Mitarbeiter (w, m, d) für den Bauhof Schwerpunkt Pflege der Grünanlagen
Jetzt bewerben
Mitarbeiter (w, m, d) für den Bauhof Schwerpunkt Pflege der Grünanlagen

Mitarbeiter (w, m, d) für den Bauhof Schwerpunkt Pflege der Grünanlagen

Unterföhring Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Pflege von Grünanlagen und Wegen im Bauhof der Gemeinde.
  • Arbeitgeber: Innovative, familienfreundliche Kommune in der Nähe von München mit 11.200 Einwohnern.
  • Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, Weiterbildungsmöglichkeiten und Gesundheitsförderung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Natur mit, arbeite im Team und genieße einen krisenfesten Job.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Gartenbau, Erfahrung und Führerschein Klasse C1E erforderlich.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Anmietung einer gemeindlichen Wohnung je nach Verfügbarkeit.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir sind eine innovative, leistungsfähige und familienfreundliche Kommune im direkten Einzugsbereich der Landeshauptstadt München mit rund 11.200 Einwohnern.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir zur Verstärkung unseres Teams einen Mitarbeiter (w, m, d) für den Bauhof Schwerpunkt Pflege der Grünanlagen unbefristet, in Vollzeit.

Aufgabenschwerpunkte sind insbesondere:

  • Einsatz im Grüntrupp des Gemeindebauhofs
  • Unterhalt von gemeindlichen Grünanlagen und Wegen
  • Alle sonstigen im gemeindlichen Bauhof anfallenden Arbeiten
  • Winterdienst mit Rufbereitschaft

Wir suchen eine Fachkraft mit:

  • Abgeschlossener handwerklicher Berufsausbildung, vorzugsweise als Landschaftsgärtner oder Gärtner
  • Beruflicher Erfahrung im Garten- und Landschaftsbau und in der Pflege von Grünanlagen
  • Körperlicher Belastbarkeit
  • Erfahrung im Umgang mit Maschinen und Technik
  • Führerschein Klasse C1E

Wir bieten Ihnen:

  • Eine vielseitige und interessante Aufgabe
  • Gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Einen krisenfesten und sicheren Arbeitsplatz
  • Eingruppierung nach dem TVöD mit Leistungsentgelt und Jahressonderzahlung
  • Die Großraum-München-Zulage und ggf. eine Arbeitsmarktzulage
  • Betriebliche Altersvorsorge und eine betriebliche Krankenzusatzversicherung
  • Je nach Verfügbarkeit besteht die Möglichkeit, eine gemeindliche Wohnung anzumieten
  • Vielseitige Gesundheitsförderung mit unterschiedlichen Sportangeboten

Für Informationen steht Ihnen unser Bauhofleiter Herr Artmeier (Tel.: 089-95081-827) und Frau Korff in der Personalstelle (Tel.: 089-95081-254) zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, die Sie bitte bis 13. Mai 2025 schriftlich an die Gemeinde Unterföhring, Münchner Straße 70, 85774 Unterföhring richten. Bei einer Bewerbung per E-Mail bitten wir Sie, die Unterlagen in einer PDF-Datei gesammelt an bewerbung@unterfoehring.de zu senden.

Unterföhring, den 15. April 2025

Andreas Kemmelmeyer

Erster Bürgermeister

Mitarbeiter (w, m, d) für den Bauhof Schwerpunkt Pflege der Grünanlagen Arbeitgeber: Gemeinde Unterföhring

Die Gemeinde Unterföhring ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine innovative und familienfreundliche Arbeitsumgebung bietet. Mit einem krisenfesten Arbeitsplatz, attraktiven Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer Vielzahl von Gesundheitsförderungsprogrammen schaffen wir optimale Bedingungen für die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von einer guten Vergütung nach TVöD, einer Großraum-München-Zulage und der Möglichkeit, in einer gemeindlichen Wohnung zu wohnen.
G

Kontaktperson:

Gemeinde Unterföhring HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter (w, m, d) für den Bauhof Schwerpunkt Pflege der Grünanlagen

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Gemeinde Unterföhring und ihre Grünanlagen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Pflege der Grünflächen hast und bereit bist, aktiv zur Verschönerung der Gemeinde beizutragen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine praktischen Erfahrungen im Garten- und Landschaftsbau zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit Maschinen und Technik gearbeitet hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Engagement und deine Motivation zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die im Bauhof anfallen, und wie du dazu beitragen kannst, diese zu meistern.

Tip Nummer 4

Zeige deine körperliche Belastbarkeit und Bereitschaft für den Winterdienst. Bereite dich darauf vor, darüber zu sprechen, wie du mit körperlich anspruchsvollen Aufgaben umgehst und welche Strategien du anwendest, um fit zu bleiben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (w, m, d) für den Bauhof Schwerpunkt Pflege der Grünanlagen

Handwerkliche Fähigkeiten
Erfahrung im Garten- und Landschaftsbau
Pflege von Grünanlagen
Körperliche Belastbarkeit
Umgang mit Maschinen und Technik
Führerschein Klasse C1E
Teamfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Kommunikationsfähigkeit
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene handwerkliche Berufsausbildung, insbesondere als Landschaftsgärtner oder Gärtner. Hebe relevante berufliche Erfahrungen im Garten- und Landschaftsbau sowie in der Pflege von Grünanlagen hervor.

Körperliche Belastbarkeit betonen: Da die Stelle körperliche Belastbarkeit erfordert, solltest du in deinem Anschreiben Beispiele anführen, die deine Fitness und Belastbarkeit belegen. Dies könnte durch frühere Tätigkeiten oder spezielle Projekte geschehen.

Führerschein Klasse C1E erwähnen: Stelle sicher, dass du deinen Führerschein der Klasse C1E in deinem Lebenslauf aufführst. Dies ist eine wichtige Voraussetzung für die Position und sollte klar hervorgehoben werden.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich an der Arbeit im Bauhof der Gemeinde Unterföhring reizt. Gehe auf die angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten ein und wie diese zu deiner beruflichen Entwicklung passen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Unterföhring vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle im Bereich Pflege der Grünanlagen ist, solltest du dich auf Fragen zu Maschinen und Techniken vorbereiten, die in diesem Bereich verwendet werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Zeige deine körperliche Belastbarkeit

Die Arbeit erfordert körperliche Fitness. Sei bereit, über deine Erfahrungen zu sprechen, die deine Belastbarkeit zeigen, und nenne konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit körperlich anspruchsvollen Aufgaben umgegangen bist.

Informiere dich über die Gemeinde

Es ist wichtig, dass du die Gemeinde Unterföhring und ihre Projekte kennst. Recherchiere über aktuelle Entwicklungen im Bereich der Grünanlagenpflege und zeige dein Interesse an der Gemeinde und deren Zielen während des Interviews.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da das Unternehmen gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, kannst du im Interview nach spezifischen Programmen oder Schulungen fragen. Das zeigt dein Engagement für persönliche und berufliche Entwicklung.

Mitarbeiter (w, m, d) für den Bauhof Schwerpunkt Pflege der Grünanlagen
Gemeinde Unterföhring
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>