Verwaltungsfachwirt als stellvertretende Leitung der Finanzverwaltung (w/m/d) - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\', \'Teilzeit\']
Verwaltungsfachwirt als stellvertretende Leitung der Finanzverwaltung (w/m/d) - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\', \'Teilzeit\']

Verwaltungsfachwirt als stellvertretende Leitung der Finanzverwaltung (w/m/d) - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\', \'Teilzeit\']

Unterföhring Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leitung des Rechnungswesens und Erstellung von Haushaltsplänen.
  • Arbeitgeber: Innovative, familienfreundliche Kommune im Münchener Umland mit 12.000 Einwohnern.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsförderung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Finanzverwaltung aktiv mit und profitiere von tollen Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachwirt oder Bachelor in BWL, Verwaltung oder Recht.
  • Andere Informationen: Homeoffice-Optionen und Unterstützung bei der Wohnungssuche.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir sind eine innovative, leistungsfähige und familienfreundliche Kommune im direkten Einzugsbereich der Landeshauptstadt München mit rund 12.000 Einwohnern. Für unser Team im Finanzwesen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Verwaltungsfachwirt als stellvertretende Leitung der Finanzverwaltung (w/m/d) unbefristet, in Vollzeit oder Teilzeit mit mindestens 30 Wochenstunden.

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • Leitung des Sachgebiets Rechnungswesen mit kameraler Buchführung
  • Mitwirkung bei der Erstellung des Haushaltsplanes inkl. aller Anlagen und der Erstellung der kameralen Jahresrechnung mit Rechenschaftsbericht
  • Überwachung der Mittelbewirtschaftung und über- und außerplanmäßigen Ausgaben
  • Beantragung von Zuschüssen und Wirtschaftsförderungen, Erstellen der Auszahlungsanträge und der Verwendungsnachweise
  • Erstellen von Statistiken der Kämmerei (Jugendhilfestatistik, Kommunale Haushaltsdaten, Umlagegrundlagen, etc.)
  • Bereitschaft zum abendlichen Sitzungsdienst

Wir suchen eine Fachkraft mit:

  • Erfolgreich abgeschlossener Ausbildung zum Verwaltungsfachwirt BLII oder zum Beamten der 3. Qualifikationsebene (QE3), denkbar ist auch ein abgeschlossenes Bachelorstudium im Bereich Betriebswirtschaft, Verwaltungs- oder Rechtswissenschaften
  • Sicheren Anwenderkenntnissen in Kommunalen IT-Verfahren, (CIP-KD komuna z.B. ist wünschenswert)
  • Freude an der Arbeit mit Zahlen und Excel-Tabellen
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Zuverlässigkeit und Engagement
  • Selbständiger und exakter Arbeitsweise

Wir bieten Ihnen:

  • Einen vielseitigen und interessanten Aufgabenbereich
  • Tarif- und leistungsgerechte Bezahlung bis EG11/A11 entsprechend der Qualifikationen und persönlichen Voraussetzungen
  • Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
  • Zusätzlich die Umlandzulage München und gegebenenfalls eine Arbeitsmarktzulage sowie einen Arbeitgeber-Fahrtkostenzuschuss
  • Betriebliche Altersvorsorge und eine betriebliche Kranken-Zusatzversicherung
  • Vielseitige Gesundheitsförderung mit unterschiedlichen Sportangeboten
  • Unterstützung bei der Wohnungssuche; je nach Verfügbarkeit besteht die Möglichkeit, eine gemeindliche Wohnung anzumieten
  • Flexibles Arbeiten im Rahmen unserer Gleitzeitregelungen
  • Sehr gute Fortbildungsmöglichkeiten
  • Sehr gute Erreichbarkeit mit dem ÖPNV sowie kostenfreie Fahrrad- und PKW-Stellplätze

Für weitere Informationen stehen Ihnen der Leiter der Finanzverwaltung, Herr Paul (Tel.: 089-95081-426) und Frau Korff (Tel.: 089-95081-254) im Personalwesen zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, die Sie bitte per Mail oder schriftlich bis 02. Juli 2025 an die Gemeinde Unterföhring, Münchner Straße 70, 85774 Unterföhring richten. Bei einer Bewerbung per E-Mail bitten wir Sie, die Unterlagen in einer PDF-Datei gesammelt zu senden.

Unterföhring, den 27. Mai 2025
Andreas Kemmelmeyer
Erster Bürgermeister

Verwaltungsfachwirt als stellvertretende Leitung der Finanzverwaltung (w/m/d) - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\', \'Teilzeit\'] Arbeitgeber: Gemeinde Unterföhring

Die Gemeinde Unterföhring ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine innovative und familienfreundliche Arbeitsumgebung bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einer tarifgerechten Bezahlung bis EG11/A11, unterstützt die Kommune ihre Mitarbeiter in ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklung. Zudem profitieren Sie von einer sehr guten Erreichbarkeit mit dem ÖPNV und attraktiven Gesundheitsförderungsangeboten, was das Arbeiten in dieser dynamischen Gemeinde besonders angenehm macht.
G

Kontaktperson:

Gemeinde Unterföhring HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Verwaltungsfachwirt als stellvertretende Leitung der Finanzverwaltung (w/m/d) - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\', \'Teilzeit\']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen kommunalen IT-Verfahren, die in der Finanzverwaltung verwendet werden, wie z.B. CIP-KD komuna. Ein gutes Verständnis dieser Systeme kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen und deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Rechnungswesen und in der Mittelbewirtschaftung zu nennen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Zahlen gearbeitet hast und welche Methoden du zur Überwachung von Ausgaben eingesetzt hast.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Gemeinde Unterföhring und deren Arbeitsweise zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Insider-Informationen können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 4

Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen und zur Kommunikation komplexer finanzieller Informationen betreffen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungsfachwirt als stellvertretende Leitung der Finanzverwaltung (w/m/d) - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\', \'Teilzeit\']

Verwaltungsfachwissen
Kamerale Buchführung
Haushaltsplanung
Mittelbewirtschaftung
Zuschussanträge
Statistikkenntnisse
Kommunale IT-Verfahren
Excel-Kenntnisse
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Engagement
Selbständige Arbeitsweise
Exakte Arbeitsweise

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Verwaltungsfachwirt darlegst. Betone deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für die Position qualifizieren.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Stationen und Qualifikationen hervor, insbesondere im Bereich Finanzverwaltung und kommunale IT-Verfahren.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen in einer PDF-Datei gesammelt einreichst. Dazu gehören dein Anschreiben, Lebenslauf und relevante Zeugnisse. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du es abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Unterföhring vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Rechnungswesen und zur Erstellung von Haushaltsplänen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Kenntnisse über kommunale IT-Verfahren

Informiere dich über die gängigen kommunalen IT-Verfahren, insbesondere CIP-KD komuna. Zeige im Interview, dass du mit diesen Systemen vertraut bist oder bereit bist, dich schnell einzuarbeiten.

Teamfähigkeit betonen

Da die Position eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert, solltest du Beispiele nennen, die deine Kommunikations- und Teamfähigkeit verdeutlichen. Bereite dich darauf vor, wie du Konflikte gelöst oder zur Teamdynamik beigetragen hast.

Fragen zur Gemeinde stellen

Zeige dein Interesse an der Gemeinde Unterföhring, indem du Fragen zu aktuellen Projekten oder Herausforderungen im Finanzwesen stellst. Dies zeigt, dass du dich mit der Kommune auseinandergesetzt hast und motiviert bist, einen Beitrag zu leisten.

Verwaltungsfachwirt als stellvertretende Leitung der Finanzverwaltung (w/m/d) - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\', \'Teilzeit\']
Gemeinde Unterföhring
G
  • Verwaltungsfachwirt als stellvertretende Leitung der Finanzverwaltung (w/m/d) - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\', \'Teilzeit\']

    Unterföhring
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-18

  • G

    Gemeinde Unterföhring

    10,000 - 15,000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>