Stellvertretende Bereichsleiterin / Stellvertretender Bereichsleiter Informatik (w/m/d)
Stellvertretende Bereichsleiterin / Stellvertretender Bereichsleiter Informatik (w/m/d)

Stellvertretende Bereichsleiterin / Stellvertretender Bereichsleiter Informatik (w/m/d)

Wallisellen Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende IT-Projekte und arbeite eng mit unserem Team zusammen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil von Wallisellen, einer dynamischen Gemeinde mit einem engagierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße attraktive Sozialleistungen, Weiterbildungsmöglichkeiten und mindestens 5 Wochen Ferien.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft der Gemeinde und entwickle deine Fähigkeiten in einem lebhaften Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Informatikausbildung und gute MS 365 Kenntnisse haben.
  • Andere Informationen: Stellenantritt ist am 01. Juli 2025 oder nach Vereinbarung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Stellvertretende Bereichsleiterin / Stellvertretender Bereichsleiter Informatik (w/m/d)

„Wallisellen:
Vielfältig und attraktiv. Jetzt und in Zukunft.“

Werden Sie Teil unseres Teams und helfen Sie mit, die Anliegen der Bevölkerung mit grossem Engagement und einer hohen Dienstleistungsqualität zu erfüllen.

In der Abteilung Präsidiales, Bereich Informatik suchen wir zur Verstärkung unseres Teams per 01. Juli 2025 oder nach Vereinbarung Sie als

Stellvertretende Bereichsleiterin / Stellvertretender Bereichsleiter Informatik (w/m/d) 100 %

Allgemeine Informationen

Arbeitspensum 100 % Stellenantritt per 01. Juli 2025 oder nach Vereinbarung Typ Stellenangebot

Ihre Aufgaben

  • Zusammenarbeit mit Providern für 2nd Level Support Netzwerk und Firewall
  • Server und Infrastruktur Betreuung
  • Business Development Infrastruktur und Geschäftsprozesse
  • Projektleitung bei Verwaltungsprojekten / Einführung neuer Applikationen
  • Stellvertretung der Bereichsleiterin Informatik
  • Produkteevaluation
  • Mitarbeit bei Submissionen
  • Mitarbeit bei Konzeptions- und Planungsarbeiten

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Informatikausbildung auf Stufe Diplom
  • Windows Betriebssysteme und Applikationen
  • CMI bzw. Gever Kenntnisse
  • Kenntnisse der Abläufe in der öffentlichen Verwaltung
  • Fähigkeit zu effektiver Kommunikation, konstruktiven Feedback und aktiver Förderung der Teamentwicklung
  • Sehr gute MS 365 Kenntnisse

Unser Angebot

  • Abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit
  • Kompetentes und motiviertes Team
  • Lebhaftes Arbeitsumfeld
  • Fortschrittliche Anstellungsbedingungen (attraktive Sozialleistungen, Weiterbildungsmöglichkeiten, mind. 5 Wochen Ferien etc.)

Ihr nächster Schritt

Interessiert? Wir freuen uns, von Ihnen zu hören. Bitte reichen Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen über unser Bewerbungstool unten ein.

Weitere Informationen

Für weitere Auskünfte steht Ihnen Patricia Heckmann, Bereichsleiterin Informatik, Tel. 044 832 62 60, gerne zur Verfügung.

#J-18808-Ljbffr

Stellvertretende Bereichsleiterin / Stellvertretender Bereichsleiter Informatik (w/m/d) Arbeitgeber: Gemeinde Wallisellen

Die Gemeinde Wallisellen bietet Ihnen als Stellvertretende Bereichsleiterin / Stellvertretender Bereichsleiter Informatik (w/m/d) eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit in einem kompetenten und motivierten Team. Mit fortschrittlichen Anstellungsbedingungen, attraktiven Sozialleistungen und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung in einem lebhaften Arbeitsumfeld, das sich durch hohe Dienstleistungsqualität und Engagement für die Bevölkerung auszeichnet.
G

Kontaktperson:

Gemeinde Wallisellen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stellvertretende Bereichsleiterin / Stellvertretender Bereichsleiter Informatik (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der öffentlichen Verwaltung oder im IT-Bereich tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Informatik, insbesondere im Kontext der öffentlichen Verwaltung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Kommunikation vor. Da die Stelle auch die Förderung der Teamentwicklung umfasst, ist es wichtig, deine Erfahrungen und Ansätze in diesen Bereichen klar darzustellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im öffentlichen Sektor. Mache deutlich, warum dir die Anliegen der Bevölkerung am Herzen liegen und wie du dazu beitragen möchtest, die Dienstleistungsqualität zu verbessern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Bereichsleiterin / Stellvertretender Bereichsleiter Informatik (w/m/d)

Informatikausbildung auf Stufe Diplom
Kenntnisse in Windows Betriebssystemen und Applikationen
Erfahrung im 2nd Level Support
Kenntnisse in Netzwerk- und Firewall-Management
Projektmanagementfähigkeiten
Kenntnisse in CMI bzw. Gever
Vertrautheit mit Abläufen in der öffentlichen Verwaltung
Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten
Konstruktives Feedback geben können
Fähigkeit zur aktiven Förderung der Teamentwicklung
Sehr gute MS 365 Kenntnisse
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Abteilung Präsidiales und den Bereich Informatik. Verstehe die spezifischen Anforderungen und Ziele, um deine Bewerbung gezielt darauf auszurichten.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen hast, einschließlich Lebenslauf, Zeugnissen, Nachweisen über deine Informatikausbildung und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und auf die Stelle zugeschnitten ist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen im Bereich Informatik und deine Fähigkeiten zur Teamförderung und Kommunikation hervorhebst. Zeige, wie du zur Verbesserung der Dienstleistungsqualität beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über das Bewerbungstool ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Wallisellen vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Rolle

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Stellvertretenden Bereichsleiterin / des Stellvertretenden Bereichsleiters Informatik vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diese Rolle passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der Projektleitung, Teamarbeit und Kommunikation demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Zeige dein Interesse an der öffentlichen Verwaltung

Informiere dich über die Abläufe in der öffentlichen Verwaltung und zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse daran hast, die Anliegen der Bevölkerung zu unterstützen. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position sowie an der Organisation. Fragen zur Teamdynamik oder zu zukünftigen Projekten sind immer gut.

Stellvertretende Bereichsleiterin / Stellvertretender Bereichsleiter Informatik (w/m/d)
Gemeinde Wallisellen
G
  • Stellvertretende Bereichsleiterin / Stellvertretender Bereichsleiter Informatik (w/m/d)

    Wallisellen
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-02-25

  • G

    Gemeinde Wallisellen

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>