemeinde Trittau Der Bürgermeister Hinweis zur Datenverarbeitung: Die Verarbeitung Ihrer persönlichen Bewerbungsdaten erfolgt ausschließlich zweck-gebunden für die Auswahl der ausgeschriebenen Stelle bei der Gemeinde Trittau. Ihre Daten werden grundsätzlich nur an die für das konkrete Bewerbungsverfahren zuständigen innerbetrieblichen Stellen weitergeleitet. Eine Weitergabe Ihrer persönlichen Bewerbungsdaten an Dritte erfolgt nicht. Ihre Bewerbungsunterlagen werden mit Ablauf des Verfahrens datenschutzkonform vernichtet. Eine Aufbewahrung erfolgt für maxi-mal 6 Monate nach Verfahrensende.

Leiterin oder Leiter (m/w/d) für den gemeinsamen Bauhof Arbeitgeber: Gemeinde Trittau

Die Gemeinde Trittau ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen nicht nur eine leistungsgerechte Bezahlung und betriebliche Altersvorsorge bietet, sondern auch eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einem freundlichen Team. Mit individuellen Fortbildungsmöglichkeiten und familienfreundlichen Rahmenbedingungen unterstützt die Gemeinde Ihre persönliche und berufliche Entwicklung, während Sie in einer verkehrsgünstigen Lage zwischen Hamburg und Lübeck arbeiten und von der Nähe zu Naturschutzgebieten profitieren.
G

Kontaktperson:

Gemeinde Trittau HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leiterin oder Leiter (m/w/d) für den gemeinsamen Bauhof

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Gemeinde Trittau oder im Bauhof arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Herausforderungen des Bauhofs. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit den spezifischen Aufgaben und Zielen der Gemeinden Trittau und Lütjensee auseinandergesetzt hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Personalverantwortung und Teamführung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten. Dies ist besonders wichtig für die Leitung des Bauhofs, da der Winterdienst und andere Aufgaben oft unvorhersehbar sind.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiterin oder Leiter (m/w/d) für den gemeinsamen Bauhof

Führungskompetenz
Teamfähigkeit
Konfliktmanagement
Flexibilität
Eigeninitiative
Belastbarkeit
Durchsetzungsvermögen
Kenntnisse im Garten- und Landschaftsbau
Erfahrung in der Betriebsführung
MS-Office Kenntnisse
Bereitschaft zu unregelmäßigen Arbeitszeiten
Kommunikationsfähigkeit
Planungs- und Organisationsgeschick
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Erstelle einen überzeugenden Lebenslauf: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine beruflichen Stationen und Erfahrungen im Garten- und Landschaftsbau oder Baubereich klar darstellt. Achte darauf, relevante Tätigkeiten und Erfolge hervorzuheben.

Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Leitung des Bauhofs bist. Betone deine Führungskompetenzen, Teamfähigkeit und Flexibilität.

Dokumente zusammenstellen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen wie Lebenslauf, Zeugnisse und Nachweise über deine Qualifikationen beifügst. Achte darauf, dass alles vollständig und ordentlich ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Trittau vorbereitest

Bereiten Sie sich auf Fragen zur Personalverantwortung vor

Da die Position eine hohe Verantwortung für das Team beinhaltet, sollten Sie konkrete Beispiele aus Ihrer bisherigen Berufserfahrung parat haben, die Ihre Fähigkeiten in der Mitarbeiterführung und Einsatzplanung verdeutlichen.

Zeigen Sie Ihre Teamfähigkeit

Teamwork ist ein zentraler Aspekt dieser Rolle. Bereiten Sie Geschichten vor, die Ihre Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Konfliktlösung im Team illustrieren. Dies wird Ihnen helfen, Ihre sozialen Kompetenzen zu demonstrieren.

Informieren Sie sich über die Gemeinden Trittau und Lütjensee

Ein gutes Verständnis der spezifischen Herausforderungen und Gegebenheiten der Gemeinden wird Ihnen helfen, relevante Fragen zu stellen und Ihr Interesse an der Position zu zeigen. Recherchieren Sie auch aktuelle Projekte oder Entwicklungen in der Region.

Bereiten Sie sich auf technische Fragen vor

Da die Rolle auch technische Aspekte wie die Verantwortung für Fahrzeuge und Geräte umfasst, sollten Sie sich mit den relevanten Technologien und Softwareanwendungen vertraut machen. Zeigen Sie Ihre Bereitschaft, sich in neue Systeme einzuarbeiten.

Leiterin oder Leiter (m/w/d) für den gemeinsamen Bauhof
Gemeinde Trittau
G
  • Leiterin oder Leiter (m/w/d) für den gemeinsamen Bauhof

    Trittau
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-20

  • G

    Gemeinde Trittau

    100 - 200
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>