Mitarbeiter Personalwesen und Bezügeabrechnung (m/w/d)
Mitarbeiter Personalwesen und Bezügeabrechnung (m/w/d)

Mitarbeiter Personalwesen und Bezügeabrechnung (m/w/d)

Vaterstetten Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte Personalangelegenheiten und führe Entgeltabrechnungen durch.
  • Arbeitgeber: Die Gemeinde Vaterstetten ist eine dynamische, wachsende Gemeinde im Münchener Umland.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Zusatzleistungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und gestalte die Zukunft der Gemeinde aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder vergleichbare Ausbildung im Verwaltungsbereich erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 21.09.2025 über das Online-Portal der Gemeinde.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Gemeinde Vaterstetten ist mit rd. 25000 Einwohnern eine dynamisch wachsende Gemeinde im Ballungsraum von München (S-Bahnlinien S 4/S 6 München-Ebersberg) und nicht weit vom Voralpenland. Das Gemeindegebiet weist in den Hauptorten Vaterstetten und Baldham städtische Strukturen, in den zugehörigen dörflichen Ortsteilen eine ländliche Prägung auf. Die Gemeinde verfügt über eine hervorragende soziale Infrastruktur.

Die Gemeinde Vaterstetten sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Mitarbeiter Personalwesen und Bezügeabrechnung (m/w/d)

  • Bearbeitung von tarif- bzw. beamtenrechtlichen Angelegenheiten (u.a. Elternzeit, Beamtenversorgung, Zusatzversorgung, gesetzliche Unfallversicherung)
  • Durchführung des Leistungsentgeltverfahrens für alle Beschäftigte
  • Gesundheits- und Arbeitsschutz / Unterweisungsmanagement
  • Vertretung der Ausbildungsleitung bzw. zukünftige Übernahme der Ausbildungsleitung geplant
  • Entgeltabrechung inkl. Abrechnung von steuer- und sozialversicherungsrechtlichen Angelegenheiten für Tarifbeschäftigte und Beamte
  • Ansprechpartner für alle abrechungsrelevanten Fragen
  • Reisekostenmanagement
  • Übernahme von anstehenden Projekten
  • Dipl. Verwaltungswirt, Verwaltungsfachwirt bzw. abgeschlossener Beschäftigtenlehrgang II bzw. alternativ
  • abgeschlossenes Studium im betriebswirtschaftlichen Bereich mit Schwerpunkt Personal oder Qualifikation für den gehobenen Dienst oder Sie verfügen über eine vergleichbare dreijährige einschlägige Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellter und zeigen Bereitschaft einen Verwaltungslehrgang II zu absolvieren
  • ADA Nachweis
  • Fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrung in der Personalsachbearbeitung, bevorzugt im öffentlichen Dienst
  • Erfahrungen im Steuer- bzw. Sozialversicherungsrecht
  • Einschlägige Berufserfahrung und erworbene Kenntnisse über Strukturen und Abläufe in einer öffentlichen Verwaltung sind von Vorteil
  • Serviceorientiertes und freundliches Auftreten
  • Ein hohes Maß an Teamfähigkeit, Flexibilität, Souveränität, Selbstorganisation und Belastbarkeit
  • Eigenverantwortliche, zielorientierte und strukturierte Arbeitsweise, hohes Verantwortungsbewusstsein und Diskretion
  • Bereitschaft und Interesse an Weiterbildung und –Entwicklung
  • Sehr gute IT- Kenntnisse und Anwenderkenntnisse im Umgang mit MS Office Produkten sind von Vorteil
  • Eine unbefristete, interessante und vielseitige Tätigkeit in einem freundlichen, leistungsstarken und motivierten Team
  • Eingruppierung bis EG 9c TVöD sowie Einstufung nach der bisherigen einschlägigen Berufserfahrung mit den im öffentlichen Dienst üblichen Zusatzleistungen (Jahressonderzahlung, Betriebliche Altersversorgung, Leistungsorientierte Bezahlung, Fahrrad Leasing, Gesundheitsmanagement, betriebliche Krankenversicherung)
  • Wöchentliche Arbeitszeit beträgt in Vollzeit 39 Stunden (5 Tage-Woche), alternativ ist auch eine Arbeitszeit ab 35 Stunden möglich,
  • gleitende Arbeitszeit und Möglichkeit zur Mobilen Arbeit (1Tag/Woche), Bereitschaft zur Arbeitszeit am Donnerstag bis 18:00 Uhr
  • 30 Tage Urlaub sowie freie Tage am Heiligabend und Silvester
  • Eine sehr gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Mitarbeiter Personalwesen und Bezügeabrechnung (m/w/d) Arbeitgeber: Gemeinde Vaterstetten

Die Gemeinde Vaterstetten bietet eine unbefristete und vielseitige Tätigkeit im Personalwesen, eingebettet in ein freundliches und motiviertes Team. Mit attraktiven Zusatzleistungen, flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zur mobilen Arbeit fördert die Gemeinde aktiv die Work-Life-Balance ihrer Mitarbeitenden. Zudem wird Wert auf Weiterbildung und persönliche Entwicklung gelegt, was die Gemeinde zu einem hervorragenden Arbeitgeber im öffentlichen Dienst macht.
G

Kontaktperson:

Gemeinde Vaterstetten HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter Personalwesen und Bezügeabrechnung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen tarif- und beamtenrechtlichen Angelegenheiten, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Ein gutes Verständnis dieser Themen wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch kompetent zu wirken.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Gemeinde Vaterstetten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Bereich Personalwesen und Bezügeabrechnung konkret darzustellen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige während des Vorstellungsgesprächs dein Interesse an Weiterbildung und Entwicklung. Die Gemeinde sucht nach jemandem, der bereit ist, sich weiterzuentwickeln, also bringe konkrete Ideen mit, wie du dich in der Rolle weiterbilden möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Personalwesen und Bezügeabrechnung (m/w/d)

Kenntnisse im Tarif- und Beamtenrecht
Erfahrung in der Entgeltabrechnung
Vertrautheit mit sozialversicherungsrechtlichen Angelegenheiten
Kenntnisse im Steuerrecht
Fähigkeit zur Bearbeitung von Personalangelegenheiten
Serviceorientierung
Teamfähigkeit
Flexibilität
Souveränität
Selbstorganisation
Belastbarkeit
Eigenverantwortliche Arbeitsweise
Zielorientierung
Diskretion
IT-Kenntnisse, insbesondere MS Office

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Personalwesen und in der Bezügeabrechnung.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Erfahrungen im öffentlichen Dienst und deine Teamfähigkeit ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Vaterstetten vorbereitest

Kenntnis der relevanten Gesetze

Stelle sicher, dass du dich mit den tarif- und beamtenrechtlichen Angelegenheiten auskennst, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Zeige im Interview, dass du die wichtigsten Regelungen wie Elternzeit und Beamtenversorgung verstehst.

Praktische Beispiele vorbereiten

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Kenntnisse in der Personalsachbearbeitung und im Steuer- bzw. Sozialversicherungsrecht belegen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du im Interview betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Nenne spezifische Situationen, in denen du deine Teamfähigkeit unter Beweis gestellt hast.

Interesse an Weiterbildung zeigen

Die Gemeinde sucht jemanden, der bereit ist, sich weiterzubilden. Sprich über deine bisherigen Weiterbildungsmaßnahmen und dein Interesse an zukünftigen Schulungen oder Lehrgängen, um zu zeigen, dass du motiviert bist, dich kontinuierlich zu entwickeln.

Mitarbeiter Personalwesen und Bezügeabrechnung (m/w/d)
Gemeinde Vaterstetten
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

G
  • Mitarbeiter Personalwesen und Bezügeabrechnung (m/w/d)

    Vaterstetten
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-09

  • G

    Gemeinde Vaterstetten

    100 - 200
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>