Küchenhilfe (m/w/d)

Küchenhilfe (m/w/d)

Teilzeit Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der Verpflegung unserer Krippen- und Kindergartenkinder in Teilzeit.
  • Arbeitgeber: Werde Teil des neugebauten Naturkinderhauses in Vilsheim.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, Fahrtkostenzuschuss und betriebliche Altersversorgung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Essensversorgung für Kinder und arbeite in einem neuen, spannenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Qualifikationen erforderlich, aber Teamfähigkeit ist wichtig.
  • Andere Informationen: Bewerbungen gerne per E-Mail oder Post an die Gemeinde Vilsheim senden.

NEUERÖFFNUNG

Zur Inbetriebnahme des neugebauten Naturkinderhauses (geplante Fertigstellung Januar 2024) suchen wir für die Verpflegung unserer Krippen- und Kindergartenkinder eine Küchenhilfe (m/w/d) in Teilzeit (täglich von 11 bis 14 Uhr).

Wir bieten:

  • Unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • Vergütung nach TVöD
  • Betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
  • Leistungsorientierte Zusatzzahlung
  • Fahrtkostenzuschuss
  • Jahressonderzahlung
  • 30 Tage Arbeitsurlaub bei einer 5 Tage Woche

Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Weitere Informationen erhalten Sie bei der Geschäftsleitung der Gemeinde Vilsheim, Herrn Manuel Wimmer, unter 08706/9485-12.

Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Lichtbild, Zeugnisse) senden Sie bitte baldmöglichst an die Gemeinde Vilsheim, Schulstraße 5, 84186 Vilsheim, gerne auch per Mail (pdf- Datei) an geschaeftsleitung@vilsheim.de.

Küchenhilfe (m/w/d) Arbeitgeber: Gemeinde Vilsheim

Die Gemeinde Vilsheim bietet Ihnen als Küchenhilfe (m/w/d) in unserem neugebauten Naturkinderhaus eine unbefristete Anstellung mit attraktiven Vergütungen nach TVöD und zusätzlichen Leistungen wie betrieblicher Altersversorgung und Fahrtkostenzuschuss. Unsere Arbeitskultur fördert ein harmonisches Miteinander und bietet Ihnen die Möglichkeit, sich in einem engagierten Team weiterzuentwickeln, während Sie einen wertvollen Beitrag zur Ernährung unserer Krippen- und Kindergartenkinder leisten.
G

Kontaktperson:

Gemeinde Vilsheim HR Team

geschaeftsleitung@vilsheim.de

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Küchenhilfe (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über das Naturkinderhaus und dessen Philosophie. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und teilst, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Erfahrung in der Küche und im Umgang mit Kindern zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um während des Vorstellungsgesprächs Fragen zu stellen. Zeige Interesse an der Arbeitsumgebung und den Abläufen in der Küche, um zu verdeutlichen, dass du motiviert bist, Teil des Teams zu werden.

Tip Nummer 4

Falls möglich, besuche die Gemeinde Vilsheim oder das Naturkinderhaus vor dem Gespräch. Ein persönlicher Eindruck kann dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten und zeigt dein Engagement.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Küchenhilfe (m/w/d)

Erfahrung in der Küchenarbeit
Teamfähigkeit
Flexibilität
Sauberkeit und Hygiene
Grundkenntnisse in der Lebensmittelzubereitung
Zeitmanagement
Kommunikationsfähigkeit
Belastbarkeit
Aufmerksamkeit für Details
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Gemeinde Vilsheim: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Gemeinde Vilsheim und das neue Naturkinderhaus informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Einrichtung, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen wie Lebenslauf, Lichtbild und Zeugnisse bereit hast. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen im Bereich der Küchenhilfe hervorhebt.

Motivationsschreiben: Verfasse ein kurzes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position als Küchenhilfe geeignet bist. Betone deine Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und deine Freude an der Arbeit mit Kindern.

Bewerbung einreichen: Sende deine Bewerbung so schnell wie möglich an die angegebene Adresse oder per E-Mail im PDF-Format. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und die E-Mail professionell formuliert ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Vilsheim vorbereitest

Sei pünktlich und vorbereitet

Erscheine rechtzeitig zum Interview und bringe alle notwendigen Unterlagen mit, wie Lebenslauf, Lichtbild und Zeugnisse. Das zeigt dein Interesse und deine Professionalität.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Küche ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen, und betone, wie du in einem Team arbeitest.

Sprich über deine Erfahrungen

Wenn du bereits in der Gastronomie oder in ähnlichen Bereichen gearbeitet hast, teile diese Erfahrungen. Erkläre, welche Aufgaben du übernommen hast und was du dabei gelernt hast.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung und das Team zu erfahren.

Küchenhilfe (m/w/d)
Gemeinde Vilsheim
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>