Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage tasks in passport, trade, and resident registration offices.
- Arbeitgeber: Join the vibrant community of Waakirchen with around 6,000 residents.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a secure, permanent position with standard social benefits under TVÖD.
- Warum dieser Job: Make a real impact in your community while gaining valuable administrative experience.
- Gewünschte Qualifikationen: Administrative training or equivalent qualification is required; experience is a plus.
- Andere Informationen: Apply by January 7, 2025, via email or mail; no travel costs covered.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sachbearbeiter (m/w/d) im Pass-/ Gewerbe- / Einwohnermeldeamt Die Gemeinde Waakirchen mit ca. 6.000 Einwohnern im Landkreis Miesbach sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter (m/w/d) im Pass-, Gewerbe- und Einwohnermeldeamt in Vollzeit Ihre Aufgaben sind u. a.: • Alle im Passwesen, Gewerbe- und Gaststättenrecht sowie im Einwohnermeldeamt anfallenden Tätigkeiten • Bearbeitung von Fundsachen und Fischereischeinen • Sozialwesen • Überwachung der Alters-/Ehejubiläen und Erstellung der Glückwunschschreiben • Bearbeitung des Postein- und Postausgangs Ihr Profil sollte sein: • Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d), die Fachprüfung I für Beschäftigte (m/w/d) oder eine vergleichbare verwaltungsnahe Ausbildung/Qualifikation • Berufserfahrung in den genannten Bereichen wäre wünschenswert • Gute EDV-Kenntnisse • Bürgerorientiertes, freundliches und sicheres Auftreten Die Vergütung erfolgt mit allen üblichen Sozialleistungen nach dem TVÖD, die Stelle ist unbefristet. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, die Sie bitte mit den üblichen Unterlagen bis zum 07.01.2025 an die Gemeinde Waakirchen, Personalamt, Tegernseer Str. 7, 83666 Waakirchen oder per E-Mail (nur PDF-Format!) an richten. Telefonische Auskünfte erteilt Herr Liebl unter 08021/90 28 23. Hinweis: Wir versenden keine Eingangsbestätigung für eingegangene Bewerbungen. Die Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen hinsichtlich des Datenschutzes wird garantiert. Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen (u. a. Reisekosten) werden nicht erstattet. Unseren Informationspflichten zum Datenschutz (DSGVO) im Bewerbungsverfahren kommen wir mit dem auf unserer Homepage unter Rathaus / Impressum/Daten- schutzerklärung bereitgestellten Informationsblatt nach. Original Anzeige
Gemeinde Waakirchen | Sachbearbeiter (m/w/d) im Pass-/ Gewerbe- / Einwohnermeldeamt Arbeitgeber: Gemeinde Waakirchen
Kontaktperson:
Gemeinde Waakirchen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gemeinde Waakirchen | Sachbearbeiter (m/w/d) im Pass-/ Gewerbe- / Einwohnermeldeamt
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben im Pass-, Gewerbe- und Einwohnermeldeamt. Je besser du die Anforderungen verstehst, desto gezielter kannst du in einem möglichen Vorstellungsgespräch darauf eingehen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Gemeinde Waakirchen. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Arbeitsweise und die Unternehmenskultur geben, die dir bei der Vorbereitung auf das Gespräch helfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine EDV-Kenntnisse zu demonstrieren. Vielleicht gibt es spezifische Software, die in der Verwaltung verwendet wird, und es kann hilfreich sein, sich damit vertraut zu machen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein bürgerorientiertes Auftreten bereits im Gespräch. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit Bürgeranfragen umgegangen bist, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gemeinde Waakirchen | Sachbearbeiter (m/w/d) im Pass-/ Gewerbe- / Einwohnermeldeamt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Gemeinde Waakirchen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Gemeinde Waakirchen. Informiere dich über ihre Aufgaben, die Struktur der Verwaltung und aktuelle Projekte, um in deinem Anschreiben einen Bezug zur Gemeinde herzustellen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, relevanter Zeugnisse, Nachweise über deine Ausbildung und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle klar darlegen. Betone deine Erfahrungen im Passwesen, Gewerbe- und Einwohnermeldeamt sowie deine EDV-Kenntnisse. Zeige, dass du ein bürgerorientiertes und freundliches Auftreten hast.
Reiche deine Bewerbung ein: Sende deine Bewerbung fristgerecht bis zum 07.01.2025 an die Gemeinde Waakirchen. Achte darauf, dass alle Dokumente im PDF-Format vorliegen und überprüfe, ob alle Informationen korrekt sind, bevor du die E-Mail absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Waakirchen vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben im Pass-, Gewerbe- und Einwohnermeldeamt. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.
✨Zeige deine Bürgerorientierung
Da die Stelle ein freundliches und sicheres Auftreten erfordert, solltest du während des Interviews deine kommunikativen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, wie du in verschiedenen Situationen mit Bürgern umgehen würdest.
✨Hebe deine EDV-Kenntnisse hervor
Gute EDV-Kenntnisse sind wichtig für diese Position. Bereite dich darauf vor, konkrete Programme oder Systeme zu nennen, mit denen du bereits gearbeitet hast, und erkläre, wie du diese effektiv eingesetzt hast.
✨Frage nach der Teamdynamik
Zeige Interesse an der Arbeitsumgebung, indem du Fragen zur Teamstruktur und zur Zusammenarbeit im Amt stellst. Dies zeigt, dass du an einer positiven Teamdynamik interessiert bist und bereit bist, dich gut ins Team einzufügen.