Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Sachbearbeiter im Pass-, Gewerbe- und Einwohnermeldeamt und bearbeite spannende Aufgaben.
- Arbeitgeber: Die Gemeinde Waakirchen ist eine lebendige Kommune mit ca. 6.000 Einwohnern im Landkreis Miesbach.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Stelle mit allen üblichen Sozialleistungen nach TVÖD.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben in der Gemeinde aktiv mit und arbeite in einem freundlichen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine verwaltungsnahe Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation haben.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 07.01.2025 einreichen, keine Eingangsbestätigung wird versendet.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sachbearbeiter (m/w/d) im Pass-/ Gewerbe- / Einwohnermeldeamt
Die Gemeinde Waakirchen mit ca. 6.000 Einwohnern im Landkreis Miesbach sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Sachbearbeiter (m/w/d) im Pass-, Gewerbe- und Einwohnermeldeamt
in Vollzeit
Ihre Aufgaben sind u. a.:
- Alle im Passwesen, Gewerbe- und Gaststättenrecht sowie im Einwohnermeldeamt anfallenden Tätigkeiten
- Bearbeitung von Fundsachen und Fischereischeinen
- Sozialwesen
- Überwachung der Alters-/Ehejubiläen und Erstellung der Glückwunschschreiben
- Bearbeitung des Postein- und Postausgangs
Ihr Profil sollte sein:
- Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d), die Fachprüfung I für Beschäftigte (m/w/d) oder eine vergleichbare verwaltungsnahe Ausbildung/Qualifikation
- Berufserfahrung in den genannten Bereichen wäre wünschenswert
- Gute EDV-Kenntnisse
- Bürgerorientiertes, freundliches und sicheres Auftreten
Die Vergütung erfolgt mit allen üblichen Sozialleistungen nach dem TVÖD, die Stelle ist unbefristet.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, die Sie bitte mit den üblichen Unterlagen bis zum 07.01.2025 an die Gemeinde Waakirchen, Personalamt, Tegernseer Str. 7, 83666 Waakirchen oder per E-Mail (nur PDF-Format!) an richten. Telefonische Auskünfte erteilt Herr Liebl unter 08021/90 28 23.
Hinweis: Wir versenden keine Eingangsbestätigung für eingegangene Bewerbungen. Die Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen hinsichtlich des Datenschutzes wird garantiert. Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen (u. a. Reisekosten) werden nicht erstattet.
Unseren Informationspflichten zum Datenschutz (DSGVO) im Bewerbungsverfahren kommen wir mit dem auf unserer Homepage unter Rathaus / Impressum/Daten- schutzerklärung bereitgestellten Informationsblatt nach.
Original Anzeige
Gemeinde Waakirchen | Sachbearbeiter (m/w/d) im Pass-/ Gewerbe- / Einwohnermeldeamt Arbeitgeber: Gemeinde Waakirchen
Kontaktperson:
Gemeinde Waakirchen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gemeinde Waakirchen | Sachbearbeiter (m/w/d) im Pass-/ Gewerbe- / Einwohnermeldeamt
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben im Pass-, Gewerbe- und Einwohnermeldeamt. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe und Herausforderungen in diesen Bereichen verstehst.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Gemeinde Waakirchen und deren Arbeitsweise zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat und dir wertvolle Einblicke geben kann.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Berufserfahrung und deinen EDV-Kenntnissen vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses ein bürgerorientiertes und freundliches Auftreten. Dies ist besonders wichtig für eine Position im öffentlichen Dienst, wo der Kontakt mit Bürgern im Vordergrund steht.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gemeinde Waakirchen | Sachbearbeiter (m/w/d) im Pass-/ Gewerbe- / Einwohnermeldeamt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Ausbildungsnachweise, Nachweise über relevante Qualifikationen und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen im Passwesen, Gewerbe- und Einwohnermeldeamt sowie deine EDV-Kenntnisse.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Ausbildung, Berufserfahrung und dein bürgerorientiertes Auftreten ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung fristgerecht bis zum 07.01.2025 ein. Achte darauf, dass alle Dokumente im PDF-Format vorliegen und die E-Mail-Adresse korrekt ist. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Waakirchen vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Passwesen, Gewerbe- und Einwohnermeldeamt. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
✨Zeige dein bürgerorientiertes Auftreten
Da die Stelle ein freundliches und sicheres Auftreten erfordert, übe, wie du in verschiedenen Situationen mit Bürgern kommunizieren würdest. Zeige Empathie und Verständnis für ihre Anliegen.
✨Kenntnisse in EDV betonen
Stelle sicher, dass du deine EDV-Kenntnisse hervorhebst. Bereite dich darauf vor, spezifische Software oder Systeme zu nennen, mit denen du bereits gearbeitet hast, und erkläre, wie diese dir in der neuen Position helfen können.
✨Fragen zur Gemeinde stellen
Bereite einige Fragen zur Gemeinde Waakirchen und den Herausforderungen im Pass-, Gewerbe- und Einwohnermeldeamt vor. Dies zeigt dein Interesse an der Stelle und deine Bereitschaft, dich in die Gemeinde einzubringen.