Ausbildung Verwaltungsfachangestellter 2026 (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung Verwaltungsfachangestellter 2026 (m/w/d)

Ausbildung Verwaltungsfachangestellter 2026 (m/w/d)

Wadersloh Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Verwaltung kennen und arbeite an spannenden Büroaufgaben.
  • Arbeitgeber: Die Gemeinde Wadersloh bietet eine freundliche und kollegiale Arbeitsatmosphäre.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine qualifizierte Ausbildung mit Teamgeist und interessanten Aufgaben.
  • Warum dieser Job: Gestalte deine Zukunft in einer sympathischen Umgebung mit Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Fachoberschulreife und gute Noten in Deutsch und Mathe sind wichtig.
  • Andere Informationen: Bewerbungsschluss ist der 23.08.2025, wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Ausbildung Verwaltungsfachangestellter 2026 (m/w/d) Beginn: 01.08.2026 Wadersloh Veröffentlicht vor 2 Tagen Zum 01.08.2026 ist bei der Gemeinde Wadersloh folgender Ausbildungsplatz zu besetzen: Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) In Wadersloh wohnen rd. 13.000 Einwohner und die Gemeinde liegt eingebettet in der Münsterländer Parklandschaft nahe den Mittelzentren Lippstadt, Rheda-Wiedenbrück und Beckum. Ihr Aufgabengebiet Infos zum Ausbildungsberuf findest Du hier . Ihr Anforderungsprofil Die Ausbildung \“Verwaltungsfachangestellter\“ ist für Dich optimal, wenn Du an Tätigkeiten im Büro interessiert bist Interesse am Umgang mit Gesetzen und rechtlichen Regelungen hast gerne im Team arbeitest ein kommunikativer Mensch bist gute Kenntnisse in MS-Office-Anwendungen hast Voraussetzung ist die Fachoberschulreife, Höhere Handelsschule wünschenswert. Gute Noten in den Fächern Deutsch und Mathematik erhöhen Deine Einstellungschancen. Kontakt- und Kommunikationsfreude Zuverlässigkeit, Genauigkeit, Flexibilität und Lernbereitschaft werden vorausgesetzt. Wir bieten Ihnen Wenn du eine qualifizierte Ausbildung absolvieren möchtest, motiviert bist, Teamgeist und Freude an der Erledigung vielfältiger und interessanter Aufgaben hast, ist die Gemeinde Wadersloh für dich der richtige Ort, um in sympathisch-kollegialer Atmosphäre auch langfristig beruflich erfolgreich zu sein. Bewerbungsschluss ist der 23.08.2025 . Kontaktinformationen Standort Liesborner Straße 5, 59329 Wadersloh Email gemeinde@wadersloh.de Website http://www.wadersloh.de So bewerben Sie sich Bewerbungen von geeigneten Schwerbehinderten sind ausdrücklich erwünscht. Deine Bewerbung mit den üblichen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, letzte Schulzeugnisse der weiterführenden- und Handelsschule) richtest du bitte bis zum 23.08.2025 an die Gemeinde Wadersloh – Der Bürgermeister – Postfach 11 40, 59321 Wadersloh. Nähere Informationen erhältst du auch unter www.wadersloh.de. Wir freuen uns auf Dich!

Ausbildung Verwaltungsfachangestellter 2026 (m/w/d) Arbeitgeber: Gemeinde Wadersloh

Die Gemeinde Wadersloh bietet eine hervorragende Ausbildungsumgebung für angehende Verwaltungsfachangestellte, die in einer freundlichen und kollegialen Atmosphäre arbeiten möchten. Hier hast du die Möglichkeit, nicht nur deine fachlichen Fähigkeiten zu entwickeln, sondern auch aktiv zur Gemeinschaft beizutragen und langfristige berufliche Perspektiven zu genießen. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und individueller Förderung ist Wadersloh der ideale Ort für deine berufliche Zukunft.
G

Kontaktperson:

Gemeinde Wadersloh HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Verwaltungsfachangestellter 2026 (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Gemeinde Wadersloh und ihre Aufgaben. Ein gutes Verständnis der lokalen Verwaltung und ihrer Herausforderungen zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Ausbildung.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Verwaltungsfachangestellten zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke in den Beruf geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Teamfähigkeiten und deinem Umgang mit rechtlichen Regelungen. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Eignung unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses deine Kommunikationsfreude. Sei freundlich und offen in allen Gesprächen, sei es per E-Mail oder im persönlichen Kontakt. Das hinterlässt einen positiven Eindruck.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Verwaltungsfachangestellter 2026 (m/w/d)

Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Zuverlässigkeit
Genauigkeit
Flexibilität
Lernbereitschaft
Kenntnisse in MS-Office-Anwendungen
Interesse an rechtlichen Regelungen
Organisationsfähigkeit
Analytisches Denken
Selbstständigkeit
Serviceorientierung
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Gemeinde Wadersloh: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Gemeinde Wadersloh und ihre Aufgaben informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Ausbildungsstelle und die Gemeinde zu erfahren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, die letzten Schulzeugnisse sowie eventuell weitere Nachweise, die deine Eignung für die Ausbildung belegen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Betone deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfreude.

Fristgerechte Einreichung: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 23.08.2025 einreichst. Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie an die angegebene Adresse sendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Wadersloh vorbereitest

Informiere dich über die Gemeinde Wadersloh

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über die Gemeinde Wadersloh informieren. Kenne die wichtigsten Fakten, wie die Einwohnerzahl und die Lage, sowie aktuelle Themen oder Projekte, die die Gemeinde betreffen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele für Teamarbeit vor

Da Teamarbeit eine wichtige Rolle in der Ausbildung spielt, solltest du konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika parat haben, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Zeige deine Kommunikationsfreude

In der Verwaltung ist Kommunikation entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Kommunikationsfähigkeiten betreffen. Du könntest auch darüber sprechen, wie du mit anderen Menschen interagierst und Konflikte löst.

Präsentiere deine MS-Office-Kenntnisse

Da gute Kenntnisse in MS-Office-Anwendungen gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit diesen Programmen hervorheben. Sei bereit, spezifische Anwendungen zu nennen, die du bereits genutzt hast, und erkläre, wie sie dir in der Schule oder bei Praktika geholfen haben.

Ausbildung Verwaltungsfachangestellter 2026 (m/w/d)
Gemeinde Wadersloh
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>