Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Personalangelegenheiten und Abrechnungen in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Die Gemeinde Vaterstetten ist eine wachsende Gemeinde im Münchener Umland mit toller Infrastruktur.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, 30 Tage Urlaub, Gesundheitsmanagement und viele weitere Vorteile.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gemeinde und entwickle deine Karriere im öffentlichen Dienst.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder vergleichbare Ausbildung im Personalwesen erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten ab 35 Stunden und Weiterbildungsmöglichkeiten sind gegeben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Gemeinde Vaterstetten ist mit rd. 25000 Einwohnern eine dynamisch wachsende Gemeinde im Ballungsraum von München (S-Bahnlinien S 4/S 6 München-Ebersberg) und nicht weit vom Voralpenland. Die Gemeinde verfügt über eine hervorragende soziale Infrastruktur. Die Gemeinde Vaterstetten sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter Personalwesen und Bezügeabrechnung (m/w/d) Elternzeit, Beamtenversorgung, Zusatzversorgung, gesetzliche Unfallversicherung) Vertretung der Ausbildungsleitung bzw. zukünftige Übernahme der Ausbildungsleitung geplant Abrechnung von steuer- und sozialversicherungsrechtlichen Angelegenheiten für Tarifbeschäftigte und Beamte Übernahme von anstehenden Projekten Dipl. abgeschlossenes Studium im betriebswirtschaftlichen Bereich mit Schwerpunkt Personal oder Qualifikation für den gehobenen Dienst oder Sie verfügen über eine vergleichbare dreijährige einschlägige Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellter und zeigen Bereitschaft einen Verwaltungslehrgang II zu absolvieren Fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrung in der Personalsachbearbeitung, bevorzugt im öffentlichen Dienst Erfahrungen im Steuer- bzw. Bereitschaft und Interesse an Weiterbildung und –Entwicklung Sehr gute IT- Kenntnisse und Anwenderkenntnisse im Umgang mit MS Office Produkten sind von Vorteil ~ Eine unbefristete, interessante und vielseitige Tätigkeit in einem freundlichen, leistungsstarken und motivierten Team ~ Eingruppierung bis EG 9c TVöD sowie Einstufung nach der bisherigen einschlägigen Berufserfahrung mit den im öffentlichen Dienst üblichen Zusatzleistungen (Jahressonderzahlung, Betriebliche Altersversorgung, Leistungsorientierte Bezahlung, Fahrrad Leasing, Gesundheitsmanagement, betriebliche Krankenversicherung) ~ Wöchentliche Arbeitszeit beträgt in Vollzeit 39 Stunden (5 Tage-Woche), alternativ ist auch eine Arbeitszeit ab 35 Stunden möglich, ~ 30 Tage Urlaub sowie freie Tage am Heiligabend und Silvester ~
HR Administrator (m/w/d) (Vollzeit, unbefristet) Arbeitgeber: Gemeinde Vaterstetten
Kontaktperson:
Gemeinde Vaterstetten HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: HR Administrator (m/w/d) (Vollzeit, unbefristet)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines HR Administrators im öffentlichen Dienst. Verstehe die Besonderheiten der Personalverwaltung in einer Gemeinde, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Gemeinde Vaterstetten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle geben, was dir einen Vorteil im Auswahlprozess verschaffen kann.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung in der Personalsachbearbeitung vor, insbesondere im Hinblick auf steuer- und sozialversicherungsrechtliche Themen. Zeige, dass du die nötigen Kenntnisse hast und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, deine IT-Kenntnisse zu betonen, insbesondere im Umgang mit MS Office. Bereite Beispiele vor, wie du diese Tools in der Vergangenheit effektiv eingesetzt hast, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: HR Administrator (m/w/d) (Vollzeit, unbefristet)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Gemeinde Vaterstetten: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Gemeinde Vaterstetten informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über die sozialen Infrastrukturen und die aktuellen Projekte zu erfahren.
Betone relevante Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Qualifikationen hervorhebst, die für die Position als HR Administrator wichtig sind, wie z.B. dein abgeschlossenes Studium im betriebswirtschaftlichen Bereich oder deine Erfahrung in der Personalsachbearbeitung.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du die ideale Person für diese Stelle bist. Gehe auf deine Erfahrungen im öffentlichen Dienst und deine IT-Kenntnisse ein und zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Vaterstetten vorbereitest
✨Informiere dich über die Gemeinde Vaterstetten
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Gemeinde und ihre sozialen Strukturen informieren. Zeige, dass du ein Interesse an der Region und den spezifischen Herausforderungen im Personalwesen hast.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in der Personalsachbearbeitung und im öffentlichen Dienst verdeutlichen. Dies hilft dir, deine Fähigkeiten überzeugend darzustellen.
✨Zeige deine IT-Kenntnisse
Da gute IT-Kenntnisse gefordert sind, sei bereit, deine Erfahrungen mit MS Office und anderen relevanten Programmen zu erläutern. Vielleicht kannst du auch spezifische Projekte oder Aufgaben nennen, bei denen du diese Fähigkeiten eingesetzt hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Stelle auch eine Bereitschaft zur Weiterbildung erfordert, ist es sinnvoll, Fragen zu den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Engagement und Interesse an persönlichem Wachstum.