Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage and maintain municipal buildings, plan renovations, and oversee construction projects.
- Arbeitgeber: Join a family-friendly community in Unterföhring, close to Munich, with around 12,000 residents.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy job security, training opportunities, and health benefits, plus potential housing options.
- Warum dieser Job: Be part of a dynamic team making a real impact on community infrastructure and development.
- Gewünschte Qualifikationen: Completed training as a construction technician or similar qualification; project management experience is a plus.
- Andere Informationen: Contact Frau Wagner or Frau Korff for more details; applications accepted until March 5, 2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bautechniker (m/w/d) Gemeinde Unterföhring Bautechniker (w, m, d) Münchner Straße 70, 85774 Unterföhring in Vollzeit Wir sind eine innovative, leistungsfähige und familienfreundliche Kommune mit rund 12.000 Einwohnern im direkten Einzugsbereich der Landeshauptstadt München. Das Sachgebiet Liegenschaften der Gemeinde Unterföhring ist für Modernisierung und Instandsetzung gemeindlicher Liegenschaften mit technischer Ausrüstung für etwa 85 gemeindeeigene Immobilien zuständig. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir zur Verstärkung unseres Teams einen Bautechniker (w, m, d) unbefristet, in Vollzeit In Ihrem Aufgabengebiet werden Sie insbesondere: die Unterhaltung gemeindeeigener Gebäude wahrnehmen Umbauten, Modernisierungen und Instandsetzungen planen und durchführen Sanierungsmaßnahmen planen und durchführen Leistungsverzeichnisse erstellen und bei der Ausschreibung von Bauleistungen und der Betreuung der Maßnahmen mitwirken Gewährleistungsmängel verfolgen Bauschäden erfassen, bewerten und die Behebung organisieren für das Wartungsmanagement verantwortlich sein bei der Haushaltsplanung für den baulichen Bereich mitwirken Sie sind Ansprechpartnerin/Ansprechpartner für die baulichen Belange der Nutzerinnen und Nutzer sowie für beauftragte externe Ingenieurbüros. Was erwarten wir von Ihnen? Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Bautechniker der Fachrichtung Hochbau oder Studium zum Hochbauingenieur, im Projektmanagement oder eine vergleichbare Qualifikation Berufserfahrung, idealerweise als Projektleiter, ist von Vorteil Ausgeprägte Kundenorientierung und eine analytische Denkweise Hohes Kostenbewusstsein Teamfähigkeit, Selbstständigkeit und Zuverlässigkeit Berufserfahrung im Projekt und Gebäudemanagement und Bauunterhalt kommunaler Hochbauten ist wünschenswert die Bereitschaft, im Team zu arbeiten Zuverlässigkeit, Engagement und selbständige Arbeitsweise ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten im Umgang mit allen Verfahrensbeteiligten gute CAD- und AVA-Kenntnisse Wir bieten Ihnen: Eine vielseitige und interessante Aufgabe Gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Einen krisenfesten und sicheren Arbeitsplatz Eingruppierung nach dem TVöD mit Leistungsentgelt und Jahressonderzahlung die Großraum-München-Zulage und ggf. eine Arbeitsmarktzulage Betriebliche Altersvorsorge und eine betriebliche Krankenzusatzversicherung je nach Verfügbarkeit besteht die Möglichkeit, eine gemeindliche Wohnung anzumieten Vielseitige Gesundheitsförderung mit unterschiedlichen Sportangeboten Kontakt: Für weitere Informationen stehen Ihnen die Leiterin des Sachgebietes Liegenschaften, Frau Wagner (089-95081-361), und im Personalwesen Frau Korff (Tel.: 089- 95081-254) zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, die Sie bitte bis 05. März 2025 schriftlich oder per Mail an die Gemeinde Unterföhring, Münchner Straße 70, 85774 Unterföhring richten. Bei einer Bewerbung per E-Mail bitten wir Sie, die Unterlagen in einer PDF-Datei gesammelt an zu senden. Unterföhring, den 31.01.2025 Andreas Kemmelmeyer Erster Bürgermeister Kontakt Frau Wagner (089-95081-361) Frau Korff (Tel.: 089- 95081-254) Standort Unterföhring Gemeinde Unterföhring Münchner Straße 70 85774 Unterföhring
Bautechniker (m/w/d) - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: Gemeinde Unterföhring
Kontaktperson:
Gemeinde Unterföhring HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bautechniker (m/w/d) - ['Vollzeit']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Baubranche arbeiten. Sie könnten wertvolle Informationen über die Gemeinde Unterföhring und deren Arbeitsweise haben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen in der Gemeinde Unterföhring. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich für die Region interessierst und bereit bist, aktiv zur Verbesserung der gemeindeeigenen Gebäude beizutragen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zu spezifischen Bauprojekten und -techniken vor, die für die Stelle relevant sind. Zeige deine Kenntnisse in CAD- und AVA-Programmen, um deine technische Kompetenz zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Teamfähigkeit und Kundenorientierung demonstrieren. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und deine Eignung für die Position zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bautechniker (m/w/d) - ['Vollzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Gemeinde Unterföhring und ihre Projekte. Verstehe die spezifischen Anforderungen und Ziele des Sachgebiets Liegenschaften, um deine Bewerbung gezielt auszurichten.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente wie deinen Lebenslauf, Ausbildungsnachweise, eventuell Empfehlungsschreiben und ein aussagekräftiges Anschreiben bereit hast. Achte darauf, dass alles aktuell und professionell gestaltet ist.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Bautechniker darlegst. Betone deine Erfahrungen im Projektmanagement und deine Fähigkeiten im Umgang mit externen Ingenieurbüros.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung fristgerecht bis zum 05. März 2025 ein. Achte darauf, dass alle Unterlagen in einer PDF-Datei gesammelt sind, wenn du per E-Mail sendest. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Unterföhring vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen Bautechniker betrifft, solltest du dich auf technische Fragen zu Hochbau, Modernisierungen und Instandsetzungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Kundenorientierung
Die Gemeinde legt großen Wert auf Kundenorientierung. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Nutzern oder externen Ingenieurbüros kommuniziert hast. Dies zeigt, dass du die Bedürfnisse der Stakeholder verstehst und darauf eingehen kannst.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Teamarbeit ist ein wichtiger Aspekt dieser Rolle. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Informiere dich über die Gemeinde Unterföhring
Zeige dein Interesse an der Gemeinde, indem du dich über ihre Projekte und Werte informierst. Wenn du während des Interviews spezifische Fragen oder Anmerkungen zur Gemeinde machst, wird das dein Engagement und deine Motivation unterstreichen.