FEUERWEHRGERÄTEWART (M/W/D)
Jetzt bewerben

FEUERWEHRGERÄTEWART (M/W/D)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Wartung und Pflege von Feuerwehrgeräten in einer dynamischen Umgebung.
  • Arbeitgeber: Die Gemeinde Vaterstetten ist eine moderne Stadt mit ca. 26.000 Einwohnern, nahe München.
  • Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit stabilen Arbeitszeiten und einem engagierten Team.
  • Warum dieser Job: Trage zur Sicherheit der Gemeinschaft bei und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und Bereitschaft zur Weiterbildung sind wichtig.
  • Andere Informationen: Schnelle Anbindung an München durch die S-Bahn.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Gemeinde Vaterstetten, eine moderne attraktive stadtnahe Münchener Umlandgemeinde mit rund 26.000 Einwohnern (S-Bahnlinie München-Ebersberg), sucht Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit als Feuerwehrgerätewart (M/W/D).

Nähere Informationen zur Stelle finden Sie unter:

FEUERWEHRGERÄTEWART (M/W/D) Arbeitgeber: Gemeinde Vaterstetten

Die Gemeinde Vaterstetten ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine sichere Anstellung als Feuerwehrgerätewart (m/w/d) bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld in einer dynamischen Stadtgemeinde. Mit attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf persönliche Entwicklung fördern wir das Wachstum unserer Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von der idealen Lage im Münchener Umland, die eine hohe Lebensqualität und eine gute Anbindung an die Landeshauptstadt München bietet.
G

Kontaktperson:

Gemeinde Vaterstetten HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: FEUERWEHRGERÄTEWART (M/W/D)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Feuerwehrgerätewarts. Zeige in deinem Gespräch, dass du die nötigen Kenntnisse über die Wartung und Instandhaltung von Feuerwehrgeräten hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Gemeinde Vaterstetten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige dein technisches Verständnis und deine Problemlösungsfähigkeiten im Umgang mit Feuerwehrgeräten.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Gemeinde Vaterstetten und ihre Feuerwehr. Zeige dein Interesse an der Gemeinde und deren Werten, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: FEUERWEHRGERÄTEWART (M/W/D)

Technisches Verständnis
Kenntnisse in der Wartung und Instandhaltung von Feuerwehrgeräten
Prüfung und Zertifizierung von Sicherheitsausrüstungen
Kenntnisse der relevanten Vorschriften und Normen
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Organisationstalent
Flexibilität
Erfahrung im Umgang mit technischen Geräten
Grundkenntnisse in der Elektronik
Fähigkeit zur Dokumentation und Berichterstattung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenbeschreibung analysieren: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Feuerwehrgerätewarts relevant sind.

Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut zur Gemeinde Vaterstetten passt.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Qualifikationen und Erfahrungen enthält, die für die Rolle des Feuerwehrgerätewarts wichtig sind. Betone praktische Erfahrungen im Bereich Feuerwehr oder Technik.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Vaterstetten vorbereitest

Informiere dich über die Gemeinde

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Gemeinde Vaterstetten und ihre Feuerwehr informieren. Zeige, dass du Interesse an der Region und den spezifischen Herausforderungen hast, die mit der Wartung von Feuerwehrgeräten verbunden sind.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Feuerwehrgerätewart unter Beweis stellen. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du Probleme gelöst oder Verbesserungen implementiert hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Arbeitsumgebung zu erfahren.

Kleidung und Auftreten

Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und angemessene Kleidung für das Interview. Ein professionelles Auftreten kann einen positiven ersten Eindruck hinterlassen und zeigt, dass du die Position ernst nimmst.

FEUERWEHRGERÄTEWART (M/W/D)
Gemeinde Vaterstetten
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>