Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil des Teams und pflege unsere schönen Grünanlagen in Unterföhring.
- Arbeitgeber: Die Gemeinde Unterföhring ist eine innovative, familienfreundliche Kommune bei München.
- Mitarbeitervorteile: Genieße einen sicheren Job mit Weiterbildungsmöglichkeiten und Gesundheitsförderung.
- Warum dieser Job: Erlebe die Natur hautnah und trage zur Verschönerung deiner Gemeinde bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Gärtner oder Landschaftsgärtner haben und körperlich fit sein.
- Andere Informationen: Es gibt die Möglichkeit, eine gemeindliche Wohnung anzumieten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Gemeinde Unterföhring sucht zur Verstärkung unseres Teams im gemeindlichen Bauhof einen Gärtner oder Landschaftsgärtner (w, m, d) unbefristet, in Vollzeit.
Aufgabenschwerpunkte sind insbesondere:
- Einsatz im Grüntrupp des Gemeindebauhofs
- Unterhalt von gemeindlichen Grünanlagen und Wegen
- Alle sonstigen im gemeindlichen Bauhof anfallenden Arbeiten
- Winterdienst mit Rufbereitschaft
Wir suchen eine Fachkraft mit:
- Abgeschlossener handwerklicher Berufsausbildung, vorzugsweise als Landschaftsgärtner oder Gärtner
- Beruflicher Erfahrung im Garten- und Landschaftsbau und in der Pflege von Grünanlagen
- Körperlicher Belastbarkeit
- Erfahrung im Umgang mit Maschinen und Technik
- Führerschein Klasse C1E
Wir bieten Ihnen:
- Eine vielseitige und interessante Aufgabe
- Gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Einen krisenfesten und sicheren Arbeitsplatz
- Eingruppierung nach dem TVöD mit Leistungsentgelt und Jahressonderzahlung
- Die Großraum-München-Zulage und ggf. eine Arbeitsmarktzulage
- Betriebliche Altersvorsorge und eine betriebliche Krankenzusatzversicherung
- Je nach Verfügbarkeit besteht die Möglichkeit, eine gemeindliche Wohnung anzumieten
- Vielseitige Gesundheitsförderung mit unterschiedlichen Sportangeboten
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, die Sie bitte bis 22. Juli 2025 schriftlich oder per Mail an die Gemeinde Unterföhring richten.
Gärtner oder Landschaftsgärtner (w,m,d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Gemeinde Unterföhring
Kontaktperson:
Gemeinde Unterföhring HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gärtner oder Landschaftsgärtner (w,m,d) - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Garten- und Landschaftsbau tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Gemeinde Unterföhring und ihre Projekte im Bereich Grünanlagen. Zeige in einem persönlichen Gespräch, dass du dich mit den spezifischen Anforderungen und Zielen der Gemeinde identifizieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche praktische Tests vor, die während des Auswahlprozesses stattfinden könnten. Übe den Umgang mit Maschinen und Techniken, die im Garten- und Landschaftsbau verwendet werden, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Natur und den Gartenbau in Gesprächen. Erkläre, warum dir die Pflege von Grünanlagen wichtig ist und wie du zur Verschönerung der Gemeinde beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gärtner oder Landschaftsgärtner (w,m,d) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle dich vor: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer kurzen Vorstellung deiner Person. Nenne deinen Namen, deine Ausbildung und warum du dich für die Stelle als Gärtner oder Landschaftsgärtner interessierst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone deine beruflichen Erfahrungen im Garten- und Landschaftsbau sowie deine Kenntnisse im Umgang mit Maschinen. Zeige auf, wie diese Fähigkeiten dir helfen werden, die Aufgaben im gemeindlichen Bauhof erfolgreich zu bewältigen.
Motivation und Teamarbeit: Erkläre, warum du gerne im Team arbeitest und was dich an der Arbeit in der Gemeinde Unterföhring reizt. Deine Motivation sollte klar und überzeugend sein, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Formalia beachten: Achte darauf, dass deine Bewerbung alle geforderten Unterlagen enthält, wie Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell ein Motivationsschreiben. Wenn du per E-Mail bewirbst, sende alles in einer einzigen PDF-Datei.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Unterföhring vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen
Informiere dich über die Gemeinde Unterföhring und deren Projekte im Bereich Landschaftsgestaltung. Bereite Antworten auf häufige Interviewfragen vor, insbesondere zu deiner Erfahrung im Garten- und Landschaftsbau.
✨Praktische Beispiele einbringen
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Maschinen und Technik sowie deine körperliche Belastbarkeit zeigen.
✨Körperliche Fitness betonen
Da die Stelle körperliche Belastbarkeit erfordert, solltest du während des Interviews deine Fitness und Bereitschaft, auch in anspruchsvollen Situationen zu arbeiten, hervorheben.
✨Fragen zur Stelle stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst, um dein Interesse an der Position und der Gemeinde zu zeigen. Zum Beispiel könntest du nach den aktuellen Projekten im Grünbereich fragen oder welche Weiterbildungsmöglichkeiten angeboten werden.