Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) für Integrationsmaßnahmen
Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) für Integrationsmaßnahmen

Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) für Integrationsmaßnahmen

Waldsolms Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil eines Teams, das Kinder mit und ohne Behinderung fördert und betreut.
  • Arbeitgeber: Die Gemeinde Waldsolms bietet eine freundliche und unterstützende Arbeitsumgebung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Vergütung nach TVöD-SuE.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Entwicklung von Kindern und arbeite in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als pädagogische Fachkraft oder gleichwertige Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Fortbildungsmöglichkeiten und Gesundheitsvorsorge werden aktiv gefördert.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Allgemeines:

Die Gemeinde Waldsolms sucht für die Kindertagesstätten Abenteuerland, Pusteblume und Regenbogen zum nächstmöglichen Zeitpunkt pädagogische Fachkräfte oder Bewerber/Bewerberinnen mit ähnlicher Qualifikation/ gleichwertig anerkannter Ausbildung gem. dem §25 b HKJGB für Integrationsmaßnahmen.

Ihre Aufgaben sind:

  • Die Aufgaben der Stelle umfassen die Tätigkeiten pädagogische Fachkräfte (m/w/d) mit Schwerpunkt Integration.
  • Bildung, Förderung und Betreuung von Kindern mit und ohne Behinderung ab dem 1. Lebensjahr bis zum Schuleintritt.
  • Arbeit in altersübergreifenden Gruppen.
  • Pädagogische Planung und Gestaltung des Gruppenalltags.
  • Organisation und Durchführung von Projekten.
  • Arbeiten im teiloffenen Konzept in der Zeit vom 7.00 - 15.30 Uhr bzw. bis 17.00 Uhr.
  • Dokumentation und Anlage von Portfolios sowie der kindlichen Entwicklung.
  • Entwicklungsgespräche mit Eltern, deren Vorbereitung und Dokumentation.
  • Zusammenarbeit und Unterstützung der pädagogischen Fachkräfte bei der Inklusionsarbeit.
  • Zusammenarbeit mit den Eltern.
  • Entwicklungsdokumentation nach Quint.
  • Durchführung regelmäßiger Hilfeplangespräche sowie deren Dokumentation.
  • Erstellung von Förderplänen.
  • Regelmäßiger Austausch mit Eltern, Beratungs- und Förderstellen.

Anforderungen:

  • Spaß an der Arbeit mit Kindern und im Team.
  • Abgeschlossene Ausbildung als pädagogische Fachkraft oder mit ähnlicher Qualifikation/ gleichwertig anerkannter Ausbildung gem. dem §25 b HKJGB.
  • Berufserfahrung im Integrationsbereich.
  • Eigeninitiative, Engagement, Flexibilität.
  • Teamorientierte, offene, kritikfähige und belastbare Persönlichkeit sowie zuverlässig, einfühlsam, kreativ und freundliche sowie höfliche Umgangsformen.
  • Zusatzqualifikationen wie z.B. KISS, Vorschularbeit, Quint etc. von Vorteil.
  • Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungsangeboten zur persönlichen und fachlichen Weiterbildung sowie zur Supervision bzw. Reflexion.

Leistungen:

  • Vollzeit oder Teilzeit, unbefristet.
  • Eine vielseitige interessante Tätigkeit in einer warmen und freundschaftlichen Teamatmosphäre.
  • Gute Arbeitsbedingungen.
  • Attraktive Vergütung nach dem TVöD-SuE mit den entsprechenden Sozialleistungen.
  • Jährliches Leistungsentgelt.
  • Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung.
  • Flexible Arbeitszeiteinteilung, gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf; organisatorische Aufgaben und Vorbereitungen können nach Rücksprache im Homeoffice erledigt werden.
  • Gesundheitsvorsorge.
  • Förderung der Elektromobilität (E-Bike).

Bewerbungsunterlagen:

Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an die Gemeinde Waldsolms, Personalamt, Lindenplatz 2, 35647 Waldsolms. Bitte übersenden Sie uns keine Bewerbungsmappen, Hüllen etc. Die Bewerbung kann auch per Mail gerichtet werden. Für diesen Fall ist die Bewerbung mit Anlagen im pdf-Format zuzusenden. Schwerbehinderte Menschen (m/w/d) werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wenn Sie mit der vorübergehenden Speicherung Ihrer persönlichen Daten im Rahmen des Auswahlverfahrens einverstanden sind, freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen. Informationen zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren finden Sie unter: "https://www.waldsolms.de/datenschutz".

Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) für Integrationsmaßnahmen Arbeitgeber: Gemeinde Waldsolms

Die Gemeinde Waldsolms ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine wertschätzende und freundliche Teamatmosphäre bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, organisatorische Aufgaben im Homeoffice zu erledigen, unterstützt die Gemeinde die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Zudem werden Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten gefördert, was den pädagogischen Fachkräften hilft, sich sowohl persönlich als auch fachlich weiterzuentwickeln.
G

Kontaktperson:

Gemeinde Waldsolms HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) für Integrationsmaßnahmen

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Integrationsmaßnahmen, die in den Kindertagesstätten der Gemeinde Waldsolms durchgeführt werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie und die Ziele der Einrichtungen verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Arbeit mit Kindern mit und ohne Behinderung verdeutlichen. Konkrete Erfolge oder Herausforderungen, die du gemeistert hast, können einen positiven Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität, indem du im Gespräch betont, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften und Eltern ist. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Tip Nummer 4

Informiere dich über Fortbildungsangebote und Zusatzqualifikationen, die für die Stelle von Vorteil sind. Wenn du bereits an relevanten Schulungen teilgenommen hast, erwähne dies und zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) für Integrationsmaßnahmen

Pädagogische Fachkompetenz
Erfahrung im Integrationsbereich
Teamfähigkeit
Eigeninitiative
Engagement
Flexibilität
Einfühlungsvermögen
Kreativität
Dokumentationsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationstalent
Kenntnisse in der frühkindlichen Bildung
Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Eltern und Fachstellen
Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
Reflexionsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Gemeinde Waldsolms: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Gemeinde Waldsolms und ihre Kindertagesstätten informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Einrichtung, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Nachweise über deine Qualifikationen, relevante Zertifikate und ein aussagekräftiges Anschreiben. Achte darauf, dass alles im PDF-Format vorliegt, wenn du per E-Mail bewirbst.

Betone deine Erfahrungen im Integrationsbereich: In deinem Anschreiben solltest du besonders auf deine Erfahrungen im Integrationsbereich eingehen. Zeige auf, wie du Kinder mit und ohne Behinderung unterstützt hast und welche Methoden du dabei angewendet hast.

Sei kreativ und persönlich: Nutze dein Anschreiben, um deine Persönlichkeit zu zeigen. Beschreibe, warum du gerne mit Kindern arbeitest und was dich an der Stelle als pädagogische Fachkraft reizt. Eine persönliche Note kann helfen, dich von anderen Bewerbungen abzuheben.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Waldsolms vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern

Erzähle während des Interviews von deinen Erfahrungen und der Freude, die du bei der Arbeit mit Kindern empfindest. Betone, wie wichtig dir die Förderung und Integration von Kindern ist.

Bereite dich auf Fragen zur Inklusion vor

Da die Stelle einen Schwerpunkt auf Integrationsmaßnahmen hat, solltest du dich auf Fragen zu deinen Erfahrungen in diesem Bereich vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Kinder mit unterschiedlichen Bedürfnissen unterstützt hast.

Teamarbeit betonen

Die Gemeinde sucht teamorientierte Personen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und wie du Konflikte konstruktiv gelöst hast.

Fragen zur pädagogischen Planung stellen

Zeige dein Interesse an der pädagogischen Planung und Gestaltung des Gruppenalltags. Stelle Fragen dazu, wie die Gemeinde Waldsolms die Projekte organisiert und welche Methoden sie verwenden, um die Entwicklung der Kinder zu dokumentieren.

Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) für Integrationsmaßnahmen
Gemeinde Waldsolms
G
  • Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) für Integrationsmaßnahmen

    Waldsolms
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-18

  • G

    Gemeinde Waldsolms

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>