Freiwillige für den Bundesfreiwilligendienst, SEJ- oder Berufspraktikant
Freiwillige für den Bundesfreiwilligendienst, SEJ- oder Berufspraktikant

Freiwillige für den Bundesfreiwilligendienst, SEJ- oder Berufspraktikant

Freiwilligendienst Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und entdecke mit den Kleinsten die Natur.
  • Arbeitgeber: Gemeinde Trunkelsberg bietet eine liebevolle Umgebung für Kinder.
  • Mitarbeitervorteile: Erlebe die Natur, arbeite in einem tollen Team und entwickle deine Fähigkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kinder und erlebe eine erfüllende Zeit im Freiwilligendienst.
  • Gewünschte Qualifikationen: Motivation, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein sind wichtig.
  • Andere Informationen: Bewirb dich direkt bei uns oder kontaktiere die Leiterin für Fragen.

Wir suchen für das Kindergartenjahr 2025/26

Freiwillige für den Bundesfreiwilligendienst, SEJ- oder Berufspraktikanten für unsere Waldgruppe.

Du bist motiviert und hast Lust darauf mit den Kleinsten die Welt neu zu entdecken? Außerdem bist du gerne in der Natur, zuverlässig und verantwortungsbewusst?

Dann bewirb dich gerne bei uns:

Gemeinde Trunkelsberg, z.Hd. Herrn 1. Bürgermeister Roman Albrecht, Weiherstr.2, 87779 Trunkelsberg
E-mail:

Bei Fragen wende dich gerne an Mirjam Zettler, Leiterin der Kindertagesstätte, unter 08331/89923

Wir freuen uns auf Dich!

Freiwillige für den Bundesfreiwilligendienst, SEJ- oder Berufspraktikant Arbeitgeber: Gemeinde Trunkelsberg

Die Gemeinde Trunkelsberg bietet eine inspirierende und unterstützende Arbeitsumgebung für Freiwillige im Bundesfreiwilligendienst sowie Praktikanten. Hier hast du die Möglichkeit, in einer naturnahen Waldgruppe zu arbeiten, wo Teamarbeit und persönliche Entwicklung großgeschrieben werden. Unsere engagierte Leitung fördert deine Fähigkeiten und sorgt dafür, dass du wertvolle Erfahrungen sammelst, während du mit den Kleinsten die Welt entdeckst.
G

Kontaktperson:

Gemeinde Trunkelsberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Freiwillige für den Bundesfreiwilligendienst, SEJ- oder Berufspraktikant

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Waldgruppe und ihre Aktivitäten. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Natur und an der Arbeit mit Kindern hast.

Tip Nummer 2

Bereite einige Fragen vor, die du Mirjam Zettler stellen kannst. Das zeigt dein Engagement und deine Neugier für die Position und die Einrichtung.

Tip Nummer 3

Betone deine Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein in Gesprächen. Diese Eigenschaften sind besonders wichtig in der Arbeit mit kleinen Kindern.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, um deine Motivation zu zeigen. Erkläre, warum du dich für den Bundesfreiwilligendienst entschieden hast und was du dir von dieser Erfahrung erhoffst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Freiwillige für den Bundesfreiwilligendienst, SEJ- oder Berufspraktikant

Motivation
Zuverlässigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Interesse an der Natur
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Einfühlungsvermögen
Kreativität
Flexibilität
Organisationstalent
Begeisterung für die Arbeit mit Kindern
Selbstständigkeit
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Gemeinde Trunkelsberg: Recherchiere die Gemeinde Trunkelsberg und ihre Waldgruppe. Verstehe die Werte und Ziele der Einrichtung, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie einen aktuellen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben und gegebenenfalls Nachweise über relevante Erfahrungen oder Qualifikationen.

Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben: Betone deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und deine Liebe zur Natur. Erkläre, warum du dich für den Bundesfreiwilligendienst oder das Praktikum interessierst und was du der Waldgruppe bieten kannst.

Reiche deine Bewerbung ein: Sende deine vollständigen Unterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse oder bringe sie persönlich zur Gemeinde Trunkelsberg. Achte darauf, dass alles vollständig und korrekt ist, bevor du die Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Trunkelsberg vorbereitest

Sei authentisch und motiviert

Zeige während des Interviews deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und deine Motivation, im Bundesfreiwilligendienst zu arbeiten. Erzähle von deinen bisherigen Erfahrungen und warum du dich für diese Position interessierst.

Bereite dich auf Fragen zur Naturerfahrung vor

Da die Stelle in einer Waldgruppe ist, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Natur zu sprechen. Überlege dir, welche Aktivitäten du mit den Kindern in der Natur unternehmen würdest und wie du ihre Neugier fördern kannst.

Betone Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein

Die Arbeit mit kleinen Kindern erfordert ein hohes Maß an Verantwortung. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit zuverlässig warst und Verantwortung übernommen hast, sei es in einem Job, in der Schule oder im Ehrenamt.

Stelle Fragen zur Einrichtung

Zeige dein Interesse an der Kindertagesstätte, indem du Fragen stellst. Informiere dich über die pädagogischen Konzepte, die in der Einrichtung angewendet werden, und frage nach den Erwartungen an die Freiwilligen. Das zeigt, dass du dich aktiv mit der Stelle auseinandersetzt.

Freiwillige für den Bundesfreiwilligendienst, SEJ- oder Berufspraktikant
Gemeinde Trunkelsberg
G
  • Freiwillige für den Bundesfreiwilligendienst, SEJ- oder Berufspraktikant

    Freiwilligendienst

    Bewerbungsfrist: 2027-03-20

  • G

    Gemeinde Trunkelsberg

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>