Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Erziehung und Betreuung von Kindern in unseren Kindertagesstätten.
- Arbeitgeber: Die Gemeinde Vechelde bietet eine lebendige Gemeinschaft mit mehreren Kindertagesstätten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristete Stellen und die Möglichkeit zur Ausbildung als Erzieher.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kinder und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an der Arbeit mit Kindern und idealerweise erste Erfahrungen im pädagogischen Bereich.
- Andere Informationen: Vollzeit oder Teilzeit möglich, mit einer Vergütung nach TVöD-SuE.
Die Gemeinde Vechelde ist eine kreisangehörige Gemeinde im Landkreis Peine mit rund 18.600 Einwohnerinnen und Einwohnern. Sie hat 17 Gemeindeteile und liegt im Städtedreieck Braunschweig, Peine, Salzgitter. Insgesamt ist die Gemeinde Vechelde Träger von neun Kindertagesstätten.
Für unsere Kindertagesstätten sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere unbefristete Stellen als Sozialpädagogische Assistenten (m/w/d) in Kombination mit der Freistellung für die Ausbildung als Erzieher (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit (mind. 32,5h/Woche) mit der Vergütung Entgeltgruppe S 3 TVöD-SuE zu besetzen.
Unsere Kindertagesstätten verfügen über drei bis sechs Gruppen je Einrichtung mit unterschiedlichsten Verteilungen von Kindergarten- und Krippengruppen. In den Kindertagesstätten können teilweise bis zu 140 Kinder gleichzeitig betreut werden. Die maximale Betreuungszeit liegt zwischen 07.00 Uhr und 17.00 Uhr. Die Einrichtungen arbeiten nach dem pädagogischen offenen Konzept.
Sozialpädagogische Assistenten (m/w/d) in Kombination mit der Freistellung für die Ausbildung als Erzieher (m/w/d)- (EG S 3 TVöD-SuE) Arbeitgeber: Gemeinde Vechelde
Kontaktperson:
Gemeinde Vechelde HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialpädagogische Assistenten (m/w/d) in Kombination mit der Freistellung für die Ausbildung als Erzieher (m/w/d)- (EG S 3 TVöD-SuE)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen pädagogischen Konzepte der Kindertagesstätten in Vechelde. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie und die Werte der Einrichtungen verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Sozialpädagogik. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an die Position zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen mit Kindern und deine pädagogischen Ansätze beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und deine Motivation, dich als Erzieher weiterzubilden. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die nicht nur qualifiziert sind, sondern auch eine Leidenschaft für die frühkindliche Bildung mitbringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagogische Assistenten (m/w/d) in Kombination mit der Freistellung für die Ausbildung als Erzieher (m/w/d)- (EG S 3 TVöD-SuE)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Gemeinde Vechelde: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Gemeinde Vechelde und ihre Kindertagesstätten informieren. Verstehe die pädagogischen Konzepte und die Struktur der Einrichtungen, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Erfahrungen hervor, die du im sozialen Bereich oder in der Arbeit mit Kindern gesammelt hast. Dies könnte Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder ähnliche Positionen umfassen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle als sozialpädagogische Assistenz interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst. Gehe auch darauf ein, wie du die Ausbildung zum Erzieher unterstützen möchtest.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Vechelde vorbereitest
✨Informiere dich über die Gemeinde Vechelde
Es ist wichtig, dass du dir ein gutes Bild von der Gemeinde und ihren Kindertagesstätten machst. Informiere dich über die Anzahl der Einrichtungen, die Betreuungszeiten und das pädagogische Konzept. So kannst du im Interview gezielt Fragen stellen und dein Interesse zeigen.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit oder Ausbildung, in denen du deine Fähigkeiten als sozialpädagogische Assistenz unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen und zeigen, dass du praxisnah denkst.
✨Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern
Im Interview solltest du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern deutlich machen. Erkläre, warum dir die frühkindliche Bildung am Herzen liegt und welche Ansätze du für wichtig hältst. Das zeigt, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch motiviert bist.
✨Frage nach den Entwicklungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung innerhalb der Gemeinde zu fragen. Dies zeigt, dass du langfristig an der Stelle interessiert bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln, insbesondere in Bezug auf die Ausbildung zum Erzieher.