Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil des Bauhofs und kümmere dich um die Pflege der Gemeinde Vechelde.
- Arbeitgeber: Die Gemeinde Vechelde bietet eine moderne Infrastruktur für rund 18.600 Einwohner.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub und betriebliche Altersversorgung.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Gemeindeleben und arbeite in einem wertschätzenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung mit Maschinen, handwerkliches Geschick und Flexibilität sind wichtig.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 28000 - 40000 € pro Jahr.
Wer wir sind:
Zur Verstärkung unseres Bauhofes suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Gemeindearbeiter (m/w/d). Die Gemeinde Vechelde ist eine kreisangehörige Gemeinde im Landkreis Peine mit rund 18.600 Einwohnerinnen und Einwohnern. Sie hat 17 Gemeindeteile und liegt im Städtedreieck Braunschweig, Peine, Salzgitter. Die Entfernung zum Oberzentrum Braunschweig beträgt rund 7 km und zur Kreisstadt Peine sind es rund 10 km. Die Gemeinde Vechelde ist verkehrsgünstig an die Bundestraßen B 1 und B 65 und an das Streckennetz der Deutschen Bahn (Braunschweig - Vechelde - Hannover) angeschlossen und bietet für Menschen aller Generationen ein umfassendes Infrastrukturangebot.
Der Bauhof der Gemeinde Vechelde ist ein moderner Dienstleistungsbetrieb, der auf die kommunalen Bedürfnisse zugeschnittene Dienstleistungen anbietet und ausführt. Zu den Hauptaufgaben zählen die Pflege, Sicherung und Instandhaltung der kommunalen Infrastruktur. Das breite Aufgabenspektrum umfasst unter anderem:
- Schneeräumung
- Streuung von Geh- und Radwegen
- Säubern von Straßen und Fußgängerzonen
- Reparatur von Straßenschäden
- Setzen der Verkehrsschilder
- Pflege der Spielplätze
- diverse Maler- und Reparaturarbeiten in und an städtischen Gebäuden und deren Mobiliar
Welche Aufgaben Sie übernehmen werden:
- Mitarbeit im gemeindlichen Bauhof
- Pflege von Grünanlagen
- Reinigung von Wegen, Gossen, Papierkörben
- Teilnahme am Winterdienst
Eine Änderung des Aufgabenzuschnitts bleibt vorbehalten.
Was Sie mitbringen:
- Erfahrung in der Bedienung von Maschinen und Geräten, die üblicherweise in der Grünflächenpflege eingesetzt werden, sowie handwerkliches Geschick
- serviceorientiertes und freundliches Auftreten
- Team- und Kooperationsfähigkeit
- selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise
- uneingeschränkte Belastbarkeit für körperliche Tätigkeiten
- zeitliche Flexibilität, insbesondere im Rahmen des Winterdienstes (in den frühen Morgenstunden bzw. mehrfach täglich) und bei gemeindlichen Veranstaltungen auch außerhalb der üblichen Arbeitszeit
- Führerschein der Klasse 3 bzw. BE
Was wir Ihnen bieten:
- sicheren Arbeitsplatz mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag in Vollzeit (39 Std./Woche)
- Vergütung nach der Entgeltgruppe 2 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) mit dynamischer Gehaltsentwicklung und individueller Stufenzuordnung entsprechend der jeweiligen Vorerfahrungen
- betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen sowie eine Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst
- tariflicher Urlaubsanspruch in Höhe von 30 Tagen
- freundliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre
Die Bewerbungen von Schwerbehinderten bzw. diesen gleichgestellten Menschen mit Behinderung sind erwünscht. Es wird empfohlen, eine Behinderung/ Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen.
Kontakt
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Ihre Bewerbung können Sie bis zum 05.11.2023 auf dem Bewerbungsportal einreichen. Ihre Ansprechpartner: Wir helfen Ihnen gerne weiter. Falls Sie Fragen zu diesem Stellenangebot haben, wenden Sie sich bitte an Frau Scheliga, 05302 802-228.
Gemeindearbeiter (m/w/d) Arbeitgeber: Gemeinde Vechelde
Kontaktperson:
Gemeinde Vechelde HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gemeindearbeiter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Gemeinde Vechelde und ihre spezifischen Bedürfnisse. Zeige in deinem Gespräch, dass du die lokalen Gegebenheiten und Herausforderungen verstehst, um zu verdeutlichen, dass du ein wertvoller Teil des Teams sein kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit Maschinen und Geräten, die in der Grünflächenpflege verwendet werden, konkret zu erläutern. Praktische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können dir helfen, deine Fähigkeiten überzeugend darzustellen.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über deine Teamfähigkeit und dein serviceorientiertes Auftreten zu sprechen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche positiven Rückmeldungen du dazu erhalten hast.
✨Tip Nummer 4
Da zeitliche Flexibilität besonders wichtig ist, solltest du im Gespräch betonen, dass du bereit bist, auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten zu arbeiten. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, die Anforderungen der Stelle zu erfüllen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gemeindearbeiter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Gemeinde Vechelde: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Gemeinde Vechelde und den Bauhof informieren. Verstehe die Aufgaben und die Bedeutung der Stelle, um deine Motivation klar darzustellen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Bedienung von Maschinen und Geräten hervor, die in der Grünflächenpflege eingesetzt werden. Zeige auch dein handwerkliches Geschick und deine körperliche Belastbarkeit auf.
Zeige Teamfähigkeit und Flexibilität: Stelle sicher, dass du in deiner Bewerbung deine Team- und Kooperationsfähigkeit sowie deine zeitliche Flexibilität, insbesondere im Rahmen des Winterdienstes, deutlich machst. Diese Eigenschaften sind für die Stelle wichtig.
Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Anschreiben und eventuell Nachweise über deine Qualifikationen vollständig und fristgerecht bis zum 05.11.2023 über das Bewerbungsportal einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Vechelde vorbereitest
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Da die Stelle als Gemeindearbeiter praktische Fähigkeiten erfordert, solltest du dich auf Fragen zu deiner Erfahrung mit Maschinen und Geräten in der Grünflächenpflege vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Die Arbeit im Bauhof erfordert eine enge Zusammenarbeit mit anderen. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Betone deine Flexibilität
Die Stelle erfordert zeitliche Flexibilität, insbesondere beim Winterdienst. Sei bereit, über deine Verfügbarkeit zu sprechen und wie du dich an wechselnde Arbeitszeiten anpassen kannst.
✨Sei freundlich und serviceorientiert
Ein freundliches Auftreten ist wichtig, da du oft mit Bürgern in Kontakt kommen wirst. Übe, wie du deine serviceorientierte Einstellung in der Interview-Situation vermitteln kannst.