Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die Instandhaltung und Pflege unserer Verwaltungsgebäude.
- Arbeitgeber: Die Gemeinde Vaterstetten ist eine moderne, attraktive Stadt im Münchener Umland.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Vollzeitstelle mit attraktiven Arbeitszeiten und einem tollen Team.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv das öffentliche Leben in einer lebendigen Gemeinde und trage zur Gemeinschaft bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick und Erfahrung in der Gebäudetechnik sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Teamplayer, die gerne anpacken.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Gemeinde Vaterstetten, eine moderne attraktive stadtnahe Münchener Umlandgemeinde mit rund 26.000 Einwohnern (S-Bahnlinie München-Ebersberg) sucht Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit als Haustechniker/Hausmeister für Rathaus/Verwaltungsgebäude (m/w/d).
Nähere Informationen zur Stelle finden Sie unter.
Kontaktperson:
Gemeinde Vaterstetten HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Haustechniker/Hausmeister für Rathaus/Verwaltungsgebäude (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Haustechnikers oder Hausmeisters in der Gemeinde Vaterstetten. Zeige in Gesprächen, dass du die örtlichen Gegebenheiten und Herausforderungen kennst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Gemeinde. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen oder praktische Tests vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Zeige dein handwerkliches Geschick und deine Problemlösungsfähigkeiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft zu betonen. In der Haustechnik kann es oft zu unvorhergesehenen Situationen kommen, und Arbeitgeber schätzen Mitarbeiter, die schnell reagieren können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Haustechniker/Hausmeister für Rathaus/Verwaltungsgebäude (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Haustechniker/Hausmeister wichtig sind.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst. Erkläre, warum du gut zu der Gemeinde Vaterstetten passt und was dich an der Stelle reizt.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante berufliche Stationen, Qualifikationen und Weiterbildungen, die für die Position von Bedeutung sind.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen wie Anschreiben, Lebenslauf und eventuell Zeugnisse vollständig und korrekt einreichst. Überprüfe alles auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Vaterstetten vorbereitest
✨Informiere dich über die Gemeinde
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Gemeinde Vaterstetten und ihre Verwaltungsgebäude informieren. Zeige dein Interesse an der Gemeinde und deren Projekten, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Haustechniker oder Hausmeister unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu teilen, um deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Fragen zur Stelle vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.
✨Präsentiere dich professionell
Achte darauf, dass du angemessen gekleidet und pünktlich zum Interview erscheinst. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Stelle ernst nimmst.