Fachkraft (m/w/d) für Wasserversorgungstechnik, Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimat - ['Vollzeit']
Fachkraft (m/w/d) für Wasserversorgungstechnik, Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimat - ['Vollzeit']

Fachkraft (m/w/d) für Wasserversorgungstechnik, Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimat - ['Vollzeit']

Wallenhorst Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bediene und überwache Wasserwerke, installiere Rohrleitungen und elektrische Anlagen.
  • Arbeitgeber: Die Gemeinde Wallenhorst bietet eine engagierte Verwaltung für 23.000 Einwohner.
  • Mitarbeitervorteile: Moderne Arbeitsplätze, Bezahlung nach TVöD und Teilnahme an 'Hansefit'.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und sorge für hygienisch einwandfreies Trinkwasser.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Wasserversorgungstechnik oder verwandten Bereichen, Führerschein C1/C1E erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Einsatzzeiten und Rufbereitschaft sind notwendig; Wohnsitz im Versorgungsgebiet vorteilhaft.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Als Dienstleistungsunternehmen für circa 23.000 Einwohnerinnen und Einwohner zeichnet sich die Gemeinde Wallenhorst als eine leistungsfähige, offene und engagierte Verwaltung aus. Für die Wasserversorgung Wallenhorst suchen wir zum nächstmöglichen Termin qualifiziertes Personal (m/w/d) als Fachkraft für Wasserversorgungstechnik, Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik oder Elektroniker.

Das vielseitige Aufgabengebiet umfasst insbesondere:

  • die Bedienung und Überwachung der Wasserwerke
  • die Verlegung und Wartung von Rohrleitungen und Leitungssystemen
  • die Installierung und Wartung von elektrischen Einrichtungen wie Pumpen und Maschinen
  • die Bereitstellung hygienisch einwandfreien Trinkwassers
  • die Betreuung und Wartung von Kundenanlagen wie Wasserzählerwechsel
  • Dokumentation und Aufzeichnung der wichtigsten Anlagefunktionen
  • Laborarbeiten zur Eigenüberwachung und Qualitätskontrolle des abgegebenen Trinkwassers

Sie bringen folgende Voraussetzungen mit:

  • eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Fachkraft für Wasserversorgungstechnik, alternativ als Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik oder als Elektroniker mit der Bereitschaft einer umfangreichen Fortbildung im Bereich der Wasserversorgungstechnik
  • den Besitz des Führerscheins der Klassen C1 und C1E
  • die Bereitschaft zu flexiblen Einsatzzeiten und zur Übernahme von Rufbereitschaftsdiensten, wofür eine Wohnsitznahme im Gebiet der Wasserversorgung Wallenhorst vorteilhaft wäre
  • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Flexibilität sowie eine dem Berufsbild entsprechende körperliche Belastbarkeit

Wir bieten Ihnen:

  • einen interessanten, vielseitigen und verantwortungsvollen Arbeitsplatz in einem leistungsfähigen und hochmotivierten Team
  • eine Bezahlung nach TVöD je nach Qualifikation
  • die Möglichkeit zur Teilnahme an „Hansefit“

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 22. März 2025. Wir fördern die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen von allen Menschen unabhängig von ethnischer Herkunft, Geschlecht, Alter, Religion oder Weltanschauung, Behinderung und sexueller Identität. Bitte weisen Sie auf eine Schwerbehinderung ggf. bereits in der Bewerbung hin.

Hinweise zum Datenschutz: Ihre Daten werden nur im Zusammenhang mit der Stellenausschreibung verarbeitet, auf die Sie sich bewerben. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergeleitet. Nach Beendigung des Auswahlverfahrens werden Ihre Daten gelöscht und Ihre Bewerbungsunterlagen vernichtet.

Kontakt: Team Personal, Telefon 05407 888-126, Einsatzort Wallenhorst, Gemeinde Wallenhorst, Rathausallee 1, 49134 Wallenhorst.

Fachkraft (m/w/d) für Wasserversorgungstechnik, Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimat - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: Gemeinde Wallenhorst

Die Gemeinde Wallenhorst ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden einen abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Arbeitsplatz in einem engagierten Team bietet. Mit modernen Wasserversorgungsanlagen und der Möglichkeit zur Teilnahme an Gesundheitsprogrammen wie 'Hansefit' fördert die Gemeinde nicht nur die berufliche Weiterbildung, sondern auch das Wohlbefinden ihrer Angestellten. Zudem wird ein wertschätzendes Arbeitsumfeld geschaffen, das Vielfalt und Gleichstellung aktiv unterstützt.
G

Kontaktperson:

Gemeinde Wallenhorst HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachkraft (m/w/d) für Wasserversorgungstechnik, Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimat - ['Vollzeit']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Stelle. Besuche die Website der Gemeinde Wallenhorst, um mehr über ihre Wasserversorgungsprojekte und -technologien zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse und deine Initiative.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten in der Branche. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über die Wasserversorgungstechnik auszutauschen. Empfehlungen von bestehenden Mitarbeitern können dir einen Vorteil verschaffen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu technischen Fähigkeiten und Teamarbeit übst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Wasserversorgungstechnik und bringe diese Themen im Gespräch zur Sprache, um dein Engagement zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft (m/w/d) für Wasserversorgungstechnik, Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimat - ['Vollzeit']

Fachkenntnisse in der Wasserversorgungstechnik
Kenntnisse in Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
Erfahrung in der Bedienung und Überwachung von Wasserwerken
Fähigkeit zur Verlegung und Wartung von Rohrleitungen
Kenntnisse in der Installation und Wartung elektrischer Einrichtungen
Verständnis für die Bereitstellung hygienisch einwandfreien Trinkwassers
Dokumentationsfähigkeiten
Laborerfahrung zur Qualitätskontrolle
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Flexibilität
Körperliche Belastbarkeit
Führerschein der Klassen C1 und C1E
Bereitschaft zu flexiblen Einsatzzeiten und Rufbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Ausbildung als Fachkraft für Wasserversorgungstechnik oder als Anlagenmechaniker und deine Bereitschaft zur Fortbildung.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität ein.

Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbungsunterlagen bis zum 22. März 2025 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente vorzubereiten und sicherzustellen, dass sie vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Wallenhorst vorbereitest

Informiere dich über die Gemeinde Wallenhorst

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Gemeinde Wallenhorst und ihre Wasserversorgung informieren. Zeige, dass du Interesse an der Region und den spezifischen Herausforderungen in der Wasserversorgung hast.

Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Wasserversorgungstechnik oder als Anlagenmechaniker demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Fragen zur Teamarbeit und Flexibilität

Da Teamfähigkeit und Flexibilität wichtige Anforderungen sind, bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du in einem Team arbeitest und mit flexiblen Einsatzzeiten umgehst. Überlege dir auch, wie du in stressigen Situationen reagierst.

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung

Die Stelle erfordert eine Bereitschaft zur Fortbildung im Bereich der Wasserversorgungstechnik. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du dich in der Vergangenheit weitergebildet hast und welche Pläne du für deine berufliche Entwicklung hast.

Fachkraft (m/w/d) für Wasserversorgungstechnik, Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimat - ['Vollzeit']
Gemeinde Wallenhorst
G
  • Fachkraft (m/w/d) für Wasserversorgungstechnik, Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimat - ['Vollzeit']

    Wallenhorst
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-20

  • G

    Gemeinde Wallenhorst

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>