Fachkoordinator - Frühkindliche Bildung (m/w/d)
Fachkoordinator - Frühkindliche Bildung (m/w/d)

Fachkoordinator - Frühkindliche Bildung (m/w/d)

Vechelde Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und evaluiere Qualifizierungskonzepte für Kitas und berate pädagogische Prozesse.
  • Arbeitgeber: Die Gemeinde Vechelde bietet eine sichere und wertschätzende Arbeitsumgebung mit umfassender Infrastruktur.
  • Mitarbeitervorteile: Sicherer Teilzeitjob, tarifliche Vergütung, 30 Tage Urlaub und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Qualität der frühkindlichen Bildung aktiv mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialpädagogik oder Erzieher/in mit Leitungserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind willkommen; Bewerbung bis 19.11.2023.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ort:

Vechelde

Unternehmen:

Gemeinde Vechelde

Vertragsart:

Befristet

Arbeitszeit:

Teilzeit

Wer wir sind:

Die Gemeinde Vechelde ist eine kreisangehörige Gemeinde im Landkreis Peine mit rund 18.700 Einwohnerinnen und Einwohnern. Sie hat 17 Gemeindeteile und liegt im Städtedreieck Braunschweig, Peine, Salzgitter. Die Entfernung zum Oberzentrum Braunschweig beträgt rund 7 km und zur Kreisstadt Peine sind es rund 10 km. Die Gemeinde Vechelde ist verkehrsgünstig an die Bundestraßen B 1 und B 65 und an das Streckennetz der Deutschen Bahn (Braunschweig - Vechelde - Hannover) angeschlossen und bietet für Menschen aller Generationen ein umfassendes Infrastrukturangebot.

Die Sicherung und Weiterentwicklung der fachlichen Qualität in frühkindlichen Bildungseinrichtungen gelangt zunehmend mehr in den Fokus der handelnden Akteure und der Öffentlichkeit. Die Gemeinde Vechelde steht dieser Weiterentwicklung positiv gegenüber und möchte diese durch die Schaffung dieser fachkoordinierenden Stelle fördern.

Welche Aufgaben Sie u.a. übernehmen werden:

  • Entwicklung, Weiterentwicklung, Umsetzung und Evaluation von Qualifizierungskonzepten für Kitas
  • Beratung und Begleitung pädagogischer Prozesse in Kitas
  • Transparenz pädagogischer Arbeit und Qualität fördern und ausbauen
  • Beratung des Aufgabenwahrnehmers / Trägers in pädagogischen Angelegenheiten

Was Sie mitbringen:

  • Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik oder Erzieher/in mit mehrjähriger Leitungserfahrung oder eine gleichwertige Qualifikation
  • mehrjährige Leitungserfahrung im Kindertagesstättenbereich
  • Kenntnis der einschlägigen Rechts- und Verwaltungsgrundlagen im Bereich der frühkindlichen Bildung
  • Sie beherrschen Methoden und Techniken zur Personal- und Teamentwicklung
  • Ihr Handeln ist darauf gerichtet, die Qualität der frühkindlichen Bildung in der Fachpraxis weiterzuentwickeln.

Was wir Ihnen bieten:

  • einen sicheren, unbefristeten Arbeitsplatz in Teilzeit (35 Std./Woche)
  • Vergütung nach der Entgeltgruppe S 15 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-SuE) mit dynamischer Gehaltsentwicklung und individueller Stufenzuordnung
  • eine betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen sowie eine Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst
  • tariflichen Urlaubsanspruch in Höhe von 30 Tagen
  • freundliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre
  • vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie interne und externe fachliche Beratung
  • Einbindung in ein Team aus Führungskräften im Bereich Verwaltung und Pädagogik

Bewerbung:

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Ihre Bewerbung können Sie bis zum 19.11.2023 auf unserem Bewerbungsportal einreichen. Die Bewerbungen von Schwerbehinderten bzw. diesen gleichgestellten Menschen mit Behinderung sind erwünscht. Es wird empfohlen, eine Behinderung/ Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen.

Ihre Ansprechpartner:

Wir helfen Ihnen gerne weiter. Ihre allgemeinen Fragen beantwortet Frau Scheliga unter der Telefonnummer 05302 802-228. Falls Sie inhaltliche Fragen zu diesem Stellenangebot haben, wenden Sie sich bitte an die Fachdienstleiterin Frau Behnen, 05302 802-273.

Fachkoordinator - Frühkindliche Bildung (m/w/d) Arbeitgeber: Gemeinde Vechelde

Die Gemeinde Vechelde ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen einen sicheren und unbefristeten Arbeitsplatz in Teilzeit bietet, sowie eine attraktive Vergütung nach dem TVöD-SuE. Unsere freundliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre fördert die persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Zudem profitieren Sie von einer starken Anbindung an die Städte Braunschweig, Peine und Salzgitter, was die Erreichbarkeit und Lebensqualität in unserer Gemeinde erhöht.
G

Kontaktperson:

Gemeinde Vechelde HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachkoordinator - Frühkindliche Bildung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus dem Bereich der frühkindlichen Bildung. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Informationen über die Gemeinde Vechelde und deren Anforderungen sammeln.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der frühkindlichen Bildung. Zeige in Gesprächen, dass du über Trends und Herausforderungen in diesem Bereich Bescheid weißt. Das wird dir helfen, dich als kompetente/r Fachkoordinator/in zu positionieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Qualitätssicherung in Kitas vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung und Umsetzung von Qualifizierungskonzepten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die frühkindliche Bildung! In persönlichen Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch ist es wichtig, dass du deine Motivation und dein Engagement für die Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit klar kommunizierst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkoordinator - Frühkindliche Bildung (m/w/d)

Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik oder Erzieher/in
Mehrjährige Leitungserfahrung im Kindertagesstättenbereich
Kenntnis der einschlägigen Rechts- und Verwaltungsgrundlagen im Bereich der frühkindlichen Bildung
Methoden und Techniken zur Personal- und Teamentwicklung
Fähigkeit zur Entwicklung und Umsetzung von Qualifizierungskonzepten
Beratungskompetenz in pädagogischen Prozessen
Qualitätssicherung in der frühkindlichen Bildung
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Analytisches Denken
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Engagement für die Weiterentwicklung der Fachpraxis

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Fachkoordinator Frühkindliche Bildung unterstreicht. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zur Weiterentwicklung der frühkindlichen Bildung beitragen können.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich der Leitung von Kindertagesstätten, sowie deine Kenntnisse der rechtlichen Grundlagen hervor.

Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 19.11.2023 über das Bewerbungsportal der Gemeinde Vechelde einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente rechtzeitig vorzubereiten und hochzuladen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Vechelde vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du in der Position des Fachkoordinators übernehmen wirst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du Qualifizierungskonzepte entwickelt und umgesetzt hast.

Kenntnisse der Rechts- und Verwaltungsgrundlagen

Stelle sicher, dass du die relevanten Rechts- und Verwaltungsgrundlagen im Bereich der frühkindlichen Bildung gut verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und deine Kenntnisse zu demonstrieren.

Team- und Personalentwicklung betonen

Da die Stelle auch Methoden zur Personal- und Teamentwicklung erfordert, solltest du Beispiele parat haben, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet und entwickelt hast. Zeige, dass du in der Lage bist, eine positive Arbeitsatmosphäre zu schaffen.

Fragen zur Weiterentwicklung der Qualität

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst, um dein Interesse an der Weiterentwicklung der Qualität in der frühkindlichen Bildung zu zeigen. Dies könnte beispielsweise die Implementierung neuer Konzepte oder die Evaluation bestehender Programme betreffen.

Fachkoordinator - Frühkindliche Bildung (m/w/d)
Gemeinde Vechelde
G
  • Fachkoordinator - Frühkindliche Bildung (m/w/d)

    Vechelde
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-18

  • G

    Gemeinde Vechelde

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>